Hier können Sie Fragen zur Ausstellung an das MiWuLa-Team stellen
			
		
		
			- 
				
																			
								Colt							 
									
						
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Colt » Sonntag 3. Juni 2012, 16:52
			
			
			
			
			Colt hat geschrieben:Hallo Zusammen,
leider habe ich noch nicht die Zeit gehabt nach Hamburg zu kommen, aber schon eine Menge Beiträge im Fernsehen gesehen.
Meine Frage: Mit welchem Programm macht Ihr die Planung für die einzelnen Abschnitte. Man sieht manchmal den Gerhard Dauscher so große Pläne auslegen.
Ist das mit einem 2D Zeichenprogramm gemacht oder verwendet Ihr ein richtiges 3 D- CAD Programm?
Gruß aus Köln,
Colt
Hallo Zusammen,
weiß´ keiner, wie es im Wunderland gemacht wird???
Gruß aus Kölle,
Colt
 
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								HahNullMuehr							
 
						- Forumane
 			
		- Beiträge: 6638
 		- Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 14:28
 		
		
																- Wohnort: Rösrath, Δ 435 km
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von HahNullMuehr » Sonntag 3. Juni 2012, 17:23
			
			
			
			
			Moin Colt,
Deine Frage kann ich Dir nicht beantworten, aber ich darf Dich bitten, statt des "Zitieren"-Buttons vorzugsweise den "Antworten"-Button zu benutzen.
Das macht nämlich sonst den Eindruck, als hättest Du den 
NETiquette-Leifaden des Administrators noch nicht gelesen.
Gruß nach Kölle
 
			
			
									
									Micha W. Muehr, Rösrath
Meine Bastelstunde gibt es auch auf 
YouTube.
Ich mach es lieber am Anfang exakt -  und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.  
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Datterich							
 
						- Forumane
 			
		- Beiträge: 9987
 		- Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
 		
		
											- Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Datterich » Sonntag 3. Juni 2012, 17:28
			
			
			
			
			Wenn Dir hier niemand antwortet, weiß es wohl auch niemand, zumindest nicht von den Besuchern und Nicht-Mitarbeitern. Aber unter Umständen kannst Du es ja auch über die älteren Wochenberichte etwas genauer erfahren, zum Beispiel den => 
WB 52 von Oktober 2001 - Bild 2 und Bild 3 - dort einfach mal ein wenig vor und zurückblättern und die Texte der betroffenen Bilder studieren. Dies gilt dann auch für spätere Bauabschnitte.
Freundliche Grüße nach Kölle
Datterich
_________________
Hier trifft man manchmal Leute, die überhaupt keinen Zug vertragen ... 
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			
								Colt							 
									
						
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Colt » Montag 4. Juni 2012, 21:34
			
			
			
			
			Hallo Datterich,
vielen Dank für den Link zu dem Bild. genau das Bild meinte ich. Sieht schon nach einer Planung mit einem CAD- Programm aus. Mich würde halt nur interessieren, welches Programm das ist.
T´schuldigung für das Antworten mit dem Zitat- Button.
Gruß aus Kölle,
Colt
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Peter Müller							
 
						- Forumane
 			
		- Beiträge: 4291
 		- Registriert: Dienstag 25. Januar 2005, 12:43
 		
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Peter Müller » Dienstag 5. Juni 2012, 05:59
			
			
			
			
			Schau' Dir mal den Bildschirmhintergrund zu 
Gerrits Tagebuch an. Welches CAD-Programm kann ich Dir nicht sagen, aber ist das nicht egal? Die haben doch alle die gleichen Funktionalitäten, oder?
 
			
			
									
									Grüße, Peter
Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 
49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.
Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.
 
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			
								Gerhard Dauscher							 
						- Planungschef MiWuLa
 			
		- Beiträge: 170
 		- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2004, 10:41
 		
		
											- Wohnort: Hamburg
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Gerhard Dauscher » Dienstag 11. September 2012, 07:15
			
			
			
			
			Wir arbeiten mit 2 unterschiedlichen Programmen bei der Planung. Für die technische Planung, Holzkonstruktion, Metallbau usw. verwenden wir Tenado, die sehr einfach zu bedienen ist. Zum zeichnen der Gleispläne setzen wir Winrail von Gunnar Blummert ein.
die Software ist 3D fähig.