Hallo, ich denke mal hier finde ich sicher eine Antwort bzw. Hilfe.
Ich hab vor kurzem mein altes Hobby "Modelleisenbahn" wieder für mich entdeckt. Nun möchte ich mir natürlich auch wieder etwas in der Richtung aufbauen.
Jetzt hab ich mal Frage.
Ich habe eine Dreiwegweiche, dazu möchte ich natürlich auch 3 Signale aufstellen. Wie mache ich das nun, das ich das so habe, das ich wenn ein Signal auf Grün steht das die beiden anderen automatisch auf Rot schalten und demzufolge eventuelle Züge anhalten müssen.
Hoffe ich konnte das halbwegs begreiflich erklären.
Frage zu Signalschaltung
- Marsupilami
- Forumane
- Beiträge: 1785
- Registriert: Samstag 10. Januar 2004, 01:14
- Wohnort: Am Harz...
Hallo,
das ist ganz einfach. Du mußt nur bei der Dreiwegweiche alle drei Drahtbügel entfernen, damit wird sie "denkend". Dann noch die entsprechende Schiene unterbrechen, damit die "denkende" Weiche funktionieren kann. Damit hast du dann schon mal den Zustand, dass die Loks anhalten , wenn die Weiche nicht auf ihr Gleis geschaltet ist.
Wenn du dir jetzt noch drei Lichtsignale schnappst und die roten und grünen Kabele mit den Kabeln von der Weiche verbindest, dann sollte das klappen. Ich gebe zu, ich habe damals auch eineige Versuche gebraucht bis die Schlatung richtig funktioniert hat, aber es ist möglich. Die Signale haben eben keine Zugbeeinflussung sondern sind nur Anzeigen. Du kannst halt auch nicht alle drei gleichzeitig auf Rot schalten. Eines wird immer grün sein, da es ja mit der Weichenstellung gekoppelt ist.
Aber anders gehts glaub ich nicht.
Gruß Jens
das ist ganz einfach. Du mußt nur bei der Dreiwegweiche alle drei Drahtbügel entfernen, damit wird sie "denkend". Dann noch die entsprechende Schiene unterbrechen, damit die "denkende" Weiche funktionieren kann. Damit hast du dann schon mal den Zustand, dass die Loks anhalten , wenn die Weiche nicht auf ihr Gleis geschaltet ist.
Wenn du dir jetzt noch drei Lichtsignale schnappst und die roten und grünen Kabele mit den Kabeln von der Weiche verbindest, dann sollte das klappen. Ich gebe zu, ich habe damals auch eineige Versuche gebraucht bis die Schlatung richtig funktioniert hat, aber es ist möglich. Die Signale haben eben keine Zugbeeinflussung sondern sind nur Anzeigen. Du kannst halt auch nicht alle drei gleichzeitig auf Rot schalten. Eines wird immer grün sein, da es ja mit der Weichenstellung gekoppelt ist.
Aber anders gehts glaub ich nicht.
Gruß Jens