Tipps und Hinweise rund um Eisenbahn-relevante Fotostandpunkte.
-
Stefan mit F
- Forumane
- Beiträge: 7123
- Registriert: Mittwoch 1. Juni 2011, 18:09
- Wohnort: 2⅙ Grad südlich und 2½ Grad westlich des MiWuLa
Beitrag
von Stefan mit F » Donnerstag 20. August 2015, 16:13
Moin Sascha,
writeln hat geschrieben:Vielleicht solltest Du Dir mal eine Möglichkeit einrichten, die Bilder in höherer Auflösung online zu stellen (?).
hast Du konkrete Empfehlungen?

Bisher war ich immer zu faul, mir eine Homepage einzurichten... vor allem, weil die Attribute kostenlos, werbefrei, schnell und individuell gestaltbar und mit eigener URL (
http://www.stefanmitfaushagen.de statt
http://www.homepagehoster314.de/eigeneh ... stefanmitf) wohl nicht zusammenpassen.

Mit was für monatlichen Kosten muss man denn mindestens rechnen, wenn die 3 anderen Attribute halbwegs passen sollen?
Selbst programmieren (z.B. in html) traue ich mir zu...
@Torsten: Dein Bild ist von einem Signal aus Dortmund, oder?
Gegenschuss.
Gruß aus 2⅙ Grad südlich und 2½ Grad westlich des MiWuLa
Stefan mit F
Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Modellbau frei zu äußern und zu verbreiten.
(Artikel 5 Grundgesetz)
Guten Flug, Donald.
-
domreuter
- Forumane
- Beiträge: 652
- Registriert: Dienstag 1. Juli 2003, 11:08
- Wohnort: Flörsheim am Main
Beitrag
von domreuter » Dienstag 25. August 2015, 15:49
Moin Stefan,
mein Web-Paket umfasst neben sicher nicht knapp bemessenen Space- und Trafficmengen auch 2 de-Domains und kostet 4€ im Monat. Ist das special-Paket von TMKIS (tmkis.de). Und Du hast Recht, eine eigene Domain wirst Du nicht kostenlos kriegen, da die DeNIC für deren Vergabe immer Geld sehen will. Was eine Zeit lang gratis zu haben war, waren Subdomains der Domain de.vu, also z.B. stefanmitfaushagen.de.vu, die kann man dann auf ein beliebiges Hosting-Paket zeigen lassen. Bei den Space-Mengen, die solche Bilder in hoher Auflösung verschlingen, wirst Du aber vermutlich auch das reine Hosting nicht gratis bekommen...
Grüße
Dominik
Man hat nur soviel Stress wie man sich machen lässt.
-
Stefan mit F
- Forumane
- Beiträge: 7123
- Registriert: Mittwoch 1. Juni 2011, 18:09
- Wohnort: 2⅙ Grad südlich und 2½ Grad westlich des MiWuLa
Beitrag
von Stefan mit F » Dienstag 8. September 2015, 18:35
Moin Dominik,
danke für deine Erfahrungen. Somit weiß ich zumindest, dass meine Einschätzungen einigermaßen richtig sind... und dass man andererseits für nicht viel Geld schon ein wenig geboten bekommt.
Wenn ich mal eine eigene Homepage habe, werde ich dort auch diesen schönen Schnappschuss von morgen Vormittag in etwas höherer Auflösung einstellen:
EXIF ist natürlich noch drin.

Standpunkt war wieder die Eckeseyer Brücke.
Weitere Bild folgen, sobald ich wieder etwas mehr Zeit habe (nach dem MFM).
Gruß aus 2⅙ Grad südlich und 2½ Grad westlich des MiWuLa
Stefan mit F
Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Modellbau frei zu äußern und zu verbreiten.
(Artikel 5 Grundgesetz)
Guten Flug, Donald.
-
HahNullMuehr
- Forumane
- Beiträge: 6633
- Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 14:28
- Wohnort: Rösrath, Δ 435 km
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von HahNullMuehr » Dienstag 8. September 2015, 19:22
Da experimentiert einer mit Zeitmaschinen...
Müsste es dann nicht heißen
Standpunkt wird wieder die Eckeseyer Brücke gewesen sein.
Gruß
Micha W. Muehr, Rösrath
Meine Bastelstunde gibt es auch auf
YouTube.
Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.
-
writeln
- Forumane
- Beiträge: 6435
- Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 20:31
- Wohnort: Hamburg bei Knuffingen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von writeln » Dienstag 8. September 2015, 20:15
Donnerwetter, wer hat da die ganzen Schienen kreuz und quer vor die Züge geschmissen??? Klasse Foto, Stefan!
PS.: Wenn Du mal Wordpress ausprobieren willst, tut's erst mal auch ein kostenloser Account bei Wordpress(dot)com. So ein Blog làsst sich später auch leicht auf eine selbst gehostete WP Installation transferieren.
-
Stefan mit F
- Forumane
- Beiträge: 7123
- Registriert: Mittwoch 1. Juni 2011, 18:09
- Wohnort: 2⅙ Grad südlich und 2½ Grad westlich des MiWuLa
Beitrag
von Stefan mit F » Dienstag 8. September 2015, 20:43
Moin,
in Hagen wird es tagsüber öfters mal so voll.
Hier ein Foto eines anderen Fotografen in der Fotocommunity.
Leider werde ich morgen nur mein
Smartphone (siehe EXIF) dabei haben, sonst wäre das Bild noch etwas schärfer.

Gruß aus 2⅙ Grad südlich und 2½ Grad westlich des MiWuLa
Stefan mit F
Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Modellbau frei zu äußern und zu verbreiten.
(Artikel 5 Grundgesetz)
Guten Flug, Donald.
-
Stefan mit F
- Forumane
- Beiträge: 7123
- Registriert: Mittwoch 1. Juni 2011, 18:09
- Wohnort: 2⅙ Grad südlich und 2½ Grad westlich des MiWuLa
Beitrag
von Stefan mit F » Dienstag 9. Juni 2020, 00:13
Moin,
in den letzten Tagen habe ich noch etwas mit Felicon Focus 7 gespielt. Hier ein paar Ergebnisse:
Bild 1: Chaos:
Bild 2: Chaos aber wenigstens mit Reißverschlusssystem (links):
Bild 3: Noch mehr Chaos, aber immerhin freie Fahrt für den ICE aus Gleis 5/6:
Bild 4: Ein paar Kurzzüge für Tage mit geringer Auslastung:
Gruß aus 2⅙ Grad südlich und 2½ Grad westlich des MiWuLa
Stefan mit F
Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Modellbau frei zu äußern und zu verbreiten.
(Artikel 5 Grundgesetz)
Guten Flug, Donald.