Conrad Light Computer LC-20

Alles rund um Computertechnik, LEDs, und und und....
Antworten
Benutzeravatar
ICE-TRAIN
Forumane
Beiträge: 268
Registriert: Sonntag 1. Juli 2007, 11:11
Wohnort: NRW - Lemgo
Kontaktdaten:

Conrad Light Computer LC-20

Beitrag von ICE-TRAIN » Sonntag 11. April 2010, 20:54

Hallo,

ich würde gerne mal wissen, ob auf dem Light Computer LC-20 von Conrad (-Nr. 248632-9M) schon Wiederstände sind oder ob ich noch welche Brauche.
Gruß
Niko.

Benutzeravatar
Oysos
Forumane
Beiträge: 793
Registriert: Samstag 4. August 2007, 11:43
Wohnort: Kiel

Re: Conrad Light Computer LC-20

Beitrag von Oysos » Montag 12. April 2010, 13:11

Moin,

wozu den gleich zweimal die gleiche Frage?

Erstens: Der Conrad-Link.
Zweites: Wie wärs mit einer google-Suche?
Drittens: Dann findest du diese Anleitung.

Viertens: Was genau meinst du? Natürlich sind da schon Widerstände drauf bzw. zum Einlöten mitgeliefert, wie aus der Stückliste in der Anleitung hervorgeht.
Wenn du Widerstände zum LED-Anschluss meinst, hilft dir auch die Anleitung:

Dort steht unter der Überschrift "Anschluss von LEDs"
Tams Anleitung hat geschrieben:Beachten Sie:
Wenn Sie Leuchtdioden einsetzen, müssen Sie diese immer über einen
Vorwiderstand betreiben!
Gruß
Hannes

Benutzeravatar
Mr. E-Light
Forumane
Beiträge: 5632
Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 16:17

Re: Conrad Light Computer LC-20

Beitrag von Mr. E-Light » Montag 12. April 2010, 21:25

Tams Anleitung hat geschrieben:Beachten Sie:
Wenn Sie Leuchtdioden einsetzen, müssen Sie diese immer über einen
Vorwiderstand betreiben!
... Der nicht im Lieferumfang der Schaltung ist - das nur einfach zur Verdeutlichung, falls die Rückfrage kommen sollte... :wink: :mrgreen:
Gruß
Ralf

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21790
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Re: Conrad Light Computer LC-20

Beitrag von günni » Montag 12. April 2010, 21:27

Moin,
...und den man berechnen muss.

Benutzeravatar
Mr. E-Light
Forumane
Beiträge: 5632
Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 16:17

Re: Conrad Light Computer LC-20

Beitrag von Mr. E-Light » Montag 12. April 2010, 21:34

Aber Günni, doch nicht immer alles gleich verraten...!

:clown:
Gruß
Ralf

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21790
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Re: Conrad Light Computer LC-20

Beitrag von günni » Montag 12. April 2010, 21:39

Mr. E-Light hat geschrieben:Aber Günni, doch nicht immer alles gleich verraten...!

:clown:

Moin,
da will man fair sein, und Ralf "moppert". :clown: :lol:

Benutzeravatar
Mr. E-Light
Forumane
Beiträge: 5632
Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 16:17

Re: Conrad Light Computer LC-20

Beitrag von Mr. E-Light » Montag 12. April 2010, 21:42

Würde ich doch niiiiiiiie tun!

:lol: :lol: :P :clown:
Gruß
Ralf

Benutzeravatar
ICE-TRAIN
Forumane
Beiträge: 268
Registriert: Sonntag 1. Juli 2007, 11:11
Wohnort: NRW - Lemgo
Kontaktdaten:

Re: Conrad Light Computer LC-20

Beitrag von ICE-TRAIN » Dienstag 13. April 2010, 09:49

Hallo,

danke für die antwort das hilft mir weiter und sorry das ich es zweimal gepostet habe.
Gruß
Niko.

Antworten