Bahnhofsansagen
Bahnhofsansagen
Hallo!
Ich möchte auf meiner Anlage auf den Bahnhöfen eigene Ansagen hinzufügen, die nach Möglichkeit durch den jeweiligen einfahrenden Zug ausgelöst werden.
Welche Bauteile brauche ich generell für Bahnhofsansagen?
Und welche für die zuggesteuerte Auslösung der Ansagen?
Ich möchte auf meiner Anlage auf den Bahnhöfen eigene Ansagen hinzufügen, die nach Möglichkeit durch den jeweiligen einfahrenden Zug ausgelöst werden.
Welche Bauteile brauche ich generell für Bahnhofsansagen?
Und welche für die zuggesteuerte Auslösung der Ansagen?
Re: Bahnhofsansagen
Hallo
im prinzip brauchst du einen Lautsprecher,Stromversorgung und irgenswas, was die Ansage speichern kann.Da gibts auch fertige module.Zur auslösung würde ich entweder ein schaltgleis oder einen Reed-Kontakt verwenden
im prinzip brauchst du einen Lautsprecher,Stromversorgung und irgenswas, was die Ansage speichern kann.Da gibts auch fertige module.Zur auslösung würde ich entweder ein schaltgleis oder einen Reed-Kontakt verwenden
Re: Bahnhofsansagen
Danke für die antwort...
Kannst du mir da Tipps geben welches Modul etc..Hersteller etc...?
Kannst du mir da Tipps geben welches Modul etc..Hersteller etc...?
Re: Bahnhofsansagen
Gruß vom N-Bahner GüNNi
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
Re: Bahnhofsansagen
oki, danke für die Tipps.
wie lassen sich diese Bauteile nun so in die Anlage einbinden, dass die Ansagen automatisch durch den Zug ausgelöst werden?
wie lassen sich diese Bauteile nun so in die Anlage einbinden, dass die Ansagen automatisch durch den Zug ausgelöst werden?
Re: Bahnhofsansagen
Moin,
lese die Betriebsanleitung. Statt Taster kann man auch Reed-Kontakte im Gleis verwenden.
lese die Betriebsanleitung. Statt Taster kann man auch Reed-Kontakte im Gleis verwenden.
Gruß vom N-Bahner GüNNi
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
Re: Bahnhofsansagen
hallo
von Günnis Vorschlagen würde ich den zweiten verwenden: durch den SD-Karten-Eingang bist du bei den Ansagen viel flexibler, du kannst die aktuell verwendeten Ansagen am PC oder Handy(direkt aufgenommen
) verwaltenund du hast nur durch die SD-Karte begrenzte abspeildauer.Du bräuchtest halt noch einen Lautsprecher und ne Festspannungsquelle mit 5V
von Günnis Vorschlagen würde ich den zweiten verwenden: durch den SD-Karten-Eingang bist du bei den Ansagen viel flexibler, du kannst die aktuell verwendeten Ansagen am PC oder Handy(direkt aufgenommen


- Marsupilami
- Forumane
- Beiträge: 1785
- Registriert: Samstag 10. Januar 2004, 01:14
- Wohnort: Am Harz...
Re: Bahnhofsansagen
Ich fände das 2. Modul auch besser - aber schau mal auf die Lieferzeit
Die Spannungsversorgung ist mit einem 7805 in Standardschaltung schnell aufgebaut, als Lautsprecher eignet sich z.B. der hier:
http://www.thomann.de/de/visaton_frs_8m.htm

Die Spannungsversorgung ist mit einem 7805 in Standardschaltung schnell aufgebaut, als Lautsprecher eignet sich z.B. der hier:
http://www.thomann.de/de/visaton_frs_8m.htm
Re: Bahnhofsansagen
erstmal vielen Dank für die Tips. Hatte auch schon ein Auge auf das MSM2 geworfen, aber die Lieferzeiten verlängern sich ja ständig. Neulich warens "nur" 4 Wochen.
@Marsupilami
was meinst du mit 7805?
@Marsupilami
was meinst du mit 7805?
- Marsupilami
- Forumane
- Beiträge: 1785
- Registriert: Samstag 10. Januar 2004, 01:14
- Wohnort: Am Harz...
Re: Bahnhofsansagen
Das ist ein 5V Festspannungsregler - ein Standardbauteil.
http://www.elv.de/output/controller.asp ... ch=&marke=
http://www.elv.de/output/controller.asp ... ch=&marke=
Re: Bahnhofsansagen
So, habe mir erstmal 2 dieser Module gekauft...nur noch nicht zusammengelötet...
aber mir sind trotzdem noch n paar Dinge unklar...
Wie lässt es sich (wenn überhaupt) regeln, dass unterschiedliche (linienabhängige)Ansagen durch die Züge ausgelöst werde, wenn diese auf dem selben Gleis fahren?
Gibt es frei-programmierbare Loksound-Decoder?
Wenn ja, wie lang darf das Soundfile maximal sein und wie/womit kann man diese Decoder programmieren? Kann man auch mehrere Decoder in eine Lok einbauen? Meine Loks haben alls schon n DCC-Decoder zur Zugsteuerung drin, kann man da dann noch einen Soundecoder einbauen?
aber mir sind trotzdem noch n paar Dinge unklar...
Wie lässt es sich (wenn überhaupt) regeln, dass unterschiedliche (linienabhängige)Ansagen durch die Züge ausgelöst werde, wenn diese auf dem selben Gleis fahren?
Gibt es frei-programmierbare Loksound-Decoder?
Wenn ja, wie lang darf das Soundfile maximal sein und wie/womit kann man diese Decoder programmieren? Kann man auch mehrere Decoder in eine Lok einbauen? Meine Loks haben alls schon n DCC-Decoder zur Zugsteuerung drin, kann man da dann noch einen Soundecoder einbauen?
- HaNull
- Forumane
- Beiträge: 4381
- Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 01:47
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Re: Bahnhofsansagen
Ja. M. W. sind alle frei programmierbar bis auf die, die von Märklin verbaut werden.mysteriousm78 hat geschrieben:Gibt es frei-programmierbare Loksound-Decoder?
Keine Ahnung.mysteriousm78 hat geschrieben:Wenn ja, wie lang darf das Soundfile maximal sein
ESU LokProgrammer.mysteriousm78 hat geschrieben:wie/womit kann man diese Decoder programmieren?
Ja, geht. Da der Sounddecoder den Motor ansteuern kann, kann der bisherige Decoder entfallen.mysteriousm78 hat geschrieben:Kann man auch mehrere Decoder in eine Lok einbauen? Meine Loks haben alls schon n DCC-Decoder zur Zugsteuerung drin, kann man da dann noch einen Soundecoder einbauen?
Siehe auch hier: http://www.esu.eu
████████ Gruß aus NRW
████████ Thomas
████████ Multi-MISTler: 1. Siegburg (RSK) - 2. Köln rrh. - 3. Rheinbreitbach
████████ Thomas
████████ Multi-MISTler: 1. Siegburg (RSK) - 2. Köln rrh. - 3. Rheinbreitbach
Re: Bahnhofsansagen
habe mir mal die Bedienungsanleitung zum LokProgrammer durchgelesen.
Bei welchem Punkt im Ablaufplan muss ich die Ansage einfügen (Ansage soll starten wenn Zug steht - Fahrstufe 0)?
MuteToStop, StopToMute oder Standgeräusch? Werde irgendwie nich so ganz schlau aus den Optionen.
Andere Geräusche (zb Fahren, Bremsen etc werden nicht benötigt)
Bei welchem Punkt im Ablaufplan muss ich die Ansage einfügen (Ansage soll starten wenn Zug steht - Fahrstufe 0)?
MuteToStop, StopToMute oder Standgeräusch? Werde irgendwie nich so ganz schlau aus den Optionen.
Andere Geräusche (zb Fahren, Bremsen etc werden nicht benötigt)