Hier gings aber um eine Modellbahnsteuerung und nicht um Carsystem per Computer.
Wunderlandwebsite hat zum Carsystem geschrieben
Was anfangs als eine Ergänzung gedacht war, entpuppte sich bis zur Eröffnung als ein 2500 Stunden Projekt. Von August 2001 bis heute (Stand 2007) verschlang die Weiterentwicklung mindestens nochmal 3500 Stunden und der Fahrzeugbau (anfangs sehr unterschätzt) verschlang zusätzliche 2000 Stunden. Die Steuerungssoftware wurde so konzipiert, dass es sich nicht um eine feste Schrittkettenprogrammierung handelt, sondern dass das PC-Programm für jedes Fahrzeug ein eigenes "Gehirn" bereitstellt. Momentan ist dieses System übrigens auf 65000 Fahrzeuge begrenzt, von der Rechenleistung her sind für die Anlage des Wunderlandes jedoch lediglich ca. 1000 Fahrzeuge realistisch. In den Grunddaten ist die Strecke mit ca. 12000 Parametern für Knuffingen und ca. 14000 im USA-Teil eingegeben. Beispiele hierfür sind: Strecken (mit milimetergenauen Maßen), Steigungen, Kurvenradien, Vorfahrtsregeln, Ampeln (komplexe, grenzenlose Ampelsteuerungen mit Abbiegern, Grüne Welle, Tag-/Nachtschaltung, usw...), Bahnübergängen, Abzweigungen, Rückmelder, Radarfallen, Rotlichtblitzer, Geschwindigkeitsmessung, Fahrzeugtypen-erlaubnisse...
Die Tatsache das es bislang noch keinem Wunderlandwettbewerber gelungen ist ein vergleichbares System auf die Beine zu stellen - und das sind ja keine
totalen Anfänger
sollte deutlich machen, das du dir da etwas Unrealistisches vorgenommen hast.
Es sei denn du hast entweder viele tausend Stunden Zeit oder bist bereit sehr viel Geld zu investieren und bist doch kein "totaler Anfänger".
http://www.miniatur-wunderland.de/anlag ... dell-auto/
Hier findest du das, was das Wunderland über sein Carsystem veröffentlicht.
Für die Zugsteuerung ist alles 20fach vorhanden, von 20 Herstellern - 15 Systeme und über 20 verschiedene "Zentralen", können aber auch 30 oder 40 sein, ist nur eine Schätzung.
Zentralen kosten zwischen 150 und 700 Euro, je nach Bedarf. Dann kommen bei Computersteuerung noch diverse andere Kosten auf dich zu, für Computerprogramm, Schaltdecoder für Weichen, Rückmeldedecoder. Die sind letztlich teurer als die Zentrale.