TFT-Monitor 3,5" Stromversorgung?!

Alles rund um Computertechnik, LEDs, und und und....
zuckerbär

TFT-Monitor 3,5" Stromversorgung?!

Beitrag von zuckerbär » Freitag 27. Mai 2011, 14:18

Hallo zusammen,

ich möchte auf meiner Anlage eine Videowand darstellen, und habe mir aus diesem Grund einen TFT-Monitor 3,5" bestellt. Die günstigste Variante war ein Modell zu kaufen das eigentlich als Monitor für eine Auto-Rückfahrkamera gedacht ist.
Ich konnte den Monitor ganz einfach ausbauen, Kabel und Zuleitungen habe ich natürlich erhalten um das Gerät dann an einen alten DVD-Player anzuschließen von dem dann das entsprechende Video kommen soll. Nun dachte ich ich könnte einfach einen 12V-Trafo nehmen und so den Monitor mit Strom versorgen, leider klappt das aber nicht :o(
Der Monitor flackert nur ganz kurz auf und verlischt dann.
Der Trafo hat 1200mA, kann es sein das es daran liegt? ich denke da das Teil eigentlich für eine Autostromversorgung konstruiert wurde brauche ich mehr Leistung.

Hat vielleicht jemand einen Tip womit ich das Teil versorgen kann?!

leider waren bei dem produkt keinerlei relevanten Daten angegeben :roll:

VG
Robert

Atropos

Re: TFT-Monitor 3,5" Stromversorgung?!

Beitrag von Atropos » Freitag 27. Mai 2011, 14:47

Eine Autobatterie liefert 12 Volt Gleichspannung; ein Trafo liefert Wechselspannung.
Ein Schaltnetzteil wäre in diesem Fall die richtige Spannungsquelle.

Georg

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21790
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Re: TFT-Monitor 3,5" Stromversorgung?!

Beitrag von günni » Freitag 27. Mai 2011, 15:27

Moin,
ich hoffe, dass Du den Monitor mit der Wechselspannung nicht gehimmelt hast.

Benutzeravatar
meckisteam
Forumane
Beiträge: 1142
Registriert: Montag 6. Juni 2005, 19:55
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: TFT-Monitor 3,5" Stromversorgung?!

Beitrag von meckisteam » Freitag 27. Mai 2011, 18:15

Ich fürchte auch das du den Monitor durch den Anschluss an den Trafo zerstört hast. Es wäre besser gewesen wenn du vorher mal Leute gefragt hättest die Ahnung davon haben.
Vieles rund um Meckisteam und Köln : http://meckiweb.blogspot.com/
Mein Hobby-Blog : https://schiffsmodell.blogspot.de/

Benutzeravatar
Marsupilami
Forumane
Beiträge: 1785
Registriert: Samstag 10. Januar 2004, 01:14
Wohnort: Am Harz...

Re: TFT-Monitor 3,5" Stromversorgung?!

Beitrag von Marsupilami » Freitag 27. Mai 2011, 20:38

Wenn der Monitor zumindest kurz angeht, wird da kein Wechselstrom aus dem Netzteil kommen.

Sind denn auch alle Leitungen angeschlossen? Wenn der TFT für eine Rückfahrkamera gedacht ist, hat er sicher noch eine Steuerleitung, die im Auto an den Schalter für den Rückfahrscheinwerfer kommt - die müsste dann auf Masse geklemmt werden.

zuckerbär

Re: TFT-Monitor 3,5" Stromversorgung?!

Beitrag von zuckerbär » Samstag 28. Mai 2011, 12:05

Danke an alle erstmal für eure Antworten!

Also ich habe natürlich einen Gleichstromtrafo verwendet,Anschlüsse sind
genau drei vorhanden:

1x Anschlußkabel für die Stromversorgung des Monitors
1x Video Input für einen DVD-Player
1x Viedo Input für die Rückfahrcamera

Hmm...was schlagt ihr vor? Mit welchem Netzteil bekomm ich das wohl zum laufen :doof:

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21790
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Re: TFT-Monitor 3,5" Stromversorgung?!

Beitrag von günni » Samstag 28. Mai 2011, 12:18

Moin,
als Erstes, es gibt keine Gleichstromtransformatoren!
Teile uns doch mal den genauen Typ des verwendeten Displays, sowie dessen Hersteller mit.
Dateianhänge
trafo.jpg
trafo.jpg (6.56 KiB) 2500 mal betrachtet

zuckerbär

Re: TFT-Monitor 3,5" Stromversorgung?!

Beitrag von zuckerbär » Samstag 28. Mai 2011, 14:49

äh... :oops:

also als "Trafo" hab ich das Voltcraft-Netzgerät bezeichnet,ist so ein Teil bei dem man von 3 bis 12 V wählen kann.
Das Teil hat wie schon erwähnt 1200mA.

Den Hersteller kann man leider nicht ausmachen,hab das Ding bei Amazon bestellt.

Hier die Beschreibung, mehr gibts da nicht:

Monitor Abmaß: 3,5 Zoll (4:3)
Resolution:640(H)xRGBx480(V)
Model: PAL/NTSC
Stromversorgung: 12V DC
Visuellbereich:72x53.56
Zwei Kanäle Video Eingänge:V1/V2
automatisch Switch(V1 Display Priorität)
Abmessung:115mm x99mm x55mm
Hinweis: <>brZwei Eingänge sind sowohl Video-Eingänge, einen für die Rückfahrkamera, und die andere für andere VideogeräteEingang, wie z. B. DVD Video-Eingang. Das Gerät kann nur einmal einen Video-Eingang anzeigen , und es ist Videoeingang 1. In der Regel schließen Sie bitte Videoeingang 1 an Ihr Videogerät, und verbinden Sie Video-Eingang 2 mit der Rückfahrkamera.Die Rückfahrkamera schließt an dem Rückfahrleuchte-Netzkabel von Ihrem Auto. Bei der Rückfahrt ist die Rückfahrkamera eingeschaltet. Und dann werden die Signale aus der Rückfahrkamera auf der Monitor angezeigt. Wenn die Rückfahrt fertig ist, ist die Rückfahrkamera ausgeschaltet. Und wird der Videoeingang 1 zu der Monitor wieder eingeschaltet .
Lieferumfang:
1x 3.5 " TFT LCD Auto Monitor
1x NetzteilKabel
1x Anleitung

...und jetzt :(

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21790
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Re: TFT-Monitor 3,5" Stromversorgung?!

Beitrag von günni » Samstag 28. Mai 2011, 15:20

Moin,
Angaben zur Bestellnummer und zum Shop könnten reichen. Fotos von dem Teil wären eine ergänzende Information.

zuckerbär

Re: TFT-Monitor 3,5" Stromversorgung?!

Beitrag von zuckerbär » Samstag 28. Mai 2011, 15:44

Ok....hier ist der Link zu dem Amazonangebot...

http://www.amazon.de/Zoll-Mini-Monitor- ... 763&sr=8-1

zuckerbär

Re: TFT-Monitor 3,5" Stromversorgung?!

Beitrag von zuckerbär » Samstag 28. Mai 2011, 15:46

ich glaub der Link klappt nicht, hier einfach mal die Produktbeschreibung mit der man bei Amazon.de auf den Artikel kommt...

3,5 Zoll Mini LCD Monitor PAL/NTSC für Rückfahrkamera

Benutzeravatar
Marsupilami
Forumane
Beiträge: 1785
Registriert: Samstag 10. Januar 2004, 01:14
Wohnort: Am Harz...

Re: TFT-Monitor 3,5" Stromversorgung?!

Beitrag von Marsupilami » Samstag 28. Mai 2011, 15:50

Hmmm...was hast Du denn als Videoquelle verwendet? Beide Eingänge ausprobiert?

Die 1200mA vom Netzteil sollten übrigens dicke reichen...

P.S.: So funktioniert der Link

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21790
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Re: TFT-Monitor 3,5" Stromversorgung?!

Beitrag von günni » Samstag 28. Mai 2011, 15:56

Moin,
ok, das Teil hat keine separate Steuerleitung. Schließe den Eingang für die Rückfahrkamera mit einem 75 Ohm-Widerstand zum Testen ab. Speise das Videosignal in den freien Eingang ein. Auf der Rückseite ist ein Menu-Taster. Was wird bei der Betätigung angezeigt?

Das Teil ist von Hootoo. Ich hatte auf eine Bedienungsanleitung gehofft, leider nicht bei Hootoo gefunden.
Zuletzt geändert von günni am Samstag 28. Mai 2011, 16:07, insgesamt 1-mal geändert.

zuckerbär

Re: TFT-Monitor 3,5" Stromversorgung?!

Beitrag von zuckerbär » Samstag 28. Mai 2011, 16:05

Hmm...der Eingang für die Rückfahrkamera ist ein Chinchstecker...äh...wie häng ich da nen Wiederstand dran? :oops:

Und soll ich nochmal den Voltcraft zur Stromeinspeisung verwenden?

zuckerbär

Re: TFT-Monitor 3,5" Stromversorgung?!

Beitrag von zuckerbär » Samstag 28. Mai 2011, 16:06

ich mein natürlich Widerstand!

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21790
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Re: TFT-Monitor 3,5" Stromversorgung?!

Beitrag von günni » Samstag 28. Mai 2011, 16:08

Moin,
löte den Widerstand an eine Chinch-Kupplung

zuckerbär

Re: TFT-Monitor 3,5" Stromversorgung?!

Beitrag von zuckerbär » Samstag 28. Mai 2011, 16:25

Ah...OK! Ist echt Mist wenn man so wenig Ahnung hat wie ich, vielen Dank an alle hier!

zuckerbär

Re: TFT-Monitor 3,5" Stromversorgung?!

Beitrag von zuckerbär » Samstag 28. Mai 2011, 16:59

Widerstand anlöten hat kein Ergebnis gebracht, sobald ich Spannung anlege ertönt für 3 Sekunden ein feiner Summton, der Bildschirm flackert ne halbe Sekund auf und...aus...nix mehr.... ich versteh das nicht!

zuckerbär

Re: TFT-Monitor 3,5" Stromversorgung?!

Beitrag von zuckerbär » Samstag 28. Mai 2011, 17:20

ES KLAPPT!!! WARUM??? Keine Ahnung....ich hab gerade nen anderen DVD-Player angeschlossen und...siehe da...klappt ohne Probleme!
Hmm...kann es sein das die Steuerelektronik des kleinen TFTs die Signale des alten DVD-Players nicht verarbeiten konnte? Der ist ca. 7 Jahre alt...

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21790
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Re: TFT-Monitor 3,5" Stromversorgung?!

Beitrag von günni » Samstag 28. Mai 2011, 17:23

Moin,
es kann sein, dass der Ausgang des alten Players defekt ist.

Antworten