Für Diskussionen rund ums Car-System und bewegte H0-Autos
-
Wolle
Beitrag
von Wolle » Montag 22. Dezember 2003, 10:29
Welchen Radius sollte man auf keinen Fall unterschreiten
Ich hatte mir eine Testanlage aufgebaut, zuerst den Draht mit TESA fixiert und mit Papier abgedeckt.

Es funktionierte einwandfrei, doch als ich die Strasse dann mit Spachtel (Papier wieser weg) und Strassenfarbe bearbeit habe fahren die Autos nicht immer auf Ihrem Draht.
Kann mir jemand einen weiteren Trick nennen?
M.f.G. Wolle
-
Sebastian
- Forumane
- Beiträge: 1895
- Registriert: Freitag 3. Januar 2003, 11:28
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sebastian » Montag 22. Dezember 2003, 14:08
Hallo,
du hast bestimmt zu dick Gips aufgetragen. 15 cm Mindestradius solltest du nicht unterschreiten. Besser 20. Das ist der RADIUS, also der halbe durchmesser
Sebastian
-
wolle
Beitrag
von wolle » Dienstag 23. Dezember 2003, 10:34
Sebastian hat geschrieben:Hallo,
du hast bestimmt zu dick Gips aufgetragen. 15 cm Mindestradius solltest du nicht unterschreiten. Besser 20. Das ist der RADIUS, also der halbe durchmesser
Sebastian
Danke Sebastian
für die schnelle Antwort.
Ich habe mich gestern aber auch noch, dachdem ich meinen Beitrag reingestellt habe
per Suchmaschine das Forum durchleuchtet, ich war ein wenig vorschnell mit meiner Frage

Dort habe ich noch eine Menge weiterer Tips gefunden.
Ich wünsche ALLEN schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2004

-
bau187pkw
Beitrag
von bau187pkw » Dienstag 23. Dezember 2003, 20:20
hallo
für den straßenaufbau nehme ich hartschaumplatten 3mm dick
doppelklebeband und tonpapier das papier hat den vorteil
da der schleifer nicht verschleißt und der gummiabrieb
sich in grenzen hält und nicht glänzt
Harald
ps 3mm überbrückt die stoppspule noch
-
eddyschefold
Beitrag
von eddyschefold » Dienstag 23. Dezember 2003, 22:59
Hallo
auch ich hatte das Problem an einigen Stellen, daß der Lenkmagnet seine Verbindung zum Spurdraht verloren hat, durch etwas zu dicken Gips.
Nun ich habe das Problem damit gelöst, indem ich von einem weiteren Lenkmagnet den Magnet entfernt habe und diesen auf den anderen aufgeklebt habe. Diese beiden übereinander geklebten Magnete arbeiten einwandfrei.
MfG
Eddy