Flackerlicht für Bildschirme

Alles rund um Computertechnik, LEDs, und und und....
Antworten
Frank Ste21

Flackerlicht für Bildschirme

Beitrag von Frank Ste21 » Samstag 7. April 2007, 09:10

Hallo.

Ich möchte mir gerne ein Flacklicht für die Bildschirme der Schreibtische von Busch ein Flackerlicht bauen. Bislöang habe ich noch keine vernünftige Schaltung gefunden. Gibt es vielleicht hier eine Tip, wie ma so etwas realisieren könnten.

Schöne Grüße
Frank

Benutzeravatar
Mr. E-Light
Forumane
Beiträge: 5632
Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 16:17

Beitrag von Mr. E-Light » Samstag 7. April 2007, 18:56

Man möge mir diese Werbung ausnahmsweise verzeihen (hab' eh nichts davon) ;-) :
http://cgi.ebay.de/Fensehmodul_W0QQitem ... dZViewItem
Hab' allerdings keine Ahnung, wie das Leuchtbild wirklich aussieht...

Gruß

Ralf

Benutzeravatar
franz
Forumane
Beiträge: 634
Registriert: Samstag 5. August 2006, 12:20
Wohnort: Lund, Schweden

Beitrag von franz » Samstag 7. April 2007, 21:23

Also, wenn ich so am PC sitze, dann flackert nix. Jedenfalls weder bei der Arbeit, noch beim MiWuLa-Forum :D

Was anderes ist natürlich beim Filme sehn am PC.

Und der Fernseher meiner Nachbarn flackert auch ordentlich.

Will sagen: Für Büro-PCs brauchts eigentlich kein Flackerlicht, höchstens beim Einschalten, wenn der Bootscreen durchläuft.
Grüße, Franz

Avatar: MAN-Zugmaschine der Ottensener Industriebahn. Foto: Dr. Ullrich Huckfeld.

Benutzeravatar
Mr. E-Light
Forumane
Beiträge: 5632
Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 16:17

Beitrag von Mr. E-Light » Samstag 7. April 2007, 21:47

Stimmt eigentlich :roll: , dann wäre das Neonröhren-Modul (eigentlich von Tams) besser geeignet - oder zur Not vielleicht noch das Kerzenlicht-Modul.
Aber die habe ich alle selber nicht, keine Ahnung, ob die überhaupt was taugen... 8)

Gruß

Ralf

Frank Ste21

Beitrag von Frank Ste21 » Sonntag 8. April 2007, 18:08

Hallo.

Danke für die Tips. Nätürlich flackert ein moderner Bildschirm nicht sehr stark. Aber etwas Bewegung wie beim Einschlten hätte ich nun doch gerne. Ich werde es mal mit den Bausteinen von TAMS probieren.

Schöne Grüße
Frank S.

Benutzeravatar
H0Egon
Forumane
Beiträge: 978
Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:55
Wohnort: BW

Beitrag von H0Egon » Montag 9. April 2007, 11:47

Bei Con..... gibt es doch so ein Licht und Sound Modul. Das macht meines Wissens Flackwerlicht für Bildschirme, Reklameleuchten, Sirenenklänge etc.
Kostet so um die 20€, ob das Ding was taugt weis ich nicht.

Antworten