Hier können Sie Fragen zur Ausstellung an das MiWuLa-Team stellen
			
		
		
			- 
				
																			 Qrt
- Forumane
- Beiträge: 2360
- Registriert: Mittwoch 25. Februar 2004, 14:24
- Wohnort: Schweden
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Qrt » Donnerstag 27. September 2012, 15:22
			
			
			
			
			@ die MiWuLa Mitarbeiter und die GL: 
Ich habe gelesen das es jetzt Geld und Zeit gibt um die Preiserlein gratis TV und Mobilkommunikationsnetze zu Einrichten gibt. 
Ich nehme an das der Umweltschutz deswegen unter diesem Bauvorhaben nicht leiden muss und das Sie nun sowohl auf die jüngste BA "Schweiz" und "Flughafen" als bei die Modernisierung alte Bauabschnitte das Einrichten von erforderliche Amphibiendurchlässe eingeplant haben.  Ich freue mich darauf, dieser bei meine nächste Besuch zu sehen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Amphibientunnel
http://www.amphibienschutz.de/schutz/am ... schutz.htm
http://www.amphibienschutz.de/schutz/am ... errung.htm
In das MiWuLa muss es ja auch nicht so kostspielig sein wie hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bahnstreck ... Waldkappel
http://de.wikipedia.org/wiki/Bahnstrecke_Kassel%E2%80%93Waldkappel hat geschrieben:...Zum Zwecke des Naturschutzes wurde zwischen den Haltestellen Eschenstruth und Fürstenhagen (in Höhe der Kläranlage) auf einer Länge von circa 650 Metern spezielle Maßnahmen getroffen, um Amphibien den Weg zu den Laichgebieten durch die Wiederaufnahme des Bahnverkehrs nicht zu behindern. Der Kabelkanal wurde dazu auf die Schwellen verlegt, und zwischen Untergrund und Schienen finden Amphibien eine Erdschicht und Freiraum. Die Baukosten für den Ausbau der Strecke betrugen etwa 65 Millionen Euro. ...
 
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Datterich							
- Forumane
- Beiträge: 9980
- Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
- Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Datterich » Donnerstag 27. September 2012, 16:46
			
			
			
			
			Ich habe sämtliche Wochenberichte darauf hin durchsucht: Bisher ist kein einziger Fall öffentlich geworden, bei dem ein derartiges Lebewesen durch CS oder andere Fahrzeuge (einschließlich Schienenfahrzeuge) im Miniatur Wunderland zu Schaden kam, denn sämtliche Amphibien in den einzelnen Bauabschnitten sind von vorne herein dort geboren, wo sie auch heute noch herum machen. Daher gibt es eine "
Krötenwanderung" in der Speicherstadt nur im Bereich der neuen Kassen im 2. Boden sowie im Shop und an der Restaurantkasse  
 
 
Fluchttunnel sowie Absperrungen halte ich dort für wirkungslos.
Freundliche Grüße nach Schweden
Datterich
_________________
Einige von bestimmten Personengruppen verwendete Benennungen verschiedenen Ursprungs sind zum Beispiel:
Flocken, Knete, Knöpfe, Kröten, Mücken, Moos, Ocken/Öcken, Piepen, Pimperlinge, Pinke/Pinkepinke, Stutz, Tacken, Taler 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Bernd 123							
- Bahnhofsjäger
- Beiträge: 9109
- Registriert: Donnerstag 16. Juni 2011, 11:49
- Wohnort: 4-Ländereck TSBF
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Bernd 123 » Donnerstag 27. September 2012, 17:19
			
			
			
			
			Moin,
Datterich hat geschrieben:
...verschiedenen Ursprungs sind zum Beispiel:
Flocken, Knete, Knöpfe, Kröten, Mücken, Moos, Ocken/Öcken, Piepen, Pimperlinge, Pinke/Pinkepinke, Stutz, Tacken, Taler
...Du hast vergessen:
Kohle, Kies, Mäuse, Pulver, weitere siehe 
hier   
 
Bernd
Wir werden nicht älter, sondern 
besser !!!!
mfm 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020mini, 2021, 2022, 2023, 2024
Gewinner der 1JJCLBW, 13MC, 15MC, 20MC,, 23MC, 24MCW, XIV., XV., XVII.-MFM-WANDA-Pokal
FCKPTN 
		 
				
		
		 
	 
	
				
	
				
		
		
			- 
				
								günni							
- Forumane
- Beiträge: 21792
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von günni » Donnerstag 27. September 2012, 23:05
			
			
			
			
			Moin,
Qrt hat geschrieben:
Von was ernähren sich denn der MiWuLa Storch auf dem Dach ? 
 
 
Datterich hat geschrieben:
Oha - eine Leitstandhexe, die lügt ...  
 
 
 
Leitstand-Hexe hat geschrieben:Wenn hier nochmal einer behauptet das die Hexe lügt,schwing ich mich auf meinen Besen und verzaubere Ihn mit meinem Zauberstab in eine Kröte!!!   

 
Also Vorsicht, Alf. 

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Datterich							
- Forumane
- Beiträge: 9980
- Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
- Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Datterich » Donnerstag 27. September 2012, 23:40
			
			
			
			
			@ Günni: Dein obiges Zitat aus einem anderen Thema galt gar nicht mir. Ich würde es übrigens auch - wenn es denn schon unbedingt sein müsste - vorziehen, von Gitta zur Schnecke gemacht zu werden  
 
 
Herzliche Grüße an alle lieben Hexen
Datterich
_________________
Hier trifft man manchmal Leute, die überhaupt keinen Zug vertragen ...
					Zuletzt geändert von 
Datterich am Donnerstag 27. September 2012, 23:52, insgesamt 1-mal geändert.
									
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								HahNullMuehr							
- Forumane
- Beiträge: 6638
- Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 14:28
- Wohnort: Rösrath, Δ 435 km
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von HahNullMuehr » Donnerstag 27. September 2012, 23:48
			
			
			
			
			Bernd 123 hat geschrieben:...Du hast vergessen:
Kohle, Kies, Mäuse, Pulver, weitere 
 hast Du vergessen:
Lewonzen, Penunzen/Penunsen, Silberlinge (obwohl die im Euro-Raum pur nicht mehr vorkommen), 
die unbestimmte Angabe (eine Menge) Holz, und - für den (Modell-)Bahner ganz vorrangig - Schotter. 
Gruß
Micha W. Muehr, Rösrath
Meine Bastelstunde gibt es auch auf 
YouTube.
Ich mach es lieber am Anfang exakt -  und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.  
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								domreuter							
- Forumane
- Beiträge: 652
- Registriert: Dienstag 1. Juli 2003, 11:08
- Wohnort: Flörsheim am Main
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von domreuter » Freitag 28. September 2012, 20:06
			
			
			
			
			Hätte noch Zaster anzubieten 
 
Grüße
Dominik
Man hat nur soviel Stress wie man sich machen lässt.
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								HahNullMuehr							
- Forumane
- Beiträge: 6638
- Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 14:28
- Wohnort: Rösrath, Δ 435 km
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von HahNullMuehr » Freitag 28. September 2012, 21:12
			
			
			
			
			Au, ja, schick rüber...
scnr
			
			
									
									Micha W. Muehr, Rösrath
Meine Bastelstunde gibt es auch auf 
YouTube.
Ich mach es lieber am Anfang exakt -  und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.