Ich würde dir raten, deine Konstruktion noch mal zu überdenken. Wenn du mit zwei Motoren arbeiten willst, müssen diese vollkommen synchron laufen, sonst verbiegt oder verhakt sich deine Brücke. Diese absolute Synchronität wirst du aber ohne eine sehr aufwendige Steuerung (mit Rückmeldung) nie erreichen.
Versuche also mit einem Motor und einem entsprechenden Verteilergetriebe auszukommen.
benötige einen motor zum bau einer hebebrücke
- Marsupilami
- Forumane
- Beiträge: 1785
- Registriert: Samstag 10. Januar 2004, 01:14
- Wohnort: Am Harz...
Dem kann ich mich nur anschliessen!
Ausserdem würde ich einen Hebemechanismus nie mit einer normalen Gewindestange bauen - da drehst Du Dir ´nen Wolf, versuch mal mit der Hand eine Mutter 10cm über eine Gewindestange zu drehen...
Nimm Dir mal lieber den Loklift aus den Schweiz-Abschnitt zum Vorbild:

http://www.miniatur-wunderland.de/anlag ... 366-kw-44/
Ausserdem würde ich einen Hebemechanismus nie mit einer normalen Gewindestange bauen - da drehst Du Dir ´nen Wolf, versuch mal mit der Hand eine Mutter 10cm über eine Gewindestange zu drehen...
Nimm Dir mal lieber den Loklift aus den Schweiz-Abschnitt zum Vorbild:
http://www.miniatur-wunderland.de/anlag ... 366-kw-44/
Hallo,
es geht relativ einfach mit Gewindestangen und 2 Schrittmotoren,
welche über Endschalter zumindest in einer Lage die Position
der Brücke erkennen können, bevorzugt die Ruhestellung.
Es gab mal in ebay einen Anbieter, der eine Platine mit Endschalter
Anschlüssen und Steuerung von 2 Motoren angeboten hat, auch ein
wiederholender Ablauf (automatisch) war Programmierbar.
Falls Interesse besteht ich habe noch so eine Platine mit 2 Motoren
abzugeben, oder ansonsten mal in ebay schauen.
MfG Raimund
es geht relativ einfach mit Gewindestangen und 2 Schrittmotoren,
welche über Endschalter zumindest in einer Lage die Position
der Brücke erkennen können, bevorzugt die Ruhestellung.
Es gab mal in ebay einen Anbieter, der eine Platine mit Endschalter
Anschlüssen und Steuerung von 2 Motoren angeboten hat, auch ein
wiederholender Ablauf (automatisch) war Programmierbar.
Falls Interesse besteht ich habe noch so eine Platine mit 2 Motoren
abzugeben, oder ansonsten mal in ebay schauen.
MfG Raimund