Dampf nachrüsten
Dampf nachrüsten
Hi,
ich habe eine Tenderlok 74 Baureihe. Ich woillt fragen welchen Nachrüstsatz für Dampf ich nehmen kann. (Märklin 7226 oder Märklin 72270)
Lg Timo
ich habe eine Tenderlok 74 Baureihe. Ich woillt fragen welchen Nachrüstsatz für Dampf ich nehmen kann. (Märklin 7226 oder Märklin 72270)
Lg Timo
Re: Dampf nachrüsten
Moin,
SEUTHE Nr. 10 entspricht Märklin Nr. 7226
SEUHTE Nr. 20 entspricht Märklin Nr. 72270
Das soll nur zur Information dienen.
Schau erst mal, ob sich bei Deiner Lok ein Dampfgenerator nachrüsten lässt.
SEUTHE Nr. 10 entspricht Märklin Nr. 7226
SEUHTE Nr. 20 entspricht Märklin Nr. 72270
Das soll nur zur Information dienen.
Schau erst mal, ob sich bei Deiner Lok ein Dampfgenerator nachrüsten lässt.
Gruß vom N-Bahner GüNNi
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
-
- Forumane
- Beiträge: 835
- Registriert: Freitag 30. März 2007, 22:37
- Wohnort: München
Re: Dampf nachrüsten
Hallo Kollege,
wenn in der Anleitung nichts drin steht, dann geht es nur mit erhöhtem Bastelaufwand.
Es kann auch sein, dass der Schornstein der 74er zu schmal ist für einen Rauchgenerator.
Schau mal rein in die Lok und wenn der Kamin keine Bohrung hat und wenn unterhalb des Kamins kein Kontaktblech vorbereitet ist, dann geht es nicht so leicht.
Gruß
Wolfgang Z.
wenn in der Anleitung nichts drin steht, dann geht es nur mit erhöhtem Bastelaufwand.
Es kann auch sein, dass der Schornstein der 74er zu schmal ist für einen Rauchgenerator.
Schau mal rein in die Lok und wenn der Kamin keine Bohrung hat und wenn unterhalb des Kamins kein Kontaktblech vorbereitet ist, dann geht es nicht so leicht.
Gruß
Wolfgang Z.
- HahNullMuehr
- Forumane
- Beiträge: 6637
- Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 14:28
- Wohnort: Rösrath, Δ 435 km
- Kontaktdaten:
Re: Dampf nachrüsten
Tach auch,
der "Neuheiten-2009-Prospekt", in welchselbigem das erwähnte Set vorgestellt wurde,
(und der mir in Print-Version vorliegt) steht NICHTS von der Nachrüstbarkeit mit Rauchgenerator, noch ist ein Hinweis auf eine Digitalfunktion dieser Art gegeben.
Das Ersatzteilschaubild lässt auch kein Kontaktblech erkennen.
Umgekehrt lässt Mutter M* kaum eine Gelegenheit aus, auf die Möglichkeit zum Rauch-Generator-Einbau hinzuweisen.
Ich würde mal davon ausgehen, dass die BR 74 NICHT sereinmäßig dampfbar ist, also,
wie Wolfgang anmerkte, nur mit erhöhtem Aufwand, wenn überhaupt.
Gruß
der "Neuheiten-2009-Prospekt", in welchselbigem das erwähnte Set vorgestellt wurde,
(und der mir in Print-Version vorliegt) steht NICHTS von der Nachrüstbarkeit mit Rauchgenerator, noch ist ein Hinweis auf eine Digitalfunktion dieser Art gegeben.
Das Ersatzteilschaubild lässt auch kein Kontaktblech erkennen.
Umgekehrt lässt Mutter M* kaum eine Gelegenheit aus, auf die Möglichkeit zum Rauch-Generator-Einbau hinzuweisen.
Ich würde mal davon ausgehen, dass die BR 74 NICHT sereinmäßig dampfbar ist, also,
wie Wolfgang anmerkte, nur mit erhöhtem Aufwand, wenn überhaupt.
Gruß
Micha W. Muehr, Rösrath
Meine Bastelstunde gibt es auch auf YouTube.
Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.
Meine Bastelstunde gibt es auch auf YouTube.
Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.
- Stephan D.
- Forumane
- Beiträge: 4403
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 10:58
- Wohnort: Zuhause
Re: Dampf nachrüsten
Hallo!
Die neue 74er ist nicht mit einem Rauchgenerator ausrüstbar. Zum Einen weil sie nicht dafür
vorgerüstet ist (was aber nicht unbedingt ein Hinderungsgrund wäre), zum zweiten weil in der
Rauchkammer (dort wo der Rauchgenerator hin müsste) die Beleuchtungsplatine für die obere
Lampe sitzt und zum Dritten weil die Rauchkammer unten verschlossen ist und man so den Rauch-
generator gar nicht in einen aufgebohrten Kamin stecken könnte. Die Rauchkammer ist zu klein
als daß man den Rauchgenerator durch die Rauchkammertür einbauen könnte.
Diese Idee hatte ich auch und habe sie auf Grund der oben genannten Bedingungen wieder verworfen.
Gruß
Stephan
Die neue 74er ist nicht mit einem Rauchgenerator ausrüstbar. Zum Einen weil sie nicht dafür
vorgerüstet ist (was aber nicht unbedingt ein Hinderungsgrund wäre), zum zweiten weil in der
Rauchkammer (dort wo der Rauchgenerator hin müsste) die Beleuchtungsplatine für die obere
Lampe sitzt und zum Dritten weil die Rauchkammer unten verschlossen ist und man so den Rauch-
generator gar nicht in einen aufgebohrten Kamin stecken könnte. Die Rauchkammer ist zu klein
als daß man den Rauchgenerator durch die Rauchkammertür einbauen könnte.
Diese Idee hatte ich auch und habe sie auf Grund der oben genannten Bedingungen wieder verworfen.
Gruß
Stephan
H0: Wechselstrom + Gleichstrom
G: nur US (D&RGW)
G: nur US (D&RGW)