Für alle Diskussionen rund um digitale Modellbahntechnik und alles zum Thema Software Modellbahnplanung und Modellbahnsteuerung
-
N-Bahn-Ohli
Beitrag
von N-Bahn-Ohli » Sonntag 6. April 2003, 11:03
Also ich hab den 3D Eisenbahnplaner professional 4.0.
Der kennt das Gleis, stürzt bei mir aber leider dauernd ab und das Drucken verweigert er mir auch leider.
Und dann kostet das Ding auch noch 29.95 Euro
-
Stefan M
- Forumane
- Beiträge: 300
- Registriert: Sonntag 30. März 2003, 14:07
- Wohnort: Bayern
Beitrag
von Stefan M » Sonntag 6. April 2003, 11:11
ohli lol! sehr effektiv dein teil wies aussieht.
versuchs mit
www.winrail.de irgendwo kannst du dir auch alle gleise in datenbanken gesammelt saugen.
stefan
-
Matze L.
- Forumane
- Beiträge: 232
- Registriert: Montag 27. Januar 2003, 16:37
- Wohnort: Wiesbaden
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Matze L. » Sonntag 6. April 2003, 12:17
ich benutze erfolgreich Raily 2.0.
Is zwar älter aber Kostenlos
*OddBot in die gedanken Flüster* Nimm die Roco die sind günstiger und es sind genau die selben gleise
-
OddBot
Beitrag
von OddBot » Sonntag 6. April 2003, 12:27
@ MAtze, habe mir vor ein paar Tagen Raily 2.01 gedownloadet *ggg*
da
gs
-
Stefan M
- Forumane
- Beiträge: 300
- Registriert: Sonntag 30. März 2003, 14:07
- Wohnort: Bayern
Beitrag
von Stefan M » Sonntag 6. April 2003, 12:36
es gibt von manchen herstellern auch gleisplansoftware.. zum beispiel habe ich mir die CD von fleischmann bestellt.
vielleicht haben auch roco oder andere so eine CD???
-
sanchez
Beitrag
von sanchez » Sonntag 6. April 2003, 14:56
Ich arbeite mit dem Modellbahnplaner in 3D von Sybex ! Er kennt das Gleis , stürzt auf meinem pentium 2 233 Mhz nicht ab!
Läuft erste sahne , kostet aber 17 € ! Tipp : Wird in guten Buchhandlungen geführt !

-
Stefan M
- Forumane
- Beiträge: 300
- Registriert: Sonntag 30. März 2003, 14:07
- Wohnort: Bayern
Beitrag
von Stefan M » Sonntag 6. April 2003, 15:29
hhm....
und übrigens gibt es für die nicht-computer-freaks noch kleine steck schienen aus plastik. damit könnt ihr angalen aus diesen teilen machen. du kannst sogar brücken damit bauen, es gibt extra pfeiler.
stefan
-
OddBot
Beitrag
von OddBot » Dienstag 8. April 2003, 17:45
@ Matze L.
Roco?
Günstiger?hast du die auch?
also im Laden kostet ein 8cm Gleisstück von Minitrix 1,10€
bei lokshop genau das gleiche für 90Cent!
wieviel kostet das Roco Gleis?
hat jemand nen Pic von dem?
Gruss
Odd
Hinzugefügt
Ich habe eben bei
amazon Raily 4.0 gebraucht für 20€gesehen.
Soll ich die Cd kaufen?
Zuletzt geändert von OddBot am Dienstag 8. April 2003, 18:09, insgesamt 1-mal geändert.
-
Stefan M
- Forumane
- Beiträge: 300
- Registriert: Sonntag 30. März 2003, 14:07
- Wohnort: Bayern
Beitrag
von Stefan M » Dienstag 8. April 2003, 17:48
OddBot hat geschrieben:@ Matze L.
Roco?
Günstiger?hast du die auch?
also im Laden kostet ein 8cm Gleisstück von Minitrix 1,10€
bei lokshop genau das gleiche für 90Cent!
wieviel kostet das Roco Gleis?
hat jemand nen Pic von dem?
Gruss
Odd
8cm Gleisstück ..
in sowas solltest du die preise nicht messen...
stefan
-
OddBot
Beitrag
von OddBot » Dienstag 8. April 2003, 18:10
@ Steffen
war auch die gleiche Artk.#
weisst du wieviel ein Rocogleis kostet?
-
OddBot
Beitrag
von OddBot » Mittwoch 9. April 2003, 16:15
an alle mal, wie ist das Presverhältniss zwischen Minitrix gleisen und roco gleisen?
gs

beitrag wrd gelöscht