Modellbauampeln

Alles rund um Computertechnik, LEDs, und und und....
Antworten
BartM
Forumane
Beiträge: 316
Registriert: Sonntag 18. November 2007, 13:12

Modellbauampeln

Beitrag von BartM » Dienstag 12. Januar 2010, 21:55

Ich bin auf der suche nach Modellbauampeln. ( für 1:87 )

aber nicht die normalen mit 3 farben 8rot,gelb,grün)

ne die ampel sollte Rot und Gelb haben, denn die will ich mit einem seuergerät so schalten, das wenn ein Feuerwehrauto über ein Sensor Fährt die ampel auf Gelb und dann auf Rot geht. so das die FW autos "Frei" Fahrt bekommen.

In wirklichkeit gibt es ja die ampeln und jetzt suche ich solche für Modelleisenbahn.

Benutzeravatar
Jörg Spitz
Forumane
Beiträge: 2068
Registriert: Freitag 15. Dezember 2006, 07:41
Wohnort: Zell im Wiesental (LÖ)
Kontaktdaten:

Re: Modellbauampeln

Beitrag von Jörg Spitz » Mittwoch 13. Januar 2010, 08:01

Hallo
Fussgängerampel !!! :wink:
Einfach die untere grüne LED durch eine gelbe ersetzen.
z.B:
http://www.busch-model.com/katalog/d/ar ... 941-h0.htm
oder
http://www.busch-model.com/katalog/d/ar ... 942-h0.htm
Suche auch mal bei Viessmann, Brawa usw.
Viele Grüße aus dem Südschwarzwald
Jörg
Teilnehmer am 6., 7., 8. und 10. Jubi MFM

BartM
Forumane
Beiträge: 316
Registriert: Sonntag 18. November 2007, 13:12

Re: Modellbauampeln

Beitrag von BartM » Mittwoch 13. Januar 2010, 15:12

ja ist ne idee.

als Bogenlampe gibt es die ja so wie es aussieht nicht.

muss ich mal sehen .

aber bei Viessmann habe ich nichts gefunden.

Benutzeravatar
Dankwardt
Forumane
Beiträge: 1762
Registriert: Montag 27. Oktober 2003, 23:12
Wohnort: 40721 Hilden - 402 km von Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Modellbauampeln

Beitrag von Dankwardt » Mittwoch 12. Mai 2010, 10:48

Wie meistens gibt es 2 Möglichkeiten:

http://www.mader-Magnet-Truck.de

http://www.modellbahnwerk.de
Das Steuergerät dazu gibt es auch bei Mader.

Ein neuer Ampeldecoder zum Schalten der Leuchten kommut im Juni 2010.
http://ciservice-ilchmann.de/forum_mode ... =4517#4517

Zu beachte ist das die LED von den AMpeln nur unter 2 Volt bekommen dürfen.
Also nur zugelassene Steuergeräte verwenden oder den Vorwiderstand nicht vergessen.
Gruß Siegmund
Schon in der modellbau-wiki.de oder Forum.DC-Car.de gesucht?
oder Steuerungen für Car-Systeme -> WIKI.DC-Car.de
oder bei www.modellautobahnen.de Seit 1.4.2004 nun 16 Jahre

Antworten