Für Diskussionen rund ums Car-System und bewegte H0-Autos
-
Daemonenprinz
Beitrag
von Daemonenprinz » Dienstag 27. Januar 2004, 19:09
Hallo,
habe gestern meine car system straßen mit grau bemalt und wollte heute Pfeile und andere Markierungen anbringen. habe mir deshalb extra einen weißen lackstift und bei conrad diese schablonen bestellt. das problem ist, wenn ich die schablone auflege und mit dem lackstift anfange zu malen, läuft die weiße farbe auf die unterseite der schablone und verschmiert alles auf den straßen, was mache ich denn bitte falsch? muss die schablone extrem fest auf der straße liegen? kann eigentlich ja nicht sein! oder?
bitte helft mir stehe so kurz vor der vollendung der straßen

((
DANKE!
-
Gerrit Braun
- Geschäftsleitung
- Beiträge: 1517
- Registriert: Sonntag 12. Januar 2003, 12:59
- Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Gerrit Braun » Dienstag 27. Januar 2004, 19:13
Nimm eine Schablone oder eine Lineal oder Geodreieck, welches eine abgeflachte Kante hat. Lege die abgeflachte Kante nach unten, dann geht's.
viele Grüße
Gerrit
-
Arne H.
- Forumane
- Beiträge: 1082
- Registriert: Samstag 4. Januar 2003, 16:15
- Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Arne H. » Dienstag 27. Januar 2004, 19:31
Aber er hat doch schon diese Schablonen!
Die von Conrad..ich habe mal selber so eine Schablone gebastelt...aber das geht nicht gut die Farbe läuft immer drunter!
Darum hab ich mir die Schablonen von Conrad garnicht erst bestellt...es gibt keine Methode die Farbe aufzutragen ohne unsaubere ränder zu bekommen mit den Schablonen...nichtmal auf dem Werbefoto für diese Schablonen haben sie es geschafft eine saubere Fläche zu bemalen!
Also schmeiß die Dinger weg und mach da swas Gerrit gesagt hat, die Pfeile kannst du dir ja auch ganz leicht selber zeichnen!
-
Harry
- Forumane
- Beiträge: 2912
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 12:27
- Wohnort: Mache gern Urlaub an der NordOstsee
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Harry » Dienstag 27. Januar 2004, 20:09
Ich hab mal mit Schablonen gearbeitet, das war in einer Schriftenmalerei.
1. Schablone mit Klebeband befestigen.
2. Etwas Farbe an den Pinsel, aber nicht zuviel. Es sollte ein Bürstenpinsel sein. Die Farbe durch Herumtupfen auf einem Stück Pappe oder so im Pinsel verteilen.
3. Jetzt mit dem Pinsel auf der Schablone herumtupfen. Dabei wird immer etwas Farbe an der Fahrbahn kleben bleiben. Jetzt kommt es auf Geschick und Erfahrung an: es muss soviel Farbe im Pinsel sein, dass auch Farbe auf der Strasse bleibt. Es muss aber wo wenig Farbe im Pinsel sein, dass sie nicht unter die Schablone laufen kann.
Mit etwas Übung sollte es gelingen.
Viele Grüsse
Harry
-
elythomaslumber
- Forumane
- Beiträge: 812
- Registriert: Sonntag 19. Oktober 2003, 14:57
- Wohnort: Solingen
Beitrag
von elythomaslumber » Dienstag 27. Januar 2004, 20:17
Wahrscheinlich sind die Schablonen nur für Airbrush geeignet!?
Gruß
Hartmut
-
DJMetro
- Forumane
- Beiträge: 407
- Registriert: Sonntag 21. September 2003, 21:08
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von DJMetro » Dienstag 27. Januar 2004, 22:07
Moin,
ich hab mir auch mal die Schablonen zugelegt. Anfangs hatte ich auch meine Probleme aber jetzt komm ich bestens damit klar. Der Borstenpinsel muß fast trocken sein. Dann klappt es wunderbar. Oder mit Airbrush würde es auch gehen. Aber mit dem fast trockenem Pinsel klappt es meiner Meinung nach besser.
Andi
-
Arne H.
- Forumane
- Beiträge: 1082
- Registriert: Samstag 4. Januar 2003, 16:15
- Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Arne H. » Dienstag 27. Januar 2004, 23:30
Es muss dann ja auch eine "zähflüssige" Farbe sein!
Welche nehmt ihr denn da?
-
Soko
- Forumane
- Beiträge: 1126
- Registriert: Freitag 5. September 2003, 10:51
- Wohnort: Neu-Isenburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Soko » Mittwoch 28. Januar 2004, 07:40
Hallo,
Daemonenprinz hat geschrieben:
läuft die weiße farbe auf die unterseite der schablone und verschmiert alles auf den straßen,
Genau die selbe Erfahrung habe ich auch mit den Conrad-Schablonen gemacht...
Seither verwende ich für gerade Markierungen einfache Lineale, für Radien ein Kurvenlineal...
Ciao,
Joachim
-
Harry
- Forumane
- Beiträge: 2912
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 12:27
- Wohnort: Mache gern Urlaub an der NordOstsee
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Harry » Mittwoch 28. Januar 2004, 07:48
Es muss dann ja auch eine "zähflüssige" Farbe sein!
Nein, nicht nötig. Es geht fast jeder Lack, z.B. die kleinen Dosen von Revell. Der Trick ist ja nicht, dass der Lack zähflüssig ist, sondern dass so wenig Farbe im Pinsel ist, dass sie gar nicht erst verlaufen kann.
Oder mit Airbrush würde es auch gehen
Airbrush-Schablonen müssen allseitig fest am Untergrund anliegen. Sobald die Schablone irgendwo ein paar zehntel mm hochsteht, wird Farbe unter die Schablone geraten und der Rand wird unscharf. Mit Pinsel geht es besser.
Viele Grüsse
Harry
-
decoolegangsta
Beitrag
von decoolegangsta » Donnerstag 29. Januar 2004, 15:31
Nur für ruhige Hände:
Wie schon gesagt wurde, mach die Pfeile und so selbst, du zeichnest das mit einem Stift vor, so wie z.B. der Pfeil aussehen soll und nimmst dann einen ganz dünnen Pinsel, mit dem du sehr dünne/schmale Linien ziehen kannst und malst dann die Innenfläche deines Pfeils aus.
-
Gast
Beitrag
von Gast » Donnerstag 29. Januar 2004, 21:01
Hi Harry habe deine fahrzeuge begutachtet
einfach spitze wenn gehts an einen pkw???
(witz) ich weiß wie wenig platz ist. VW BUS !!!???
-
Gast
Beitrag
von Gast » Donnerstag 29. Januar 2004, 22:21
Moin Harald,
ich habe keinen Draht zu PKW, zu wenig Fahrspass. Lieber etwas grösser, dafür mehr Funktionen.
Ich habe hier aber mal einen Link zu einem infrarotgesteuerten Porsche:
http://www.sts.gp.schule-bw.de/TTTT/Fah ... he_996.htm
Touareg und Smart gibt es auch, zu finden bei
www.mikromodell.de
Ergänzen sich doch gut, CarSystem und RC/IR!
Viele Grüsse
Harry
-
Harry
- Forumane
- Beiträge: 2912
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 12:27
- Wohnort: Mache gern Urlaub an der NordOstsee
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Harry » Donnerstag 29. Januar 2004, 22:24
Ok ok, wenn der Server mich rausschmeisst, dann logg ich mich eben wieder ein.
Also das eben war ich.
Viele Grüsse
Harry