Conrad BST Anf.... Problem gelöst.
Conrad BST Anf.... Problem gelöst.
Hallo,
ich habe folgendes Problem ich möchte eine Strecke bauen wo der Zug mit schneller Geschwindigkeit ankommt, einen abschnitt durchfährt in dem er sanft gebremst wird und dann ganz langsam weiter rollt. Das ganze soll so sein dass ich die Bremsung mit der Conrad Anfahr-Bremsautomatig regle aber quasi vor dem halten die spannung abgefangen wird und eine kleine Spannung am gleis anliegt.
Habt ihr ideen wie das gehn könnte?!
ich habe folgendes Problem ich möchte eine Strecke bauen wo der Zug mit schneller Geschwindigkeit ankommt, einen abschnitt durchfährt in dem er sanft gebremst wird und dann ganz langsam weiter rollt. Das ganze soll so sein dass ich die Bremsung mit der Conrad Anfahr-Bremsautomatig regle aber quasi vor dem halten die spannung abgefangen wird und eine kleine Spannung am gleis anliegt.
Habt ihr ideen wie das gehn könnte?!
Zuletzt geändert von enigma am Montag 17. Dezember 2007, 20:38, insgesamt 1-mal geändert.
—
Wie wäre es damit: Du schließt das Bremsmodul über eine Diode an den Gleisabschnitt an (falls nur in eine Richtung gefahren wird) und speist zusätzlich hinter der Diode deine gewünschte Spannung ein. Durch die Diode kann der Strom nicht in die Schaltung zurückfließen und sie beschädigen. Kannaber sein, dass die Diode sogar unnötig ist, ich kenne die Schaltung nicht. Solange die Ausgangsspannung der Schaltung nun größer als die gewünschte Spannung +0,7 V ist, fließt die höhere Spannung in den Abschnitt und versorgt den zug. Sowie die Schaltung die gewünschte Spannung +0,7V oder weniger liefert, übernimmt das Netzteil oder was auch immer hinter der Diode ist und versorgt den Zug konstant.
Moin,
zu niedrige Sperrspannungen dürften im Modellbahnbereich keine Probleme bereiten, da fast jede Diode eine höhere Sperrspannung als 24 V hat (außer LEDs).
Die Diode sollte aber für einen Strom von mindestens 1 A dimensioniert sein. Schau am besten, welches der maximale Ausgangsstrom ist, den die Bremsschaltung liefert. Der maximale Dauerstrom der LED sollte mindestens so groß sein, am besten ein bisschen darüber liegen, damit nichts passiert.
Ich geb dir aber keine Garantie, dass man es so machen darf.
Gruß
Hannes
zu niedrige Sperrspannungen dürften im Modellbahnbereich keine Probleme bereiten, da fast jede Diode eine höhere Sperrspannung als 24 V hat (außer LEDs).
Die Diode sollte aber für einen Strom von mindestens 1 A dimensioniert sein. Schau am besten, welches der maximale Ausgangsstrom ist, den die Bremsschaltung liefert. Der maximale Dauerstrom der LED sollte mindestens so groß sein, am besten ein bisschen darüber liegen, damit nichts passiert.
Ich geb dir aber keine Garantie, dass man es so machen darf.
Gruß
Hannes
Moin,
alles Spekulationen! Welche Schaltung ist es denn genau? Wenn man das Schaltbild vor Augen hat, kann man eher Ratschläge geben.
alles Spekulationen! Welche Schaltung ist es denn genau? Wenn man das Schaltbild vor Augen hat, kann man eher Ratschläge geben.
Gruß vom N-Bahner GüNNi
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
Artikel-Nr.: 190870 - 62 das ding hab ich bei Conrad selbst gibts keine Anleitung dazu habe nur diese gefunden: http://www2.produktinfo.conrad.com/date ... halter.pdf die ist vom Prinzip gleich. nur eben mit dem Verzögerungs dingsta drin.
—
Moin,
in Deinem Link ist doch alles dabei, was man zum Nachdenken braucht. Ich drucke mir das nun aus und werde nächste Woche drüber nachdenken. Da ich da auf Dienstreise bin, wird es mit der Antwort etwas dauern. Leider hab ich wärend der Dienstreise kein Internet. (Sorry)
Edit 17.12.: Wider Erwarten steht mir hier ein WL zur Verfügung.
in Deinem Link ist doch alles dabei, was man zum Nachdenken braucht. Ich drucke mir das nun aus und werde nächste Woche drüber nachdenken. Da ich da auf Dienstreise bin, wird es mit der Antwort etwas dauern. Leider hab ich wärend der Dienstreise kein Internet. (Sorry)
Edit 17.12.: Wider Erwarten steht mir hier ein WL zur Verfügung.

Zuletzt geändert von günni am Montag 17. Dezember 2007, 16:36, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß vom N-Bahner GüNNi
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
Moin,
ich gratuliere Dir!
ich gratuliere Dir!

Gruß vom N-Bahner GüNNi
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.