Ich stehe hier vor einem kleinen Problem und eventuell habt ihr ja einen Lösungsvorschlag: Ich möchte aus einem ganz normalen DCC Signal einen 5V Gleichstrom für eine kleine Logik gewinnen. Das ganze sollte natürlich möglichst platzsparend sein.
Ich hab mal meine begrenzten Elektronikkentnisse zusammengekratz und mir selber etwas überlegt: Als erst Stufe eine einfache Gleichrichtung des DCC Signals mittels Dioden und dann eine Spannungsregelung durch einen 78L05 auf +5V.
Würde das so funktionieren? Wie sieht es da wärmetechnisch aus? Muss ich mir Sorgen machen wenn ich das in ein Lok- oder Wagengehäuse einbaue? Gibt es eventuell eine einfachere Lösung, am besten aus einem fertigen und damit kleineren Baustein? Ein Decoder ist preislich leder keine Alternative.

Ich hoffe ich habe mein Problem ausreichend geschildert und ihr habt noch ein paar Ideen.
Bis denne