Alles rund um Computertechnik, LEDs, und und und....
-
Gast
Beitrag
von Gast » Donnerstag 4. März 2004, 07:53
Hallo,
ich stelle mal eine spontane Idee zur Diskussion:
Ich habe aus meinen Jugendtagen noch zwei Netzgeräte von einem CB-Funkgerät (Gleichstrom, 13,6 Volt, Leistung 3-4 A und 3-6 A)....
Es wäre doch möglich, diese für die Versorgung der Beleuchtung zu verwenden? Oder irre ich mich da?
Um Konstruktive Meinungsvorschläge wäre ich sehr dankbar (Bevor ich anfange meine Platinen zu grillen

)
Gruss
Jan
-
Michael Schmidt
- Forumane
- Beiträge: 331
- Registriert: Montag 23. Februar 2004, 14:39
- Wohnort: Groß Twülpstedt
Beitrag
von Michael Schmidt » Donnerstag 4. März 2004, 08:46
Für Beleuchtung mit Glühlampen geht das, ist halt ein ganz normales Festspannungsnetzteil mit Gleichspannung.
Gruß
Michael
-
Gast
Beitrag
von Gast » Donnerstag 4. März 2004, 09:04
Und für LED´S? Müsste doch auch klappen mit den Entsprechenden Vorwiderständen?
-
Michael Schmidt
- Forumane
- Beiträge: 331
- Registriert: Montag 23. Februar 2004, 14:39
- Wohnort: Groß Twülpstedt
Beitrag
von Michael Schmidt » Donnerstag 4. März 2004, 09:31
Ja, natürlich, 1,2 K Ohm nehme ich bei der Spannung für eine LED.
Gruß
Michael