HILFE! Wie ist dieser Decoder angeschlossen?
HILFE! Wie ist dieser Decoder angeschlossen?
Hallo zusammen,
ich hab vor einigen Jahren eine Roco Lokomotive für meine Märklin-Anlage gekauft. Damals hat mein Fachhändler einen Decoder eingebaut und angeschlossen. Jetzt möchte ich einige Zusatzfunktionen nutzen, weiß aber nicht wie ich diese anschließen muss, da ich weder Erfahrung mit Digitaltechnik habe noch eine Beschreibung oder eine Typenbezeichnung des Decoders habe.
Habt ihr hilfreiche Tipps?
Danke im voraus.
LG Martin
ich hab vor einigen Jahren eine Roco Lokomotive für meine Märklin-Anlage gekauft. Damals hat mein Fachhändler einen Decoder eingebaut und angeschlossen. Jetzt möchte ich einige Zusatzfunktionen nutzen, weiß aber nicht wie ich diese anschließen muss, da ich weder Erfahrung mit Digitaltechnik habe noch eine Beschreibung oder eine Typenbezeichnung des Decoders habe.
Habt ihr hilfreiche Tipps?
Danke im voraus.
LG Martin
- Dateianhänge
-
- CIMG1187klein.jpg (193.73 KiB) 596 mal betrachtet
- Marsupilami
- Forumane
- Beiträge: 1785
- Registriert: Samstag 10. Januar 2004, 01:14
- Wohnort: Am Harz...
Re: HILFE! Wie ist dieser Decoder angeschlossen?
Das Bild ist wenig hilfreich, da man den Decoder gar nicht sieht 
Es ist aber gut möglich, dass der Decoder keine Funktionsanschlüsse hat - der Stecker ist ja nicht voll belegt. Da müsstest Du dann einen neuen Decoder einbauen.

Es ist aber gut möglich, dass der Decoder keine Funktionsanschlüsse hat - der Stecker ist ja nicht voll belegt. Da müsstest Du dann einen neuen Decoder einbauen.
Re: HILFE! Wie ist dieser Decoder angeschlossen?
So wie ich die Lötstellen beurteile, ist da wohl mal nachgelötet worden (Fachhändler). Deshalb sind auch GELB und GRAU abgehängt.
Hier noch ein paar Bilder. Ich hoffe die helfen.
Hier noch ein paar Bilder. Ich hoffe die helfen.

- Dateianhänge
-
- CIMG1193klein.jpg (223.84 KiB) 656 mal betrachtet
-
- CIMG1192klein.jpg (192.46 KiB) 656 mal betrachtet
-
- CIMG1190klein.jpg (187.55 KiB) 656 mal betrachtet
-
- CIMG1188klein.jpg (201.75 KiB) 656 mal betrachtet
- Stephan D.
- Forumane
- Beiträge: 4403
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 10:58
- Wohnort: Zuhause
Re: HILFE! Wie ist dieser Decoder angeschlossen?
Hallo Martin!
Sorry für diese Feststellung, aber der "Fachhändler" hat da (nach meiner Meinung) einen ganz
"schönen" Murks abgeliefert. Warum? Nun, erstens hat er die Lichtausgänge des Decoders am
Schnittstellenstecker abgelötet und "stillgelegt" und das Licht wird, wenn ich das Bild richtig
interpretiere, als Dauerbeleuchtung über einen Brückengleichrichter geschaltet. Wenn ich nun
von den sichtbaren Decoderkabeln ausgehe, so stimme ich meinem Vorredner zu. Ich denke auch
nicht, daß der Decoder ausser der Lichtfunktion noch weitere Funktionsausgänge hat.
Gruß
Stephan
Sorry für diese Feststellung, aber der "Fachhändler" hat da (nach meiner Meinung) einen ganz
"schönen" Murks abgeliefert. Warum? Nun, erstens hat er die Lichtausgänge des Decoders am
Schnittstellenstecker abgelötet und "stillgelegt" und das Licht wird, wenn ich das Bild richtig
interpretiere, als Dauerbeleuchtung über einen Brückengleichrichter geschaltet. Wenn ich nun
von den sichtbaren Decoderkabeln ausgehe, so stimme ich meinem Vorredner zu. Ich denke auch
nicht, daß der Decoder ausser der Lichtfunktion noch weitere Funktionsausgänge hat.
Gruß
Stephan
H0: Wechselstrom + Gleichstrom
G: nur US (D&RGW)
G: nur US (D&RGW)
Re: HILFE! Wie ist dieser Decoder angeschlossen?
Danke für euer Feedback!
Dann werd ich mal einen neuen Decoder einbauen.
LG Martin
Dann werd ich mal einen neuen Decoder einbauen.
LG Martin
- Stephan D.
- Forumane
- Beiträge: 4403
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 10:58
- Wohnort: Zuhause
Re: HILFE! Wie ist dieser Decoder angeschlossen?
Hallo Martin!
Dann musst Du aber auch den Brückengleichrichter ausbauen.
Gruß
Stephan
Dann musst Du aber auch den Brückengleichrichter ausbauen.

Gruß
Stephan
H0: Wechselstrom + Gleichstrom
G: nur US (D&RGW)
G: nur US (D&RGW)
Re: HILFE! Wie ist dieser Decoder angeschlossen?
Danke für den Tipp! Werd ich machen.
Kann ich beim ESU LokPilot V4.0 die LED´s auch an der Hauptplatine anlöten? (Für die Stirnlichter vorne)
Und wenn ja wo?
LG Martin
Kann ich beim ESU LokPilot V4.0 die LED´s auch an der Hauptplatine anlöten? (Für die Stirnlichter vorne)
Und wenn ja wo?

LG Martin
- Stephan D.
- Forumane
- Beiträge: 4403
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 10:58
- Wohnort: Zuhause
Re: HILFE! Wie ist dieser Decoder angeschlossen?
Hallo Martin!Madddddin hat geschrieben:.....
Und wenn ja wo?![]()
.....
Dort wo auch die bisher verwendeten Glühbirnchen angeschlossen waren.

Vorwiderstände nicht vergessen.

Gruß
Stephan
H0: Wechselstrom + Gleichstrom
G: nur US (D&RGW)
G: nur US (D&RGW)