Elektromagnet

Alles rund um Computertechnik, LEDs, und und und....
Antworten
Wolfgang K.
Forumane
Beiträge: 713
Registriert: Freitag 5. November 2004, 11:22
Wohnort: Buchbrunn in Unterfranken

Beitrag von Wolfgang K. » Freitag 10. März 2006, 20:19

Friedrich probiers mal mit nem dünneren draht 0,2mm und mehr windungen, dann steigt zu einen der Widerstand der Spule (also verursacht sie nicht mehr so schnell nen Kurzschluss) und zweitens erhöht das die hubkraft vom Magneten. :wink:
Grüße
Wolfgang
Ab und zu hilft auch Bild Die Suchfunktion oder Google

Gast

Beitrag von Gast » Freitag 10. März 2006, 21:33

Danke
Damit wird es natürlich schwieriger, weil der Draht leichter reisst...
naja, aber ich werds mal probieren.
Friedrich

Benutzeravatar
Michael aus Nbg
Forumane
Beiträge: 550
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 06:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael aus Nbg » Freitag 10. März 2006, 21:47

Hallo Friedrich,

schau mal unter www.dieterludwig.de in den Basteltipps nach. Da haben wir 0,16m starken Draht mit auf M8 schrauben gewickelt bis zu 200 Ohm. Fnktionieren wunderbar als CS-Stoppstelle! :-)

Gruß michael
Schaut doch mal vorbei: http://www.dieterludwig.de

3.:mfm: 9.&10 Juli Ich war dabei!
4.:mfm: 2.&3. September Ich war dabei!
5.:mfm: 15. & 16. September Ich bin nicht dabei :-(((

Antworten