Komponententester

Alles rund um Computertechnik, LEDs, und und und....
Antworten
Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21790
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Komponententester

Beitrag von günni » Sonntag 6. Februar 2011, 18:23

Moin,
Reichelt führt den Komponententester DCA55. Nach dem ich mir die Leistungsmerkmale angesehen habe, bin ich neugierig geworden und habe das Gerät gekauft.
Ich muss sagen, das Gerät ist genial. Deshalb möchte ich Euch diese Info nicht vorenthalten.
Nach Abschluss des Meßvorgangs wird die Vorwärtsspannung von Dioden und LED's mit dem angewendeten Meßstrom angezeigt.
Die Anschlussfolge von Transistoren, Thyristoren... wird angezeigt.
Germanium- oder Siliziumtransistor werden angezeigt.
Lest selbst in der Bedienungsanleitung, man kann sie bei Reichelt herunter laden.

wzimmermann
Forumane
Beiträge: 835
Registriert: Freitag 30. März 2007, 22:37
Wohnort: München

Re: Komponententester

Beitrag von wzimmermann » Sonntag 6. Februar 2011, 18:47

Hallo Günni,
das Teil habe ich auch! Nur mit dem feinen Unterschied, dass ich gut 70 Eier dafür abgedrückt habe. Nun ja, aber ich möchte das Gerät nicht mehr missen! Du kannst fast alle Halbleiter an die drei Strippen hängen und er "sagt" Dir was das ist und wo die Anschlüsse sind. Das ist saupraktisch und bevor man lange in irgendwelchen Datenblättern oder Büchern blättert, schließt man schneller sein unbekanntes Bauteil an den Tester an.
Es gibt auch für Induktivitäten und Kondensatoren so ein Gerät.
Gruß
Wolfgang Z.

Antworten