Servus !
Ich hab da ein kleines Problem, bzw. eine Frage an die Profis hier:
Ich habe 5 LEDs (Rot, grün, gelb, orange je 1,8 mm + weiß 3 mm) parallel geschaltet. Nun das, was ich persönlich gar nicht verstehe :
1. An GS: die bunten LEDs leuchten, die weiße nicht. Bei anderer Polung leuchtet gar nix. Baue ich die weiße LED nun verkehrt herum ein, ist der bekannte Effekt zu sehen, dass entweder die bunten oder die weiße leuchtet.
2. Bei WS leuchten in der "verkehrten" Schaltung alle LEDs, baue ich die weiße aber richtig herum ein, bleibt sie dunkel...
3. Der Widerstand (wurde mit den weißen LEDs geliefert) wird bei dieser Schaltung extrem heiß (zur Abhilfe hab ich als technischer Universal-Laie nun 2 dieser Widerstände in Reihe gelötet). Ist das normal, dass die Teile so heiß werden?
Das würde dann heißen, dass ich sämtliche LED-Beleuchtungen (bisher Uni-Farben und in Reihe geschaltet) nochmal ausbauen müsste, da die Widerstände teilweise direkt auf Pappe liegen....
Wäre nett, wenn mir schnell jemand helfen könnte.
Danke schön schon mal!
(Ich habe dazu auch schon eine Antwort erhalten, wieviel Volt die LEDs benötigen und wie man dazu den Widerstand berechnet. Leider hab ich keine Ahnung davon, wie groß meine Widerstände sind, geilerweise steht da ja nix drauf...)
LED-Problem
- Kai Eichstädt
- Forumane
- Beiträge: 2746
- Registriert: Samstag 19. Juni 2004, 23:32
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
- Datterich
- Forumane
- Beiträge: 9811
- Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
- Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt
Widerstand
... für was nicht alles unsere tolle -> Modellbau-Wiki <- (klick mich bitte) gut ist ...
Freundliche Grüße aus Darmstadt
Datterich
_________________
Hier trifft man manchmal Leute, die eigentlich gar keinen Zug vertragen ...
Freundliche Grüße aus Darmstadt
Datterich
_________________
Hier trifft man manchmal Leute, die eigentlich gar keinen Zug vertragen ...