Hallo Gast,
Will man vorbildgerechte Fahrstrassensteuerungen mit komfortabler Loksteuerung und vielen Möglichkeiten -> RAILWARE
So einfach kann man die Frage nicht beantworten. Schön wäre es!
Ich empfehle immer, zuerst die Softwaredemos herunterzuladen und die Software (mit eingeschränkten Möglichkeiten, meistens 2 Loks und ein paar Weichen nutzbar, für Test reichts allemal) ausgiebig zu testen.
So ist Railware bei mir sofort aus dem Rennen gefallen und ich habe mich seinerzeit für Railroad & Co von Freiwald entschieden, gekauft und gefahren bis ich WinDigipet entdeckt habe
http://www.windigipet.de. Seit etwa 4 Jahren fahre ich nun mit WinDigipet, IB, Rautenhaus Lokdecoder (SEL-Format), MM-Weichendecoder, Gleisbesetzmelder von Blücher am Loconetbus der IB und 2-Leiterschienen von ROCO (H0) und Peco (H0m) bzw. Tillig (H0/H0m 3 Schienengleis). Diese Kombination funktioniert absolut problemlos. Das wichtigste an jeder Software ist der Support, und der ist bei WinDigipet hervorragend (Forum, Workshops zum ausdrucken, Seminare, gegeben durch den Entwickler und Betatester und WDP-Usertreffen in ganz Deutschland und auch der Schweiz!).
Trotzdem muss jeder seine Lösung selber suchen und auch mit Fehlkäufen dazu lernen und Erfahrungen sammeln. Die Geschmäcker sind einfach verschieden.
Ganz klar ist, es gibt nicht nur DIE Lösung, aber Berichte von zufriedenen Usern können ja auch helfen um einen Entscheid zu fällen!