Schaltung für Leds im Revell A380

Alles rund um Computertechnik, LEDs, und und und....
Antworten
Lord-Maricek

Schaltung für Leds im Revell A380

Beitrag von Lord-Maricek » Montag 3. November 2008, 19:48

Hi Leutz,

ich baue grad den A380von Revell.
Ich finds aber langweilig ohne Licht. Ich möchte das Flugzeug mit SMD LEDs ausstatten. Ich habe schon einiges an schaltungen gefunden aber noch nichts brauchbares. Ich möchte von Conrad die "SMD LEDs0603" verwenden.
20mA
2-4 V
Ich möchte 4 Blitzlichter haben dessen blitzFrequenz man einstellen kann.
Und 5 dauerlichter.
Ich hoffe ihr könnt mir irgentwie helfen.

MfG Ich

Benutzeravatar
mb-didi
Forumane
Beiträge: 340
Registriert: Freitag 4. April 2008, 21:02
Wohnort: Nds/Lkr. Schaumburg

Beitrag von mb-didi » Montag 3. November 2008, 20:29

Hallo,
schau mal auf das ELKO.
Dort findest Du die Hilfen. Aber man muß lesen lesen, lesen...

mfg
Didi
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein,1879-1955)
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance. (Winston Spencer Churchill,1874-1965)

DCCar

Beitrag von DCCar » Mittwoch 5. November 2008, 14:53

Lord-Maricek hat geschrieben: Ich möchte 4 Blitzlichter haben dessen blitzFrequenz man einstellen kann.
Und 5 dauerlichter.
Ich hoffe ihr könnt mir irgentwie helfen.
MfG Ich
Hi,
ich schlage dir den DC-Car Decoder vor.
Links in meinem Avatar siehst du die Platine.
Das ist eine Platine 10x15mm mit folgenden Funktionen:
4 x Doppelblitzer (Frequenz einstellbar)
1 x Frontblitzer (2 Blitzzeiten einstellbar. Kann auch als Lichtausgang verwendet werden)
3 x Lichtausgänge
2 x Blinker (Zeiten einstellbar. Können auch als einzelne Lichtausgänge verwendet werden)
Vorwiderstände sind für die meisten Lichter schon auf der Platine.

Also genug für deinen A380.
Das ganze lässt sich noch über eine DCC-Zentrale oder einen Funktionsbaustein fernbedienen.
Also, jedes Licht kannst du ohne Schalter einzeln ein- oder ausschalten.
Die Blinkzeiten werden über CVs wie bei einer Lok eingestellt.

Claus

Lord-Maricek

Beitrag von Lord-Maricek » Donnerstag 6. November 2008, 21:20

DCCar hat geschrieben:
Lord-Maricek hat geschrieben: Ich möchte 4 Blitzlichter haben dessen blitzFrequenz man einstellen kann.
Und 5 dauerlichter.
Ich hoffe ihr könnt mir irgentwie helfen.
MfG Ich
Hi,
ich schlage dir den DC-Car Decoder vor.
Links in meinem Avatar siehst du die Platine.
Das ist eine Platine 10x15mm mit folgenden Funktionen:
4 x Doppelblitzer (Frequenz einstellbar)
1 x Frontblitzer (2 Blitzzeiten einstellbar. Kann auch als Lichtausgang verwendet werden)
3 x Lichtausgänge
2 x Blinker (Zeiten einstellbar. Können auch als einzelne Lichtausgänge verwendet werden)
Vorwiderstände sind für die meisten Lichter schon auf der Platine.

Also genug für deinen A380.
Das ganze lässt sich noch über eine DCC-Zentrale oder einen Funktionsbaustein fernbedienen.
Also, jedes Licht kannst du ohne Schalter einzeln ein- oder ausschalten.
Die Blinkzeiten werden über CVs wie bei einer Lok eingestellt.

Claus
danke für die Antwort, aber wo bekomme ich son Teil her.
Ich hab gegoogelt aber nichs gefunden.

Mfg

Harald Bertram

Beitrag von Harald Bertram » Donnerstag 30. April 2009, 20:13

Hallo Lord Maricek,
bist du schaltungsgewandt? Ich könnte dir einen programmierten ATMEL anbieten, der die Blinkfunktionen eines Flugzeuges beinhaltet - eine Zeichnung der Schaltung auch. Bei A319 abgeguckt:
- Strobes 3-2-3-2 ... (Flügelenden, Heck)
- Posis Rechts links
- Kabine
- Landescheinwerfer*
- Taxilicht(Bugfahrwerk)*
- Antikolisionslicht (Im Takt nach den Strobes)
- Cockpit*
- Panel*
- Dekoleuchten (für Seitenleitwerksbeleuchtung)

*: Abgeregelt, da sonst zu hell (Warmweisse LED's 3mm)

Treiberbausteine sind zur Ansteuerung der LED's erforderlich (werden benannt).
Die Anzahl der LED's hängt von der Anschaltung and die Treiberbausteine ab.

Leider gibt'd das noch nicht als fertige Schaltung. Vielleicht später ..

Mfg.

H. Bertram

Airbus

Beitrag von Airbus » Donnerstag 21. Mai 2009, 19:36

Guckst du hier, guckst du weiter...

Das ist zwar jetzt nicht DIE ULTIMATIV Lösung, aber vielleicht kannst du ja etwas abgucken :wink:

http://www.myvideo.de/watch/1848396/Airbus_A_380_800

Benutzeravatar
funcar
Forumane
Beiträge: 361
Registriert: Dienstag 27. Februar 2007, 07:04

Beitrag von funcar » Freitag 22. Mai 2009, 09:14

Lord-Maricek hat geschrieben: danke für die Antwort, aber wo bekomme ich son Teil her.
Ich hab gegoogelt aber nichs gefunden.
Mfg
Guckst du hier
Gibts auch im Shop unter "Autosteuerung"

Kannst auch an DCCAR eine PM schicken.

Matze
Dem Regen entfliehen, in den Süden ziehen...

Airbus

Beitrag von Airbus » Samstag 23. Mai 2009, 14:29

Wozu eine PM? Am Besten wir bearbeiten einmal kurz das Thema, dann werden im Anschluss auch keine weiteren Fragen zu diesem Trail gestellt.

Also, mein Revell Airbus A380 habe ich vor etwas zwei Jahren mit LED's und 4 Triebwerken ausgestattet. Die Lichtsteuerung wird über den Light Computer "LC 15" von Tams geregelt. Die Triebwerke werden mit 4 Minimotoren in Rotation gebracht, die ca. 11000 upm erreichen. Als SMD's habe ich die Baureihe 0603 verwendet.

Viele Grüße, Sven

Antworten