Straßenbahnen und U Bahnen in Hamburg, Straßenbahnen in Rom

Hier könnt Ihr Eure Gedanken zum neuen Bauabschnitt 7 (Italien) und 8 ( Venedig) schreiben.
Here you can write down your thoughts for our new building phase 7 (Italy) and 8 (Venice).
Antworten
martin236
Forumane
Beiträge: 765
Registriert: Freitag 8. Januar 2010, 22:56
Wohnort: Frankfurt/Main

Straßenbahnen und U Bahnen in Hamburg, Straßenbahnen in Rom

Beitrag von martin236 » Mittwoch 14. Dezember 2016, 19:39

Hallo zusammen,
was ich schon immer mal wissen wollte,
wie viele Straßenbahnen plus Reinigungszug
gibt es für den Hamburg Abschnitt; und wie viele braucht man für einen optimalen Betrieb?
Gleiche Frage für die U Bahnen in Hamburg
wie viele DT4 und DT 5 gibt es, nebst Reinigungs-
zug und wie viele Züge braucht man für einen optimalen Betrieb?
Die gleiche Fragestellung in Bezug auf Straßenbahnen
nebst Reinigungszug habe ich für Rom.

sorry, wenn das irgendwo schon zum Thema gemacht wurde.
Vielen Dank für Eure Antworten.
Martin

Benutzeravatar
Maik Costard
Forumane
Beiträge: 2482
Registriert: Dienstag 19. Oktober 2004, 08:51
Wohnort: Göppingen

Re: Straßenbahnen und U Bahnen in Hamburg, Straßenbahnen in

Beitrag von Maik Costard » Freitag 16. Dezember 2016, 07:35

Moin, wie viele Fahrzeuge man für einen optimalen Betrieb braucht, kommt auf die Anlage, die Fahrzeuge und die eigenen Vorstellungen an.
Für eine Heimanlage reicht zum Beispiel ein Reinigungszug aus, bei uns ist für jede einzelne Strecke ein RZ notwendig. In Rom fahren zum Beispiel zur Zeit 4 Stück.
Die Anzahl der Züge wird bei uns von den vorhandenen Abstell/Schattenbahnhofsgleisen bestimmt.
Normalerweise sind bei uns in der Reihenfolge deiner Frage 10/1, 15/1, 20/4 Züge unterwegs, wenn davon nicht gerade welche in der Werkstatt sind. Deshalb wird die Anzahl der gleichzeitig auf der Anlage fahrenden Züge stets schwanken.
Schönen Gruß
Maik
Die blaue Schrift sind Links zum draufklicken

martin236
Forumane
Beiträge: 765
Registriert: Freitag 8. Januar 2010, 22:56
Wohnort: Frankfurt/Main

Re: Straßenbahnen und U Bahnen in Hamburg, Straßenbahnen in

Beitrag von martin236 » Freitag 16. Dezember 2016, 09:13

Hallo Maik,

vielen Dank für Deine Antwort!

Viele Grüße
Martin

martin236
Forumane
Beiträge: 765
Registriert: Freitag 8. Januar 2010, 22:56
Wohnort: Frankfurt/Main

Re: Straßenbahnen und U Bahnen in Hamburg, Straßenbahnen in Rom

Beitrag von martin236 » Sonntag 24. November 2019, 18:43

Hallo zusammen,

bei meinem letzten Besuch im Wunderland beim Forumanen Treffen, war im Hamburg Teil ein Reinigungszug und leider nur
eine einzige Straßenbahn im Einsatz. Wie ist die Lage momentan?
Ist daran gedacht die vorhandenen Straßenbahnen weiter einzusetzen oder denkt man daran- weil Erhaltungsaufwand zu groß- neue zu beschaffen?
Schließlich ist die Strecke in Hamburg mit großem Aufwand erneuert worden, und da ist es halt schade, wenn
fast kein Betrieb auf der Strecke ist!
Vielen Dank für Eure Antworten.
VG Martin

Masso
Forumane
Beiträge: 641
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 14:56
Wohnort: Miwula

Re: Straßenbahnen und U Bahnen in Hamburg, Straßenbahnen in Rom

Beitrag von Masso » Sonntag 24. November 2019, 19:59

Leider werden es mal mehr, mal weniger, freitag waren 3 unterwegs plus reinigungseinheit. Kommt immer drauf an, wie viel in der Werkstatt zu tun ist. Da gibt's teilweise auch wichtigeres, wenn z.B. die Hauptstrecken leer werden. Es wird immer versucht, das optimale Bild für den Besucher zu erhalten :)

Benutzeravatar
writeln
Forumane
Beiträge: 7600
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 20:31
Wohnort: Hamburg bei Knuffingen
Kontaktdaten:

Re: Straßenbahnen und U Bahnen in Hamburg, Straßenbahnen in Rom

Beitrag von writeln » Sonntag 24. November 2019, 20:42

Ach so?
SEV, das ist natürlich überaus vorblidgerecht... :dr.smile:

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21792
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Re: Straßenbahnen und U Bahnen in Hamburg, Straßenbahnen in Rom

Beitrag von günni » Sonntag 24. November 2019, 21:34

Moin,
ggf. Busse einsetzen. :clown:

scnr

martin236
Forumane
Beiträge: 765
Registriert: Freitag 8. Januar 2010, 22:56
Wohnort: Frankfurt/Main

Re: Straßenbahnen und U Bahnen in Hamburg, Straßenbahnen in Rom

Beitrag von martin236 » Donnerstag 11. September 2025, 11:13

Hallo zusammen,

update zu Straßenbahn in Hamburg:

Am 07. und 08.09. 25 waren ein neuer Reinigungszug unterwegs, hatte ich letztes Jahr noch nicht gesehen.

Eine Straßenbahn war sichtbar im Depotbereich abgestellt, die auch schon auf der Strecke gefahren ist.

Ist sie noch fahrtüchtig und was ist mit den anderen?
Des weiteren:

eine sehr kurze Straßenbahn ULF aus Wien, vielleicht 2-3 Zentimeter lang,

eine "Leihgabe" aus Rom,

sowie 2 6000er Stadtbahnen (Hannover).
Also soviele Fahrzeuge im Betrieb, kann mich nicht erinnern, in den letzten Jahren im Einsatz gesehen zu haben.

VG Martin

Masso
Forumane
Beiträge: 641
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 14:56
Wohnort: Miwula

Re: Straßenbahnen und U Bahnen in Hamburg, Straßenbahnen in Rom

Beitrag von Masso » Donnerstag 11. September 2025, 14:03

Depot? Du meinst den Schuppen rechts vom Hauptbahnhof an der Strecke? Das ist nur Deko und über die kurze Straßenbahn gabs vom Erbauer(Olaf) eine kurze Erklärung auf anderen sozialen Medien.

Antworten