Es ist nur ein anderer Jens gemeint

Du stehst immer noch genauso wie Sven (als Feiler) bei den 50% drin.
Habe mal grade die Liste etwas konkretisiert.
Felix
Peter Müller hat geschrieben:Wir sind ja jetzt in der "Kulturfabrik Salzmann" unter gekommen. Diese lebt auch von öffentlicher Unterstützung, deshalb müssen alle darin stattfindenden Veranstaltungen auch der Öffentlichkeit zugänglich sein. Außerdem werden alle Veranstaltungen in einem Kalender gelistet: *klickmich*.
Wir kommen da auch rein!
Teppichbahning am 4. Januar 2009
Die Teppichbahner treffen sich nun bereits zum elften Mal, um ihre elektrischen Eisenbahnen gemeinsam auf dem Fußboden aufzubauen.
Einzige Vorgabe ist, dass es sich um die weit verbreitete Baugröße H0 (Maßstab 1:87, Spurweite 16,5 Millimeter) handelt. Alle anderen Barrieren, die sich die Hersteller ausgedacht haben, um ihre Kunden an ihre Produkte zu binden, werden als sportliche Hürde begriffen, die es zu überwinden gilt. Mit dabei sind viele erfahrene Teppichbahner aus ganz Deutschland, die die notwendigen Verbindungen zwischen den Zweischienen-Fahrern (z.B. Fleischmann, Roco, Piko), den Mittelleiter-Fahrern (Märklin) oder den Dreileiter-Fahrern (Trix-Express) schaffen. Ebenso werden die verschiedensten Steuermöglichkeiten kombiniert. Ziel ist dabei die Bildung einer riesigen zusammenhängenden Modelleisenbahnanlage, auf der alle gemeinsam fahren und ihre Züge austauschen können.
Auf gut 500 m² werden dann Gleisanlagen mit einer Gesamtlänge von mindestens einem halben Kilometer anzutreffen sein, auf denen Zuglängen von 6 Metern und mehr möglich sein werden. Außerdem werden gleichzeitig bis zu 10 Züge auf der Anlage unterwegs sein während in den Bahnhöfen unabhängig davon neue Züge vorbereitet werden können.
Gäste sind herzlich willkommen, sei es nur zum Staunen und Zuschauen oder aber auch, um aktiv mitzuspielen! Die Möglichkeit dazu besteht am Sonntag von 12:00 bis 18:00 Uhr. Dabei darf jeder auch sein eigenes Rollmaterial mitbringen und auf der Anlage fahren lassen! Erleben Sie moderne Digitaltechnik neben traditionellen Gleich- und Wechselstromfahrzeugen.
Der Eintritt ist frei.
Da es sich nach wie vor um ein großes Experiment handelt, kann das Funktionieren des kompletten Arrangements nicht für die ganze Zeit garantiert werden. Einzelne Strecken werden aber immer in Betrieb sein.
Spontane Teilnahme ist dabei selbstverständlich möglich und sogar erwünscht! Die Interessierten, die jetzt schon wissen, dass sie aktiv mit eigenem Gleismaterial mitmachen wollen, möchten wir bitten, sich möglichst zeitig anzumelden.
Kontakt: E-Mail: kassel@teppichbahn.de
Mehr Informationen gibt es auf www.teppichbahn.de
Ich muss gestehen, dass ich von dem regen Interesse und dem enormen Zuspruch schwer beeindruckt bin!Aktueller Stand: 19.10.08
Feste Teilnehmer ( 13 ):
Flo K
Hannes
Norbert
Peter
Vincent
Pierre (Trainspotters)
Felix
Jens S.
Daniel (Soko2)
dh
Dirk Metzner (Mirax Terrik)
Michael (Bekannter von Dirk M.)
Alex (Sohn v. Michael)
99%-Teilnehmer ( 2 ):
Nordhesse (Rudi)
Rolf (Rølf)
50%-Teilnehmer ( 8 ):
Gerd
Feiler (Sven Seidel)
H0-Holger
Jens Raeck
Benni (Bekannter von Hannes)
Claus
Jörg (Bekannter von Claus) + Freundin
Interessenten ( 1 ):
Franzi
Tagesteilnehmer ( 0 ):
Insgesamt:
24