Hier können Sie Fragen zur Ausstellung an das MiWuLa-Team stellen
			
		
		
			- 
				
								Yann							
 
						- Forumane
 			
		- Beiträge: 289
 		- Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 19:36
 		
		
																					- Wohnort: Schweiz Abschnitt
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Yann » Freitag 28. Juli 2006, 22:26
			
			
			
			
			Hallo Miwula Fans,
Ich hab ein Foto gefunden, das ich bei meinem letzten (ersten!) Besuch im MiWuLa gemacht habe.
Ich kenne diesen Signalbegriff nicht, was bedeutet er ? "Langsam zurück fahren ?
Wie wäre wohl die Signalbezeichnung wäre?
HP-2 (HP minus 2), oder wie? 

 
			
			
									
									Viele Grüsse aus der Kanton Waadt - Schweiz
Yann
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			
								Simon aus Tarp							 
						- Forumane
 			
		- Beiträge: 1964
 		- Registriert: Montag 6. Januar 2003, 09:27
 		
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Simon aus Tarp » Freitag 28. Juli 2006, 22:33
			
			
			
			
			Moin Yann,
wenn ich das richtig deute, heisst das "reparier' mich, ich bin kaputt"  
 
Oder sollte sich tatsächlich was dahinter verbergen? Ich muss zugeben, langsam werde auch ich neugierig....
Bis dann:
Simon aus Tarp
 
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Flo K (der erste)							
 
						- Forumane
 			
		- Beiträge: 1917
 		- Registriert: Dienstag 14. Januar 2003, 23:12
 		
		
																- Wohnort: Kassel Wilhelmshöhe
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Flo K (der erste) » Freitag 28. Juli 2006, 23:03
			
			
			
			
			Hallo
Das ist das neue, noch top-geheime Signalzeichen der DB-AG, was schon für die Zeit nach dem Börsenstart erprobt wird:
Freie Fahrt erwarten, aber rückwärts fahren! 
Beste Grüße
Flo
 
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Achim							
 
						- in memoriam
 			
		- Beiträge: 2602
 		- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 17:38
 		
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Achim » Freitag 28. Juli 2006, 23:28
			
			
			
			
			Das kennt ihr nicht?
Das ist das neue Signal HPM.
oder ganz einfach "Mehdorn was here".
"nix geht mehr"
Achim
			
			
									
									now butter by the fishes
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Mirax Terrik							
 
						- Forumane
 			
		- Beiträge: 315
 		- Registriert: Montag 22. März 2004, 01:14
 		
		
																- Wohnort: Essen
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Mirax Terrik » Samstag 29. Juli 2006, 00:33
			
			
			
			
			Hi, 
für mich sieht das eher aus wie das Signal: bei anhaltender Hitze, geben Ventilatoren den Geist auf  
 
Gruß aus dem Netz
Dirk
 
			
			
									
									Ich bin deine Luke, Vater !
http://www.gs-metzner.de Digitale Druckvorstufe und mehr...
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Frachtzug sein, der dir entgegenkommt.
 
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			
								Gast							 
									
						
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Gast » Samstag 29. Juli 2006, 11:53
			
			
			
			
			Da dies ein Formsignal ist grübel ich zur Zeit über die Ansteuerung nach. 
 
Motorisch angetrieben könnte es ja funktionieren, aber mechanisch über Drahtzug gestellt ? 
 
 
 BB
Werde es heute Nacht einmal ausprobieren, ob es wohl klappt? Was sagen die Lokführer dazu?
 
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Peter Müller							
 
						- Forumane
 			
		- Beiträge: 4291
 		- Registriert: Dienstag 25. Januar 2005, 12:43
 		
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Peter Müller » Samstag 29. Juli 2006, 15:11
			
			
			
			
			Ich hab' mal "Thomas die kleine Lokomotive" gesehen, dass muss ein 
Umkehrsignal sein! 

 
			
			
									
									Grüße, Peter
Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 
49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.
Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.
 
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Mehdornsbaggerfahrer No.1							
 
						- 103er-Killer
 			
		- Beiträge: 4324
 		- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
 		
		
											- Wohnort: Hotel unter den Sternen
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Mehdornsbaggerfahrer No.1 » Donnerstag 3. August 2006, 20:46
			
			
			
			
			Hallo,
um allen die am rästeln sind zu helfen, ein solches Signalbild gibt es laut DS / DV 301 (Signalbuch der DB nicht. Im Vorbild wäre dies ein Fall für die Signalmeisterei. Doch wie in Realität, ist auf die Schnelle kein neues Signal da. Es muss ja dementsprechend auch der Zuglauf geändert werden. (Nacht) 
Grins  
  
 Also müssen die Tf´s eine Befehl diktiert bekommen aus dem Leitstand damit Sie am defekten Signal vorbeifahren dürfen.
Kann es nicht Nachts einer der vuielen Baggerfahrer gewesen sein, die auf dem Weg zur bzw. von der Baustelle waren und das Signal übersehen haben. Dann sollte die Geschäftsführung den Bauunternehmer wechseln!! 
  
 
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
	
				
		
		
			- 
				
								genius							
 
						- Forumane
 			
		- Beiträge: 712
 		- Registriert: Dienstag 27. September 2005, 17:11
 		
		
											- Wohnort: Wien
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von genius » Montag 7. August 2006, 13:01
			
			
			
			
			Echt guut! *Prust*  
  
 
genius
 
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Mehdornsbaggerfahrer No.1							
 
						- 103er-Killer
 			
		- Beiträge: 4324
 		- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
 		
		
											- Wohnort: Hotel unter den Sternen
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Mehdornsbaggerfahrer No.1 » Montag 7. August 2006, 23:27
			
			
			
			
			Hallo Aerodux,
gut das Du mir selbst noch neue Signalbezeichnungen beibringen kannst. 
Habe vorhin mal nach gefragt ei einem FDL (Fahrdienstleiter / Stellwerker) auch dieser kannte den Begriff von Hp 1a nicht. 
Trotzdem bin ich der Meinung, das mal dieses Signal austauschen sollte. Den was nützt dem Lokführer so ein Signal. Es würde in kürzester Zeit alle Züge im MiWuLa zum stehen bringen. Wir könnten uns an den schönen Landschaften erfreuen. Doch dies ist ja nicht alles, oder??????? 
  
 
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Soko							
 
						- Forumane
 			
		- Beiträge: 1126
 		- Registriert: Freitag 5. September 2003, 10:51
 		
		
																- Wohnort: Neu-Isenburg
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Soko » Sonntag 17. September 2006, 20:25
			
			
			
			
			Hallo,
ich darf darauf hinweisen, dass es dieses Signalbild auch in 1/1 gibt!
Ciao,
   Joachim
 
			
			
													
					Zuletzt geändert von 
Soko am Sonntag 17. September 2006, 20:42, insgesamt 1-mal geändert.
									
 
			
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Datterich							
 
						- Forumane
 			
		- Beiträge: 9986
 		- Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
 		
		
											- Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Datterich » Sonntag 17. September 2006, 20:38
			
			
			
			
			... rechts vor links ...  

  ... oder Abstellgleis?
Datterich
_________________
... der das auch in DA-Kranichstein entdeckt hatte
 
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			
								Reinhard Schneider							 
									
						
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Reinhard Schneider » Montag 18. September 2006, 08:36
			
			
			
			
			Das ist mir gestern in Kranichstein auch aufgefallen. Es war ein schöner Tag im alten BW mit ordentlich DAMPF. Ich wollte eigentlich nach Bebra, das war mir dann aber doch zu weit.
Grüße aus Obertshausen  RS