Was ist das hinter dem rotes Kreis? LED, aber wofür?

Im voraus vielen Dank!

Da das ganze System der Hamburger BF nachempfunden ist, wirst Du das nie hören... In Hamburg wird seit Jahren digital alarmiert - und das auch nur für die Fahrzeuge nicht an der Wache. An der Wache geht nur der Alarm an wie ihn Gerrit beschrieben hat und über den Einsatzdrucker kommt die Alarmdepesche. Zusätzlich zu den Alarmierungslichtern geht auch ein Alarmlicht in den Schlafräumen der betroffenen Besatzungen und den allgemeinen Räumen an - somit kann auch Nachts um 3 keiner auf die schnautze fliegen weil er den Lichtschalter nicht findet.Grisu hat geschrieben: man könnte jetzt noch einen Schritt weiter gehen und auch noch die Alarmschleifen, die diese Tonfolgen auslösen vorausschicken, aber die hört man ja eigentlich nur wenn man gerade in der Nähe eines 4m-Funkgerätes ist....
Da Feuerwehrleute ja auch häufiger mal etwas im Hof erledigen gibt es diese Tafeln auch draussen. Das kann ich sehr schön bei der Feuerwehrwache in meiner Nähe sehen.Anonymous hat geschrieben:Diese Anzeigetafeln hängen sonst nur in den Hallen und sind normalerweise dafür da, um den Feuerwehrleuten anzuzeigen, welche Fahrzeuge ausrücken, sprich wenn eine Fahrzeugbesatzung die Durchsage nicht richtig verstanden hat kann sie draufschauen und guggen ob ihr Fahrzeug rausfährt od. nicht.
mfg Florian
In den Räumen sind die Felder immer weiß mit dem entsprechenden Fahrzeug beschriftet (auch bei uns), auf dem Hof sind es bunte Leuchten ohne Beschriftung (untere Reihe grün, obere Reihe rot).
Die obere Reihe beinhaltet die Zug- / Löschfahrzeuge, die untere Reihe den Rettungsdienst.
In Knuffingen wie folgt:
Obere Reihe: HLF1 DL HLF2 RW (noch nicht gebaut) ELW FREI FREI WLF
die untere Reihe: RTW A RTW B FREI FREI NAW FREI...