Zuginnenbeleuchtung für Rovo VT 115 Wechselstrom

Alles rund um Computertechnik, LEDs, und und und....
Antworten
aefl6984

Zuginnenbeleuchtung für Rovo VT 115 Wechselstrom

Beitrag von aefl6984 » Freitag 8. Januar 2010, 09:05

Hallo zusammen,

nach langem suchen bin ich immer noch nicht fündig geworden.
Ich habe den Vt 115 von Roco für Wechselstrom (43900) incl. den zusätzlichen Zwischenwagen.
Das Modell ist ca. 8-10 Jahre alt. Eine serienmäßige Beleuchtung gibt es nicht von Roco für Wechselstrom, so habe ich mir die passende Zugbeleuchtung von "Jorns-Zugbeleuchtung" zugelegt. Dem ist eine mir nicht verständliche Einbauanleitung beigefügt.
Hat jemand eine Idee wie ich das hinbekomme?
Gibt es eine Anleitung irgendwo im Netz die ich noch nicht gefunden habe?
Wie kann ich die Kabelverbindungen von Wagen zu Wagen ausführen, gibt`s hier eine Steckverbindung?
Kann ich bei jedem Wagen einen Schleifer einsetzen? Wie geht das bei diesem Modell und wie bekomme ich den Masseanschluss hin?

Habt vielen Dank!
Gruß
Achim

Phil1983

Re: Zuginnenbeleuchtung für Rovo VT 115 Wechselstrom

Beitrag von Phil1983 » Freitag 8. Januar 2010, 09:39

wunderschönen Guten Morgen Achim,

und herzlich Willkommen hier im Forum.

Mir stellen sich beim lesen deines Posts ein paar Fragen.
Das du Wechselstrom fährst wissen wir, aber fährst du analog oder digital?
Soll die Zugbeleuchtung über einen Decoder geschalten werden?
Inwiefern findest du die Anleitung unzureichend verständlich, bzw. wo treten denn genau Probleme auf, oder was verstehst du nicht?

Die andere Frage lässt sich leichter beantworten.
Wenn du den Zug immer als Einheit fahren lassen willst, sollte es keine Probleme geben wenn du direkt verkabelst, ansonsten kannst du dir selbst eine Steckverbindung basteln (je nach persönlichen Fertigkeiten).
Ansonsten kann man fast alles nachträglich mit Schleifern ausrüsten was für Wechselstrom gedacht ist, oder war.

Sollte also keine Probleme geben, obs sinnvoll ist, kann man dir sagen wenn man weiß ob du digital fährst und über einen Decoder schalten willst.

Grüße

Benutzeravatar
kiruna
Forumane
Beiträge: 1103
Registriert: Dienstag 26. Juni 2007, 19:18
Wohnort: NRW / Ostwestfalen

Re: Zuginnenbeleuchtung für Rovo VT 115 Wechselstrom

Beitrag von kiruna » Freitag 8. Januar 2010, 21:14

Hallo,
den gleichen Triebwagen habe ich in der Zweileiterversion gekauft, fahre damit aber auf einer Mä-Anlage (K-Gleis). Die Drehgestelle besitzen für die Radlagerung jeweils zwei Blechsteifen. Dort habe ich an jedem Wagen ein Kabel als Masseverbindung angelötet.
Die Spannungsversorgung über den gesamten Triebwagen erfolgt mittels dünnen Messingblechen an den Wagenübergängen. Diese werden mit leichtem Federdruck aneinandergepresst. Da der Anpreßdruck für eine elektrische Verbindung nicht ausreicht, habe ich noch zusätzlich kleine Magneten befestigt.
Für die wechselnde Stirnbeleuchtung im antriebslosen Triebkopf wird ein Funktionsdecoder benutzt.
Die Wagenbeleuchtungen sind alle selbstgebaut. Platinenstreifen mit gelben Leuchtdioden sitzen unter den Wagendächern.

In nächster Zeit steht ein kompletter Umbau an. Für die Beleuchtung werden warmweiße LED's verwendet. Der Triebwagen wird an beiden Enden mit einem Schleifer versehen, die durchgehend verbunden sind. Um die Beleuchtung zu schalten, bekommt jeder Zwischenwagen einen eigenen Funktionsdecoder.

Gruß, Thomas
märklin H0 - iTrain 4.x - MM+DCC
Ein Leben ohne Modellbahn ist wie Tofuwurst und alkoholfreies Bier!

aefl6984

Re: Zuginnenbeleuchtung für Rovo VT 115 Wechselstrom

Beitrag von aefl6984 » Montag 11. Januar 2010, 11:50

Vielen Dank für die Infos,

also ich fahre digital (control unit).
Die Wageneinheiten möchte ich öfters trennen.

Gruß
Achim

Antworten