Transistor an Wechselstrom betreiben??? Geht das?

Alles rund um Computertechnik, LEDs, und und und....
Benutzeravatar
HahNullMuehr
Forumane
Beiträge: 6637
Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 14:28
Wohnort: Rösrath, Δ 435 km
Kontaktdaten:

Re: Transistor an Wechselstrom betreiben??? Geht das?

Beitrag von HahNullMuehr » Sonntag 30. Mai 2010, 14:14

Hallo, BR 146,

ich würd mal sagen, so funktioniert es mit Gleichspannung:
BR146_3005j.JPG
BR146_3005j.JPG (8.8 KiB) 1430 mal betrachtet
Gruß
Micha W. Muehr, Rösrath
Meine Bastelstunde gibt es auch auf YouTube.
Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21790
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Re: Transistor an Wechselstrom betreiben??? Geht das?

Beitrag von günni » Sonntag 30. Mai 2010, 16:02

HahNullMuehr hat geschrieben:Hallo, BR 146,

ich würd mal sagen, so funktioniert es mit Gleichspannung:
BR146_3005j.JPG
Gruß
Moin Micha,
falsch!

Benutzeravatar
HahNullMuehr
Forumane
Beiträge: 6637
Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 14:28
Wohnort: Rösrath, Δ 435 km
Kontaktdaten:

Re: Transistor an Wechselstrom betreiben??? Geht das?

Beitrag von HahNullMuehr » Sonntag 30. Mai 2010, 16:15

Na gut, dann würd ich das oben gesagte zurücknehmen. :oops:
Gruß
Micha W. Muehr, Rösrath
Meine Bastelstunde gibt es auch auf YouTube.
Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21790
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Re: Transistor an Wechselstrom betreiben??? Geht das?

Beitrag von günni » Sonntag 30. Mai 2010, 16:47

Moin,
hier das Schaltbild.
Dateianhänge
TR-an-Wechselst.png
TR-an-Wechselst.png (1.32 KiB) 1354 mal betrachtet

BR 146

Re: Transistor an Wechselstrom betreiben??? Geht das?

Beitrag von BR 146 » Sonntag 30. Mai 2010, 20:27

Würde die Schaltung auch ohne Kondensatoren funktionieren?
Wenn die LED flimmert wäre das auch nicht so schlimm... (nur als Rückmeldung an mich unter der Anlage).
Könnte man nicht auch die Diode vor der LED weglassen (Die LED ist doch auch eine Diode. Ich betreibe meine LEDs alle direkt an 16V [also: 16V-LED-Wdst-0V ], was wunderbar klappt, außer dass sie halt flimmern...) ???

Danke, BR146

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21790
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Re: Transistor an Wechselstrom betreiben??? Geht das?

Beitrag von günni » Sonntag 30. Mai 2010, 20:31

Moin,
nein, die Elkos dienen zur Glättung der Halbwellen. (Sicherer Betrieb des Transistors.) Nach der Diode ist lediglich eine positiv gerichtete Halbwelle vorhanden. Also ist der Elko ein muss.

BR 146

Re: Transistor an Wechselstrom betreiben??? Geht das?

Beitrag von BR 146 » Sonntag 30. Mai 2010, 21:38

Gibt es vielleicht eine kleinere, einfachere Schaltung für meinen Zweck?

Ich habe wenig Platz in meiner Steuerung...
Die Schaltung sollte aus weniger als 2 Bauteilen (zzgl. Widerstände) bestehen.

Ginge vielleicht auch ein monostabiles Relais?

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21790
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Re: Transistor an Wechselstrom betreiben??? Geht das?

Beitrag von günni » Montag 31. Mai 2010, 06:33

BR 146 hat geschrieben:Ginge vielleicht auch ein monostabiles Relais?
Moin,
ja, das wird auch funktionieren. (3V)

BR 146

Re: Transistor an Wechselstrom betreiben??? Geht das?

Beitrag von BR 146 » Montag 31. Mai 2010, 14:11

Stimmt dieser Schaltplan? :|
Schaltung07.JPG
Schaltung07.JPG (10.76 KiB) 1330 mal betrachtet
Relais: Siehe Conrad Art.Nr. 503810
Am Potenzial an (5) wird nichts geändert, oder :? ?

[Kann sein, dass (3) und (4) umgetauscht werden müssen... :roll: ]

Danke, BR146

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21790
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Re: Transistor an Wechselstrom betreiben??? Geht das?

Beitrag von günni » Montag 31. Mai 2010, 17:16

Moin,
vor die LED gehört noch eine 1N4148!

BR 146

Re: Transistor an Wechselstrom betreiben??? Geht das?

Beitrag von BR 146 » Montag 31. Mai 2010, 18:36

Wozu braucht man den eine Diode vor einer Lichtemitierenden Diode (LED)?
Geht die LED sonst in den "Bauteilehimmel" :burn:
Gruß BR146

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21790
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Re: Transistor an Wechselstrom betreiben??? Geht das?

Beitrag von günni » Montag 31. Mai 2010, 18:58

BR 146 hat geschrieben: Geht die LED sonst in den "Bauteilehimmel"
Moin,
so ist es. Zumindest wird die Lebensdauer auf ein Minimum reduziert.

Benutzeravatar
HahNullMuehr
Forumane
Beiträge: 6637
Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 14:28
Wohnort: Rösrath, Δ 435 km
Kontaktdaten:

Re: Transistor an Wechselstrom betreiben??? Geht das?

Beitrag von HahNullMuehr » Montag 31. Mai 2010, 18:59

Hallo, BR 146,
das Flimmern der LEDs beim Betrieb mit Wechselstrom, das Du selber schon bemerkt hast, bedeutet, dass die LED 50 x pro Sekunde an- und wieder ausgeschaltet wird (bei 50-Hz-Stromnetz). Und das führt dazu, dass die LEDs vor der Zeit auf die "Große Hauptplatine Da Oben" abberufen werden können.

Gruß
Micha W. Muehr, Rösrath
Meine Bastelstunde gibt es auch auf YouTube.
Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21790
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Re: Transistor an Wechselstrom betreiben??? Geht das?

Beitrag von günni » Montag 31. Mai 2010, 19:07

Micha,
die LED wird 50 mal pro Sekunde mit der falschen Polarität und mit zu hoher Spannung in dieser Polarität betrieben.

BR 146

Re: Transistor an Wechselstrom betreiben??? Geht das?

Beitrag von BR 146 » Dienstag 1. Juni 2010, 12:39

Ich habe alle LEDs (8 Stück) bei mir am Pluspol verbunden. Wenn ich eine Diode in die Zuleitung einsetzen würde, wäre das dann OK?
Dateianhänge
Schaltung08.JPG
Schaltung08.JPG (8.54 KiB) 1308 mal betrachtet

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21790
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Re: Transistor an Wechselstrom betreiben??? Geht das?

Beitrag von günni » Dienstag 1. Juni 2010, 13:51

Moin,
ja. In diesem Fall nimmst Du eine 1N4004.

BR 146

Re: Transistor an Wechselstrom betreiben??? Geht das?

Beitrag von BR 146 » Dienstag 1. Juni 2010, 14:38

Ich habe Dioden der Sorte 1N4001 daheim. Gingen die auch dafür?
Da ist doch nur die Sperrspannung anders (*01: 50V; *04: 400V)?
Oder irre ich mich da?

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21790
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Re: Transistor an Wechselstrom betreiben??? Geht das?

Beitrag von günni » Dienstag 1. Juni 2010, 14:42

Moin,
ja, die kannst Du auch verwenden.

Antworten