Hallo
Vor zwei Tage hat es bei uns heftig gewittert. In der Nacht bin ich dann auf die Idee gekommen auf meiner Anlage ein Gewitter zu bauen. Ich mach hinter dem Grössten Berg den ich habe der in Moment noch im Bau ist hinter der Seilbahnstation ein paar LEDs hin. Es wird ein Lautsprecher auf dem Berg und einer an der Decke geben. Al halb Stund wird es dunkel un fängt an zu blitzen. Nach dem ersten Blitz fängt es an zu Donnern. Der Donner habe ich aus einem Video von Youtube. Ich habe nur die Audio Datei heruntergeladen.Die Blitze werden mit Platinen Gesteuert die von Conrad sind. Wie findet ihr meine Idee?
Hat jemand schon mal so was gemacht? Hat jemand Tipps?
Loki96
Gewitter in 1:87
- Martin D.
- Forumane
- Beiträge: 1047
- Registriert: Freitag 10. Oktober 2008, 16:51
- Wohnort: Schwentinental
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter in 1:87
Wieso Tips?
Hört sich an als würde es funktionieren, also ist es doch gut, oder?
Hört sich an als würde es funktionieren, also ist es doch gut, oder?
Mein Bahnblog Letzter Eintrag vom 10.04.2014
Modelleisenbahnclub Kiel e.V.
Avatar: 272 001-5 der northrail
Modelleisenbahnclub Kiel e.V.
Avatar: 272 001-5 der northrail
Re: Gewitter in 1:87
Hallo Martin
Ja es ist gut, aber ich dachte nur das vielleicht schon mal jemand so was gemacht hat und mir ein paar Tipps geben kann was ich besser machen kann.
Loki96
Ja es ist gut, aber ich dachte nur das vielleicht schon mal jemand so was gemacht hat und mir ein paar Tipps geben kann was ich besser machen kann.
Loki96
- Datterich
- Forumane
- Beiträge: 9811
- Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
- Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt
Gewitter
Ich würde die Blitze nicht durch LEDs darstellen, sondern indirekt durch z.B. ein verdecktes Stroboskop (hinter Deinem Berg) oder einen alten Foto-Blitz erzeugen. Und statt der zwei erwähnten Lautsprecher würde ich lieber einen Subwoofer unter der Anlage installieren. Schau bitte auch gerne mal, was es zum Thema "Gewitter" hier an älteren Beiträgen bereits gibt. Da sind verschiedene Ideen und Vorschläge enthalten.
Freundliche Grüße aus Darmstadt
Datterich
_________________
Hier trifft man manchmal Leute, die eigentlich gar keinen Zug vertragen ...
Freundliche Grüße aus Darmstadt
Datterich
_________________
Hier trifft man manchmal Leute, die eigentlich gar keinen Zug vertragen ...
-
- Forumane
- Beiträge: 368
- Registriert: Samstag 6. September 2008, 17:32
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter in 1:87
Ich finde die Idee Leds zu nehmen besser. Man sollte beachten, dass Blitze weder regelmäßig aufflackern, noch wie bei einem Fotoblitz einmal kräftig aufleuchten. Vielmehr leuchten Blitze auch schonmal eine halbe Sekunde auf.
Subwoofer würden sich tatsächlich deutlich besser eignen und da ist es auch egal, wo sie stehen.
Nach meinen Erfahrungen ist aber bei Youtube Videos oftmals kaum vernünftiger Bass dabei. Müsste man mal ausprobieren.
LG Christoph
Subwoofer würden sich tatsächlich deutlich besser eignen und da ist es auch egal, wo sie stehen.
Nach meinen Erfahrungen ist aber bei Youtube Videos oftmals kaum vernünftiger Bass dabei. Müsste man mal ausprobieren.
LG Christoph
Nach fest kommt ab.