Hier könnt Ihr Eure Gedanken zum neuen Bauabschnitt 7 (Italien) und 8 ( Venedig) schreiben.
Here you can write down your thoughts for our new building phase 7 (Italy) and 8 (Venice).
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Montag 26. Dezember 2016, 19:05
Mooin,
Du Folterknecht.
Neee, im Ernst, herzlichen Dank für die schönen Bilder.

-
Schwanni
- Forumane
- Beiträge: 384
- Registriert: Mittwoch 20. Juli 2011, 16:31
- Wohnort: Kiel
Beitrag
von Schwanni » Montag 26. Dezember 2016, 19:14
Wie gesagt leider nur mit dem Handy gemacht aber ich hoffe die Fotos gefallen euch.
Zuletzt geändert von
Schwanni am Montag 26. Dezember 2016, 20:53, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Grüssen aus dem hohen Norden
Schwanni
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Montag 26. Dezember 2016, 19:23
Moin,
passt schon, nimmst Du halt beim nächsten mal die Hasselblad mit.
scnr
-
Schwanni
- Forumane
- Beiträge: 384
- Registriert: Mittwoch 20. Juli 2011, 16:31
- Wohnort: Kiel
Beitrag
von Schwanni » Dienstag 27. Dezember 2016, 03:14
Hier der versprochene Link zum Video auf YouTube:
https://youtu.be/pUv_H1Kbjj8
Mit freundlichen Grüssen aus dem hohen Norden
Schwanni
-
writeln
- Forumane
- Beiträge: 7563
- Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 20:31
- Wohnort: Hamburg bei Knuffingen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von writeln » Dienstag 27. Dezember 2016, 10:20
Moin Schwanni,
sauber! Das schaut wirklich sehr interessant aus. So langsam wird Italien wohl wirklich fertig.
Danke und viele Grüße nach Kiel
-
Datterich
- Forumane
- Beiträge: 9810
- Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
- Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt
Beitrag
von Datterich » Dienstag 27. Dezember 2016, 10:24
Sieht toll aus! Ich glaube, die Anregung für den besonderen Einsatz von Beamern kommt von einem Besuch Freddys im "
Traumwerk" von H.-P. Porsche. Ich kann an den Handy-Fotos nichts Schlimmes erkennen, sind doch gut geworden! Und das Video ebenso (trotz "ohne Stativ" ziemlich ruhig gehalten).
Dankeschön für Deine Informationen
Datterich
_________________
Hier trifft man manchmal Leute, die gar keinen Zug vertragen ...
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Dienstag 27. Dezember 2016, 11:25
Moin,
danke für die Bewegtbilder von der Beamershow.
-
Feuer-wer
- Forumane
- Beiträge: 4604
- Registriert: Mittwoch 20. April 2011, 15:17
- Wohnort: NRW
Beitrag
von Feuer-wer » Dienstag 27. Dezember 2016, 13:57
Das Kempinski ist ja schon toll geworden, aber die Schreibmaschine im wahrsten Sinne des Wortes ganz grosses Kino.
Danke für die Bilder!
Läuft das jede "Nacht", so wie der Vulkan, oder nur manchmal?
-
martin236
- Forumane
- Beiträge: 724
- Registriert: Freitag 8. Januar 2010, 22:56
- Wohnort: Frankfurt/Main
Beitrag
von martin236 » Dienstag 27. Dezember 2016, 14:18
Gefällt mir sehr gut. Wer weiß, worüber wir uns die nächsten Momate und Jahre noch
alles freuen dürfen. Ich kann es nicht erwarten, den Italien Abschnitt zu sehen.
-
Schwanni
- Forumane
- Beiträge: 384
- Registriert: Mittwoch 20. Juli 2011, 16:31
- Wohnort: Kiel
Beitrag
von Schwanni » Dienstag 27. Dezember 2016, 16:43
Feuer-wer hat geschrieben:Das Kempinski ist ja schon toll geworden, aber die Schreibmaschine im wahrsten Sinne des Wortes ganz grosses Kino.
Danke für die Bilder!
Läuft das jede "Nacht", so wie der Vulkan, oder nur manchmal?
Gestern lief die Beamershow bei jeder Nacht.Ich könnte mir das mir den Beamern auch in den anderen Abschnitten gut vorstellen.
Mit freundlichen Grüssen aus dem hohen Norden
Schwanni
-
Bernd 123
- Bahnhofsjäger
- Beiträge: 9058
- Registriert: Donnerstag 16. Juni 2011, 11:49
- Wohnort: 4-Ländereck TSBF
Beitrag
von Bernd 123 » Dienstag 27. Dezember 2016, 17:40
Moin,
die Beamershow ist großes Kino. Die Fotos können immer nur Momentaufnahmen wiedergeben, da sind die bewegten Bilder natürlich immer die bessere Variante.
Danke für beides.
Bernd
Wir werden nicht älter, sondern
besser !!!!
mfm 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020mini, 2021, 2022, 2023, 2024
Gewinner der 1JJCLBW, 13MC, 15MC, 20MC,, 23MC, 24MCW, XIV., XV., XVII.-MFM-WANDA-Pokal
FCKPTN
-
H0-Holger
- Dienstagsforumane
- Beiträge: 1293
- Registriert: Dienstag 24. Dezember 2002, 09:40
- Wohnort: Norderstedt
Beitrag
von H0-Holger » Donnerstag 29. Dezember 2016, 00:17
Da staunt der Fachmann, und der Laie wundert sich. Am letzten Dienstag vor Weihnachten konnten wir die ersten (zweiten?) Gehversuche des "Nilpferds" sehen, das sah nicht nur schon ziemlich gut, sondern auch nach einer Menge Arbeit aus. Z.B. leuchtete der Beamer (zu dem Zeitpunkt wurde nur einer der beiden verwendet) an einzelnen Stellen am Gebäude vorbei, das musste mühsam alles korrigiert werden. Unterhalb der Qualitätsstufe "perfekt" wird sowas im Miwula ja nicht abgeliefert.

Gruß
Holger
Geburtstagskind, MdDC und Forenfossil
-
Datterich
- Forumane
- Beiträge: 9810
- Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
- Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt
Beitrag
von Datterich » Donnerstag 29. Dezember 2016, 09:40
Ich habe die Beamershow vor Ort live gesehen - einfach toll! Läuft zur Zeit automatisch jede "Nacht" und hat eine tolle Wirkung auf das gut gewählte Modell. Nach meiner Meinung war zumindest gestern nur ein Beamer im Einsatz aktiv (in Blickrichtung der linke), aber ich habe das nicht über längere Zeit ununterbrochen beobachtet.
Allerdings empfinde ich das grelle weiß als etwas zu dominant, es stiehlt der nun nicht gerade uninteressanten näheren Umgebung des Objektes die Show und könnte nach meiner Empfindung ein klein wenig gedimmt werden, sonst schaut nachts jeder nur noch dort hin und vergisst, dass es noch viel mehr wunderbares Rom bei Nacht gibt. Das zeigen übrigens auch schon die
Fotos oben im Eröffnungsbeitrag.
Freundliche Grüße aus Darmstadt
Datterich
Hier trifft man manchmal Leute, die gar keinen Zug vertragen ...
-
writeln
- Forumane
- Beiträge: 7563
- Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 20:31
- Wohnort: Hamburg bei Knuffingen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von writeln » Donnerstag 29. Dezember 2016, 11:00
In der Tat ein herrliches, beeindruckendes Photonen Ballett.
Da steckt augenscheinlich eine ganze Menge Detail-Arbeit dahinter.
Ich hab´s mittlerweile bewundern können und die
Aufnahme mal mit etwas kleiner Nacht Musik hinterlegt.

-
Schwanni
- Forumane
- Beiträge: 384
- Registriert: Mittwoch 20. Juli 2011, 16:31
- Wohnort: Kiel
Beitrag
von Schwanni » Donnerstag 29. Dezember 2016, 11:57
Datterich hat geschrieben:Ich habe die Beamershow vor Ort live gesehen - einfach toll! Läuft zur Zeit automatisch jede "Nacht" und hat eine tolle Wirkung auf das gut gewählte Modell. Nach meiner Meinung war zumindest gestern nur ein Beamer im Einsatz aktiv (in Blickrichtung der linke), aber ich habe das nicht über längere Zeit ununterbrochen beobachtet.
Allerdings empfinde ich das grelle weiß als etwas zu dominant, es stiehlt der nun nicht gerade uninteressanten näheren Umgebung des Objektes die Show und könnte nach meiner Empfindung ein klein wenig gedimmt werden, sonst schaut nachts jeder nur noch dort hin und vergisst, dass es noch viel mehr wunderbares Rom bei Nacht gibt. Das zeigen übrigens auch schon die
Fotos oben im Eröffnungsbeitrag.
Freundliche Grüße aus Darmstadt
Datterich
Mit freundlichen Grüssen aus dem hohen Norden
Schwanni
-
Schwanni
- Forumane
- Beiträge: 384
- Registriert: Mittwoch 20. Juli 2011, 16:31
- Wohnort: Kiel
Beitrag
von Schwanni » Donnerstag 29. Dezember 2016, 12:00
Schwanni hat geschrieben:Datterich hat geschrieben:Ich habe die Beamershow vor Ort live gesehen - einfach toll! Läuft zur Zeit automatisch jede "Nacht" und hat eine tolle Wirkung auf das gut gewählte Modell. Nach meiner Meinung war zumindest gestern nur ein Beamer im Einsatz aktiv (in Blickrichtung der linke), aber ich habe das nicht über längere Zeit ununterbrochen beobachtet.
Allerdings empfinde ich das grelle weiß als etwas zu dominant, es stiehlt der nun nicht gerade uninteressanten näheren Umgebung des Objektes die Show und könnte nach meiner Empfindung ein klein wenig gedimmt werden, sonst schaut nachts jeder nur noch dort hin und vergisst, dass es noch viel mehr wunderbares Rom bei Nacht gibt. Das zeigen übrigens auch schon die
Fotos oben im Eröffnungsbeitrag.
Freundliche Grüße aus Darmstadt
Datterich
Ich meine in einer Folge von Bella Itala gehört zu haben, das man überlegt hat,auf das Colloseum etwas rauf zu Projizieren.
Mit freundlichen Grüssen aus dem hohen Norden
Schwanni