Modellbau - Elektronik

Alles rund um Computertechnik, LEDs, und und und....
Antworten
Mohr

Modellbau - Elektronik

Beitrag von Mohr » Montag 5. Februar 2007, 22:22

Hallo,
ich möchte bei verschiedenen Fahrzeugen 1:32 eine orangen Blinker unterbringen. Da es keine orange Blink-LED gibt suche ich eine Blink-Elektronik, die sehr klein ist. Kann jemand weiterhelfen ????

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21790
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von günni » Dienstag 6. Februar 2007, 13:57

Moin,
schau mal hier . Bezug auch über Conrad.

Benutzeravatar
Mr. E-Light
Forumane
Beiträge: 5632
Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 16:17

Beitrag von Mr. E-Light » Dienstag 6. Februar 2007, 17:40

Kurze Ergänzung zu Günni:
Tams WBA-2 - SMD Wechselblinker: einen Ausgang kurzschließen und die Kondensatorwerte (ist am einfachsten ;-) ) ändern...

Gruß

Ralf

Mohr

Blinklicht

Beitrag von Mohr » Dienstag 6. Februar 2007, 22:19

Hallo,
danke für die Tipps !!!!! Diee Blinkschaltungen sind genau das was ich suche - leider sind sie mit 12-20V zu betreiben. bei meinen Modellen hat aber nur maximal eine 3V Knopfzelle Platz ! Was nun ???????

Benutzeravatar
Mr. E-Light
Forumane
Beiträge: 5632
Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 16:17

Beitrag von Mr. E-Light » Dienstag 6. Februar 2007, 22:29

Keine zwei Knopfzellen?
Na ja, der SMD-Wechselblinker funktioniert bestimmt auch bei 3 V, wenn man die Widerstände an den Ausgängen auf der Schaltung ändert - frag' mich jetzt aber nur nicht wie genau, das müsste ich auch erst ausprobieren und da habe ich nichts vorrätig. Tams hilft aber auch hier bestimmt gern weiter...
Ansonsten hat Tams ja auch die FCS-Module, die gehen an 3 V. Da ist da reine Blaulichtmodul zu empfehlen, da gibt es Blinklichter drauf, die man als Fartrichtungsanzeiger/Warnblinker verwenden könnte...

Gruß

Ralf

p.s.: Was Tams verschweigt: Die LC-Schaltungen können bereits ab 4,5 V betrieben werden, was für (größere) RC-Modelle durchaus wichtig zu wissen ist...

Mohr

Blinklicht

Beitrag von Mohr » Mittwoch 7. Februar 2007, 10:11

Hallo Ralf und Günter,
vielen Dank für Eure Tipps, Ihr habt mir sehr geholfen !!!!!!!!!!!
Viele Grüße
Meinrad

Benutzeravatar
Mr. E-Light
Forumane
Beiträge: 5632
Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 16:17

Beitrag von Mr. E-Light » Donnerstag 8. Februar 2007, 12:18

(Wohl auch im Namen von Günni ;-) : )
Immer wieder gerne... :D

Gruß

Ralf

Antworten