Für alle Diskussionen rund um digitale Modellbahntechnik und alles zum Thema Software Modellbahnplanung und Modellbahnsteuerung
-
Gast
Beitrag
von Gast » Montag 21. Mai 2007, 21:02
Bitte nochmal ohne Abkürzungen.
"ldt" ist bei mir nämlich die Abkürzung für "limited"
und "iek" ist das Geräusch, das man bekommt,
wenn man auf eine Maus tritt.
Mit Decodern hat das aber beides nichts zu tun.
-
gauner
- Forumane
- Beiträge: 213
- Registriert: Mittwoch 16. Juni 2004, 15:23
Beitrag
von gauner » Dienstag 22. Mai 2007, 04:20
Misch mich mal kurz ein:
ldt= Littfinski DatenTechnik (bekannter Hersteller den man auc bei C* bekommt)
http://www.ldt-infocenter.com/
iek=ingenieursgesellschaft für Elektro und Kommunkitaionstechnik (kenn ich nur aus Eba* und von I-Net)
http://www.iek.de/
Hoffe mal ein bischen Licht ins Dunkel gebracht zu haben.
Mit freundlichen Grüßen, Josef
-
DR-Fan
Beitrag
von DR-Fan » Dienstag 22. Mai 2007, 21:46
Rølf hat geschrieben:
Bitte nochmal ohne Abkürzungen.
"ldt" ist bei mir nämlich die Abkürzung für "limited"
Das wird «ltd» abgekürzt.
Was ist I-Net? Verkaufen die die Dinger auch?
Bei 3-2-1 sind die billiger wie beim Hersteller IEK selbst - sehr merkwürdig...
Ein MAD-4 DCC liegt bei mir seit einer Woche rum, ich komme aber nicht zum testen momentan.
Interessant sind die s88-Rückmelder mit Cat5-Netzwerkverkabelung - vermeidet die bekannten Signalprobleme.
Gruß