Wechselrichter

Alles rund um Computertechnik, LEDs, und und und....
Antworten
schotterknecht

Wechselrichter

Beitrag von schotterknecht » Mittwoch 30. März 2011, 10:48

moin an alle Mitglieder, ich hab eine frage.
bekommt man ein wechselrichter als bausatz mit gleichstrom eingang zu kaufen??? oder ein Schaltplan??? bin über jede antwort dankbar.

gruß Schotterknecht

jens63

Re: Wechselrichter

Beitrag von jens63 » Mittwoch 30. März 2011, 11:29

etwas mehr über eingangs/ausgangs-spannung/ströme müsste man schon wissen.

vg jens

Benutzeravatar
HahNullMuehr
Forumane
Beiträge: 6637
Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 14:28
Wohnort: Rösrath, Δ 435 km
Kontaktdaten:

Re: Wechselrichter

Beitrag von HahNullMuehr » Mittwoch 30. März 2011, 11:29

Moin, Schotterknecht,

was hast Du denn vor? Willst Du die Kfz-Spannung (12V=) zu 230 V~ machen, um am Baggersee die MoBa fahren zu lassen? Oder welche Spannungsbereiche schweben Dir vor? Welche Last soll dann dranhängen?

Gruß
Micha W. Muehr, Rösrath
Meine Bastelstunde gibt es auch auf YouTube.
Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.

schotterknecht

Re: Wechselrichter

Beitrag von schotterknecht » Mittwoch 30. März 2011, 18:46

es ist von für ein kollegen, er hast sich von conrad solar platen gekauft und die ausgangsspannung ist 9V gleichstrom, und er wollte es an ein wechselstrom gerät anschließen das mit 5,5V wechselstrom betrieben wird. und dafür brauch er ein wechselrichter, im internet haben wir nichts gefunden. ich währe sehr dankbar über jede antwort.
gruß Schotterknecht.

jens63

Re: Wechselrichter

Beitrag von jens63 » Mittwoch 30. März 2011, 19:27

ein Gerät mit 5,5V Wechselstrom? Ist es nicht sinnvoller mal zu schauen ob der innen dann nicht Gleichgerichtet wird? Dann kannst Du ein Wechselstromgerät auch mit Gleichstrom betreiben, müsstest nur die 9V auf 5,5V runterregeln/stabilisieren.

Über wieviel m² Solar reden wir (wegen der Stromstärke)?

vg jens

Antworten