Moin, encore... moin toujours: salut, bonjour
 
 Das Hirn sieht auch nachts alle Farben, wenn man es dazu bringen möchte, und/oder es mit solcher Gabe ausgestattet wurde. Das ist mein Sentiment.
 
 Auf alle Fälle: der Weissabgleich ist nicht dem Photographen allein vorbehalten. Im Anhang versuche ich dies mit 2 Gemälden zu beschreiben, die jeweils den Tag im Zwielicht zeigen. Male einen Mond im ersten Bild und über den Mars im zweiten: der Tag ist nun wie die Nacht. Magie...
 
   Das Hobby <Modell...> lebt auch vom Vorstellungsvermögen jedes Einzelnen. Ich bin der Ansicht, dass die Phantasie in einer Überhäufung an Details allemal und unvermeidlich untergeht. Dies auch im Teig einer monotonen, einerlei-blauen Flut, die jegliche Differenzierung auslöscht.
 
  Gut finde ich Eure Absicht, mit verschiedenen Farben und Leuchtmittel zu experimentieren. Sehr interessant wäre, die Modell-Landschaft -zum Beispiel im Schein der blauen und weissen Leds- in den “Schatten” der Dämmerung zu stellen, ABER, gleichzeitig, diese mit einem anderem Licht aus dem Hintergrund zu verzaubern. Vielleicht dem MORGENGRÜN
 , das sich allmählich zu Orange und Gelb verfärbt. PfuuuH!... Das bewegt! Aber eben, Rokko hat’s mir mit Humor gesagt: ist Sache des [guten] Geschmacks!
 , das sich allmählich zu Orange und Gelb verfärbt. PfuuuH!... Das bewegt! Aber eben, Rokko hat’s mir mit Humor gesagt: ist Sache des [guten] Geschmacks!   
 Neue Frage: wird die ME-Welt mit dem erscheinen eines blauen Weihnachtssterns gerettet? Kommt am Himmel ein Blue Ray
 der Rasselglocken am unbewachten  Übergang?
  der Rasselglocken am unbewachten  Übergang?   
 Nachdenkend
François



 ... bis auf die abgebildeten Grafiken (Copyright ?)
 ... bis auf die abgebildeten Grafiken (Copyright ?)
 
  
 
