Vorschlag zur „Fotografierfreundlichkeit“

Hier können Sie Fragen zur Ausstellung an das MiWuLa-Team stellen
Björn
Forumane
Beiträge: 2122
Registriert: Montag 23. Juni 2003, 16:19
Wohnort: Löhne/Westf.

Beitrag von Björn » Mittwoch 30. November 2005, 16:43

Wo wir grade bei Fotobeispielen sind die Nachtaufnahmen zeigen. Ich war letzten Samstag mal wieder vor Ort und habe auch mal wieder fotografiert. Hier ein, für meine Begriffe, sehr schöneNachtaufnahme.

Dabei habe ich die Kamera aufs Geländer gestellt und den Blitz ausgeschaltet. Das setzt voraus das am Geländer nicht gewackelt wird :!: . 2-3 weitere Aufnahmen sind aus diesem Grunde verwackelt und dementsprechend nichts geworden. Doch dieses Bild fand ich so schön, es ziert den Bildschirmhintergrund von meinem Rechner :D .

Liebe Grüße

Björn
10 Jahre Forumane hier im Forum (2003 - 2013) und begeisterter MiWuLa-Fan

Kristian
Forumane
Beiträge: 339
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 13:36
Wohnort: Norderstedt

Beitrag von Kristian » Donnerstag 1. Dezember 2005, 19:23

So dann sage ich auch nochmal was dazu:-)

Ich selber war schon öfter mit Stativ im Miwula.
Mein Tipp: immer Nachmittags bzw. gegen Abend da sein und dann bis zum Schluss(!!!) bleiben. Am Wochenende ist die letzte halbe Stunde dafür am besten. In der Woche geht das eigentlich den ganzen Tag gut, wenn nicht gerade Ferien sind.(Das wurde ja auch schon gesagt)
Sollte es tozdem mal voll sein habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Leute rücksichtsvoller sind, wenn du das Stativ dann gegen das Geländer lehnst.

Wenn ihr hier alle eure Nachtbilder postet, mache ich das auch:-)

Bild

Gruß,
Kristian
Ein H0 Fahrer, Forumane und ich war auch beim SMFM,1.und 2. MFM dabei!

Sualk

Beitrag von Sualk » Sonntag 4. Dezember 2005, 11:55

Hallo,

ich hab meine Kamera auch auf das Geländer gestellt und ein sehr tolles Bild von Las Vegas bei Nacht gemacht.
Die Tagbilder sind nicht so toll weil Preiserlein in 1:1 im Hintergrund zu sehen sind. :D

Antworten