Märklin V200 018
Märklin V200 018
Ich habe folgendes Problem:
Die Diesellok mit der Bezeichnun V200 018 Märklinnummer 33803 ist in der Mobilestation eingegen und die Kennzeichnung dort ist auch korrekt. Die Lok hat werkseitig ein Soundmodul enthalten, was sich aber nicht ansteuern läßt. Selbst auf dem Display der Mobilstation ist kein Zusatzsymbol vorhanden. Wo liegt der Fehler? Alle anderen Loks habe ich ohne Probleme hinbekommen. Um viel Hilfe würde ich mich sehr freuen.
MFG Stefan
Die Diesellok mit der Bezeichnun V200 018 Märklinnummer 33803 ist in der Mobilestation eingegen und die Kennzeichnung dort ist auch korrekt. Die Lok hat werkseitig ein Soundmodul enthalten, was sich aber nicht ansteuern läßt. Selbst auf dem Display der Mobilstation ist kein Zusatzsymbol vorhanden. Wo liegt der Fehler? Alle anderen Loks habe ich ohne Probleme hinbekommen. Um viel Hilfe würde ich mich sehr freuen.
MFG Stefan
- Mehdornsbaggerfahrer No.1
- 103er-Killer
- Beiträge: 4324
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
- Wohnort: Hotel unter den Sternen
Hallo Stefan2600,
ist die Lok eine Lok mit Mfx decoder?
ist die Lok eine Lok mit Mfx decoder?
1. BR 103 Killer im Forum
Teilnehmer am 5. Geb. und 10. Geb. MiWuLa, :mfm: 4.,5.,6.,7.,
Teilnehmer am 5. Geb. und 10. Geb. MiWuLa, :mfm: 4.,5.,6.,7.,
- mietkoch
- Forumane
- Beiträge: 364
- Registriert: Freitag 16. Dezember 2005, 13:52
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Hallo Stefan,
es gibt Loks mit eingebauten Modulen, die sich nur über die CS ansteuern lassen. Die MS kann diese Funktionen wohl nicht ansprechen. Auf der Tante M homepage müstest Du aber darüber Infos bekommen.
Gruß
Thomas
es gibt Loks mit eingebauten Modulen, die sich nur über die CS ansteuern lassen. Die MS kann diese Funktionen wohl nicht ansprechen. Auf der Tante M homepage müstest Du aber darüber Infos bekommen.
Gruß
Thomas
Der jetzt schon 12x im MiWuLa war !
inkl. MfM 2007, Neujahrstreffen 2008/2009 u. 2010
Oster MFM 2008/2009
1x Modellbahn Fehmarn
1x Deutschlandexpress
5x MWO
Neue homepage seit 07.01.07
Update 30.08.2011( Bautagebuch erweitert )

Oster MFM 2008/2009
1x Modellbahn Fehmarn
1x Deutschlandexpress
5x MWO
Neue homepage seit 07.01.07
Update 30.08.2011( Bautagebuch erweitert )
Zusatz
Hallo Leute,
vielen Dank schon mal für Eure Antworten.
Die Lok ist vorher im Delta Modus gelaufen und der Sound kam sofort.
Nun haben wir die Anlage auf Digital umgerüstet und der Sound ist nicht mehr Schaltbar. Was für ein Modul dort drin ist, weiss ich leider nicht. Vielleicht hilft es ja weiter: Das Modul hat nur 4 Schalter zum Einstellen.
Könnte man das Modul eventuell austauschen? Bin Neuling im Digitalbetrieb.
vielen Dank schon mal für Eure Antworten.
Die Lok ist vorher im Delta Modus gelaufen und der Sound kam sofort.
Nun haben wir die Anlage auf Digital umgerüstet und der Sound ist nicht mehr Schaltbar. Was für ein Modul dort drin ist, weiss ich leider nicht. Vielleicht hilft es ja weiter: Das Modul hat nur 4 Schalter zum Einstellen.
Könnte man das Modul eventuell austauschen? Bin Neuling im Digitalbetrieb.
Hallo!
In der Lok ist ein alter Delta-Dekoder. Der Sound ist normalerweise bei Delta-/Digitalbetrieb permanent eingeschaltet und lässt sich nicht abschalten. Daher auch keine Symbole bei der Mobile-Station.
Funktioniert der Sound bei dir gar nicht, oder lässt er sich nur nicht abschalten?
Hast du bevor du die Lok mit der Mobile-Station gefahren hast irgendwas am Dekoder gemacht? Ein Lautstärkeregler müsste soweit ich weiß drauf sein, bin mir aber nicht sicher.
Gruß Christopher
In der Lok ist ein alter Delta-Dekoder. Der Sound ist normalerweise bei Delta-/Digitalbetrieb permanent eingeschaltet und lässt sich nicht abschalten. Daher auch keine Symbole bei der Mobile-Station.
Funktioniert der Sound bei dir gar nicht, oder lässt er sich nur nicht abschalten?
Hast du bevor du die Lok mit der Mobile-Station gefahren hast irgendwas am Dekoder gemacht? Ein Lautstärkeregler müsste soweit ich weiß drauf sein, bin mir aber nicht sicher.
Gruß Christopher

RE
Hallo Christopher,
es war wirklich so, dass der Betrieb im Delta-Modus der Sound immer an war. Nein an dem Delta-Modul oder Soundmodul habe ich nichts geändert, ausser die Adresse für den Digital-Betrieb. Aber auf der Originalverpackung
von Märklin ist der Betrieb für Delta und Digital vorgesehen. Es steht nichts dabei, dass der Sound im Digital-Betrieb nicht mehr geht. Auch ist es komisch, dass wenn von der Verpackung die Loknummer in der Mobilenstation eingibt, kein Zeichen für den Sound vorhanden ist. Ist ja so wie ich das Verstehe von Märklin vorgesehen.
Wenn Du noch eine Idee hast als her damit, die anderen natürlich auch.
es war wirklich so, dass der Betrieb im Delta-Modus der Sound immer an war. Nein an dem Delta-Modul oder Soundmodul habe ich nichts geändert, ausser die Adresse für den Digital-Betrieb. Aber auf der Originalverpackung
von Märklin ist der Betrieb für Delta und Digital vorgesehen. Es steht nichts dabei, dass der Sound im Digital-Betrieb nicht mehr geht. Auch ist es komisch, dass wenn von der Verpackung die Loknummer in der Mobilenstation eingibt, kein Zeichen für den Sound vorhanden ist. Ist ja so wie ich das Verstehe von Märklin vorgesehen.
Wenn Du noch eine Idee hast als her damit, die anderen natürlich auch.
Hallo!
Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung woran es liegen könnte, dass der Sound bei Digitalbetrieb nicht mehr geht. Er müsste eigentlich wie im Delta-Betrieb dauernd eingeschaltet sein. Digital ein und ausschalten lässt er sich nicht, deswegen auch kein Symbol auf dem Display, das ist so richtig!
Versuch mal direkt bei Märklin, Technikhotline anrufen, vieleicht wissen die etwas. Oder hat hier sonst noch jemand eine Idee?
Geht der Sound denn im Delta-Betrieb noch?
Edit: Ich vermute, dass das Soundmodul defekt ist. Dieses gibt es als Ersatzteil 601612. Es kostet aber bei Märklin knappe 80€ (im Fachhandel müsste es immer noch so bei 50€ liegen)! Das lohnt sich nur bedingt, wenn würde ich die Lok direkt auf Digital mit Sound, z.B. mit Märklin 60932 (oder Esu Loksound) + Motorteile, umrüsten. Das käme Preislich im Endeffekt "nur" etwa 50€ mehr, dafür hätte die Lok aber Top-Sound und Fahreigenschaften.
Gruß Christopher
Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung woran es liegen könnte, dass der Sound bei Digitalbetrieb nicht mehr geht. Er müsste eigentlich wie im Delta-Betrieb dauernd eingeschaltet sein. Digital ein und ausschalten lässt er sich nicht, deswegen auch kein Symbol auf dem Display, das ist so richtig!
Versuch mal direkt bei Märklin, Technikhotline anrufen, vieleicht wissen die etwas. Oder hat hier sonst noch jemand eine Idee?
Geht der Sound denn im Delta-Betrieb noch?
Edit: Ich vermute, dass das Soundmodul defekt ist. Dieses gibt es als Ersatzteil 601612. Es kostet aber bei Märklin knappe 80€ (im Fachhandel müsste es immer noch so bei 50€ liegen)! Das lohnt sich nur bedingt, wenn würde ich die Lok direkt auf Digital mit Sound, z.B. mit Märklin 60932 (oder Esu Loksound) + Motorteile, umrüsten. Das käme Preislich im Endeffekt "nur" etwa 50€ mehr, dafür hätte die Lok aber Top-Sound und Fahreigenschaften.
Gruß Christopher
