Blinkende Mini LEDs How to do

Alles rund um Computertechnik, LEDs, und und und....
Antworten
Koloth
Forumsgast
Beiträge: 4
Registriert: Montag 15. September 2025, 20:29

Blinkende Mini LEDs How to do

Beitrag von Koloth » Montag 15. September 2025, 20:40

Hilfe!!!!
Ich bin absoluter Laie und habe keine Ahnung von LEDs und wie man die steuert.
Mein erstes Projekt ist klein und betrifft 4 Mini LEDs, die ich abwechselnd kurz blinken lassen möchte, und zwar in dieser Reihenfolge:

Reihenfolge 1. 3. 4. 2.
LED LED LED LED

und dann wieder von vorn usw.

Bitte, was brauche ich außer den LEDs und einem Lötkolben noch, wohl eine Platine und ein Netzteil, aber hier brauche ich Hilfe, was genau für eine Platine brauche ich für diesen Zweck, und was für ein Netzteil, evtl nur Batterie????
Ihr seht, ich habe keine Ahnung....
Vielen Dank!!

Benutzeravatar
Harry
Forumane
Beiträge: 2921
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 12:27
Wohnort: Mache gern Urlaub an der NordOstsee
Kontaktdaten:

Re: Blinkende Mini LEDs How to do

Beitrag von Harry » Mittwoch 17. September 2025, 04:28

Du brauchst eine passende Blinkelektronik. Da weiß ich nicht, was der Markt hergibt.
Stromversorgung: USB Netzteil oder Powerbank sind einfache Möglichkeiten. Wenn es kleiner sein soll, dann ein Lithium Akku passender Größe.
Viele Grüße
Harry

Benutzeravatar
Mr. E-Light
Forumane
Beiträge: 5701
Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 16:17

Re: Blinkende Mini LEDs How to do

Beitrag von Mr. E-Light » Mittwoch 17. September 2025, 16:25

Amüsanterweise habe ich bei Gelegenheit etwas ähnliches vor, nämlich die Blinkfolge 2.1.3.4. zu verbauen. :lol:

Das lässt sich mit einem vierfach Lauflicht realisieren. Kann man komplett selber bauen oder auf einen 10fach Lauflicht Bausatz zurückgreifen, z.B. https://www.roboter-bausatz.de/p/bausatz-led-lauflicht (oder https://www.androegg.de/shop/ne555cd401 ... s-25-145v/ oder bei Ebay, Amazon oder sonst wo...). Bei diesem Lauflicht muss man halt nach dem vierten Ausgang abbrechen, indem man den Ausgang 5 mit dem Pin 15 des langen ICs (CD4017) verbindet.
Bei diesen Lauflichtern lässt sich die Geschwindigkeit einstellen.

Es gibt da noch das Mini vierfach Lauflicht https://leds-and-more.de/4-Kanal-pico-L ... nboard-LED Hier ist die Geschwindigkeit fix und kann nicht verändert werden.

Ob Netzteil oder Batterie hängt nun davon ab, wofür bzw. wo Du das Lauflicht überhaupt benutzen willst. Bei dem kleinen Dingens von LEDs-and-more wird gegebenenfalls noch eine Spannungsregler benötigt, steht dort aber alles beschrieben. Ich habe beides jedenfalls dort schon mal bestellt und es funktioniert gut mit dem dort auch vergügbaren Spannungsregler.
Zuletzt geändert von Mr. E-Light am Montag 22. September 2025, 22:32, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Ralf

Koloth
Forumsgast
Beiträge: 4
Registriert: Montag 15. September 2025, 20:29

Re: Blinkende Mini LEDs How to do

Beitrag von Koloth » Mittwoch 17. September 2025, 20:54

Harry hat geschrieben:
Mittwoch 17. September 2025, 04:28
Du brauchst eine passende Blinkelektronik. Da weiß ich nicht, was der Markt hergibt.
Stromversorgung: USB Netzteil oder Powerbank sind einfache Möglichkeiten. Wenn es kleiner sein soll, dann ein Lithium Akku passender Größe.
Viele Grüße
Harry
Danke sehr.
Mr. E-Light hat geschrieben:
Mittwoch 17. September 2025, 16:25
indem man den Ausgang 5 mit dem Pin 15 des langen ICs (CD4017) verbinde
Super!! Vielen Dank!!!! Ich denke, ich bestelle den 10er. Aber was heißt "indem man den Ausgang 5 mit dem Pin 15 des langen ICs (CD4017) verbindet"? Ich verstehe nur Bahnhof :( . Und wie kann ich meine Reihenfolge 1. 4. 2. 3. programmieren? Vielen Dank im voraus für eine Antwort. Viele Grüße William

Koloth
Forumsgast
Beiträge: 4
Registriert: Montag 15. September 2025, 20:29

Re: Blinkende Mini LEDs How to do

Beitrag von Koloth » Donnerstag 18. September 2025, 18:28

Danke sehr, Ralf!!!!
Noch eine laienhafte Frage: Was bedeutet " indem man den Ausgang 5 mit dem Pin 15 des langen ICs (CD4017) verbindet"?
Danke!!
Viele GRüße
William

Benutzeravatar
Mr. E-Light
Forumane
Beiträge: 5701
Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 16:17

Re: Blinkende Mini LEDs How to do

Beitrag von Mr. E-Light » Montag 22. September 2025, 22:31

Hallo William,

da war ich in der Wortwahl etwas ungenau - wie peinlich -, mit "Ausgang 5" meinte ich den Pin, der die LED Nr. 5 ansteuern würde, faktisch ist das "Ausgang" 10, also Pin 10.

Zuerst einmal die Pinbelegung vom IC CD 4017 , dann wird das etwas klarer:
https://www.allelcoelec.com/upfile/imag ... 206045.png Hier steht nämlich auch, welche Funktion Pin 15 hat: Das ist der Reset - für uns bedeutet das, dass mit diesem Anschluss das Lauflicht nach einer beliebigen Stelle unterbrochen werden kann und sofort wieder am Anfang beginnt (lässt man hier die LEDs 5 bis 10 einfach nur weg, hätte man nach LED 4 eine längere Pause, in der das Lauflicht eben ohne Licht weiter durchläuft).

Ich habe ausnahmsweise im Netz ein Bild geklaut, um zu zeigen, dass statt der anderen 6 LEDs eben Pin 10 mit Pin 15 per Drahtbrücke verbunden werden muss (ohne natürlich die anderen Pins zu berühren!), damit ohne Pause nach LED Nr. 4 nahtlos gleich wieder Nr. 1 folgt.

Um die Reihenfolge der LEDs nach Wunsch zu bekommen, müssen sie einfach nur entsprechend anders aufgereiht verbaut werden - ich gehe mal davon aus, dass die LEDs extern eingebaut sind und nicht direkt auf der Platine leuchten sollen. Rot eingezeichnet ist das normale Lauflicht, Position 1 läuft nach 4 und fängt mit 1 wieder an. Gelb eingezeichnet: So leuchtet zuerst die LED an Position 1, dann Position 4, dann 2 und dann Position 3; danach geht es wieder mit Nr. 1 weiter etc. ...
IMG_20250922_232747.jpg
In diesem Fall kann man übrigens die Widerstände für die nicht benötigten LEDs einfach weglassen, die braucht man ja nicht. Welche das sind, lässt sich anhand der Leiterbahnen feststellen (ich vermute mal R10, 11, 7, 13, 8 und 12; aber dafür an dieser Stelle keine Garantie, das muss nachgeprüft werden).

Das sollte dann ungefähr so aussehen:
InShot_20250924_150431918.gif
InShot_20250924_150431918.gif (322.81 KiB) 1963 mal betrachtet
Ich hoffe, das hilft Dir weiter.

Nachtrag: Die gif-Animation gegen eine besser passende ausgetauscht.
Gruß
Ralf

Benutzeravatar
Mr. E-Light
Forumane
Beiträge: 5701
Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 16:17

Re: Blinkende Mini LEDs How to do

Beitrag von Mr. E-Light » Mittwoch 24. September 2025, 15:07

2. Nachtrag: Da Du zwei verschiedene Leuchtfolgen genannt hast, hier eben auch eine Animation zur ersten Leuchtfolge:
InShot_20250924_155449498.gif
InShot_20250924_155449498.gif (389.63 KiB) 1958 mal betrachtet
Gruß
Ralf

Koloth
Forumsgast
Beiträge: 4
Registriert: Montag 15. September 2025, 20:29

Re: Blinkende Mini LEDs How to do

Beitrag von Koloth » Samstag 27. September 2025, 20:21

Hallo Ralf,
vielen lieben Dank!!!!!

Benutzeravatar
Mr. E-Light
Forumane
Beiträge: 5701
Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 16:17

Re: Blinkende Mini LEDs How to do

Beitrag von Mr. E-Light » Montag 29. September 2025, 22:18

Hi William,

gerne geschehen; ich hoffe, es hilft Dir wirklich weiter.

Ist übrigens noch gar nicht so lange her, da musste ich selber nachfragen, wie man das 10er Lauflicht entsprechend verkürzt; das hatte ich zwar vor vielen Jahren schon gemacht, hatte dann aber schlicht vergessen wie es ging. Mir wurde auch hier im Forum geholfen, das gebe ich auch gerne weiter.
Gruß
Ralf

Antworten