Ansteuerung eines Graphikdisplays
Ansteuerung eines Graphikdisplays
Hallo
Ich habe hier vor mir ein Casiodisplay von einer Digitalkamera liegen. Jetzt wollte ich fragen, ob jemand weis, was ich benötige, um auf diesem Display einen Film zu zeigen, um es z.b. in ein Autokino auf meier Platte einzubauen. Trotz Suche in Google und hier im Forum hab ich nichts gefunden. ich hoffe, dass mir jemand helfen kann.
Gruß
Michael
Ich habe hier vor mir ein Casiodisplay von einer Digitalkamera liegen. Jetzt wollte ich fragen, ob jemand weis, was ich benötige, um auf diesem Display einen Film zu zeigen, um es z.b. in ein Autokino auf meier Platte einzubauen. Trotz Suche in Google und hier im Forum hab ich nichts gefunden. ich hoffe, dass mir jemand helfen kann.
Gruß
Michael
Moin,
um welche Digitalkamera handelte es sich? Hast Du Schaltplan von der
Kamera? Den Plan brauchst Du auf jeden Fall. Da geht die Ansteuerung
draus hervor.
Hast Du den Plan nicht, bekommst Du den beim Schaltungsdienst Lange
in Berlin.
um welche Digitalkamera handelte es sich? Hast Du Schaltplan von der
Kamera? Den Plan brauchst Du auf jeden Fall. Da geht die Ansteuerung
draus hervor.
Hast Du den Plan nicht, bekommst Du den beim Schaltungsdienst Lange
in Berlin.
Gruß vom N-Bahner GüNNi
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
- Marsupilami
- Forumane
- Beiträge: 1785
- Registriert: Samstag 10. Januar 2004, 01:14
- Wohnort: Am Harz...
Kurz und knapp: Vergiss es!
Das Problem ist nicht der Schaltplan, sondern der Controller!
Du brauchst einen genau zum Display passenden Controller, und dieser muss auch mit den entsprechend aufbereiteten Daten gefüttert werden.
Selbst wenn Du die entsprechenden Teile einzeln bekommen würdest (was ich für ausgeschlossen halte), wäre der Aufwand riesig...
Kauf Dir ein fertiges Display z.B. von Lilliput, da kannst Du direkt eine Videoquelle anschliessen - das ist im Endeffekt nicht nur die bei weitem einfachste, sondern auch die billigste Lösung.
Das Problem ist nicht der Schaltplan, sondern der Controller!
Du brauchst einen genau zum Display passenden Controller, und dieser muss auch mit den entsprechend aufbereiteten Daten gefüttert werden.
Selbst wenn Du die entsprechenden Teile einzeln bekommen würdest (was ich für ausgeschlossen halte), wäre der Aufwand riesig...
Kauf Dir ein fertiges Display z.B. von Lilliput, da kannst Du direkt eine Videoquelle anschliessen - das ist im Endeffekt nicht nur die bei weitem einfachste, sondern auch die billigste Lösung.
Hallo,
"mein" Google sagt das: http://www.mikrocontroller.net/topic/46182#353091
Und damit das Gleiche wie meine Vorredner.
"mein" Google sagt das: http://www.mikrocontroller.net/topic/46182#353091
Und damit das Gleiche wie meine Vorredner.
Da ich mich jahrelang mit LCDs, GLCDs, VFDs etc. beschäftige hat sich ein enormes wissen angesamelt, was ich damit sagen will ist ein ATMEL Controller eröffnet dir viele möglichkeiten in punkto ansteuerung von LCDs ohne verlöteten Controllers!
ich könnte dir eine hübsche schaltung vorstellen wie du ein GLCD mittels eines DVD-Players mit Video Filmen versorgen könntest um eben ein Kino damit auszustatten...
Am besten schreibst mir mal eine E-Mail mit genaueren Daten zu dem Display und dann können wir weiterschauen
amd48@bluewin.ch
gruss
H0
ich könnte dir eine hübsche schaltung vorstellen wie du ein GLCD mittels eines DVD-Players mit Video Filmen versorgen könntest um eben ein Kino damit auszustatten...
Am besten schreibst mir mal eine E-Mail mit genaueren Daten zu dem Display und dann können wir weiterschauen

amd48@bluewin.ch
gruss
H0
- Marsupilami
- Forumane
- Beiträge: 1785
- Registriert: Samstag 10. Januar 2004, 01:14
- Wohnort: Am Harz...
Preiswerter, als ein entsprechendes Lilliput Display? So inklusive Arbeitsaufwand und so?Anonymous hat geschrieben:ich könnte dir eine hübsche schaltung vorstellen wie du ein GLCD mittels eines DVD-Players mit Video Filmen versorgen könntest um eben ein Kino damit auszustatten...
Wohl eher nicht...