Wechselblinker selber bauen

Alles rund um Computertechnik, LEDs, und und und....
Antworten
Benutzeravatar
H0Egon
Forumane
Beiträge: 978
Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:55
Wohnort: BW

Wechselblinker selber bauen

Beitrag von H0Egon » Sonntag 4. März 2007, 18:40

Moin,

Ich will mir einen Wechselblinker für eine Baustellenabsperrung bauen. Aber da mir die Wechselblinker von Busch usw. zu teuer sind wollte ich fragen wie ich einen Wechselblinker selberbauen kann.

Also: Der Wechselblinker soll einfach 2 smd LEDs zum blinken brigen und zwar so: entweder die eine 1sekunde Abstand und dan die Andere
oder beide gleichzeitig.

Ich dachte da an einen IC, auf den ich ein am Computer geschriebenes Programm drauf spiele.

Danke jetzt schon allen die mir eine Antwort auf diese komplizierte Frage geben. 8) 8) 8) :lol: :lol:

Benutzeravatar
Harry
Forumane
Beiträge: 2912
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 12:27
Wohnort: Mache gern Urlaub an der NordOstsee
Kontaktdaten:

Beitrag von Harry » Sonntag 4. März 2007, 22:58

Wenn es auch ein Lauflicht sein darf: die kostenlose Software und eine Beschreibung gibt es hier:

Allerdings musst Du die Schaltung noch löten und das Programm in den Controller flashen (was Du ja ohnehin angedacht hast).

http://www.nwn.de/mikromodell/tinysoftware.html

Viele Grüße
Harry

Maik

Beitrag von Maik » Sonntag 4. März 2007, 23:19

Hallo,

oder schaust mal hier unter www.jensis-modellbau-shop.de da kostet ein Wechselblinker zur ansteuerung von zwei LEDs mit versand nur 8,00 EUR. :lol:

Gruß Maik

Benutzeravatar
cb
Dienstagsforumane
Beiträge: 941
Registriert: Montag 20. Oktober 2003, 16:31

Beitrag von cb » Sonntag 4. März 2007, 23:33

Moin,

die einfachste Lösung für einen Wechselblinker dürfte das hier sein:
http://www.elektronik-kompendium.de/sit ... linker.htm

hier
nochmal etwas genauer...
Das ganze ist sehr günstig aufzubauen und erspart dir die Einarbeitung in das Thema Mikrocontroller...

Gruß

Chris

Benutzeravatar
H0Egon
Forumane
Beiträge: 978
Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:55
Wohnort: BW

Beitrag von H0Egon » Mittwoch 7. März 2007, 19:16

Hallo,

Danke für die zahlreichen Antworten.
Ich werds gleich ausprobierren.

bzw. brauch ich erst Transistoren von dem Laden der Con anfängt und mit rad aufhört.

Antworten