Na dann will ich auch mal!
Da wir ja seit dem ICE Zeitalter quasi zwei (Haupt-) Bahnhöfe haben, beschränke ich mich mal auf den ICE-Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe, da der deutlich interessanter ist!
Hier erstmal ein Bild:

Bild: ICE der ersten Generation (noch mit altem orientroten Streifen) auf Gleis 2
Der Bahnhof ist der erste Bahnhof den bie DB nach über 30 Jahren neu gebaut hat und wurde mit der Einführung des Hochgeschwindigkeitsverkehrs mit ICE-Zügen am 29. Mai 1991 eingeweiht!
In Kassel-Wilhelmshöhe gibt es acht Bahnsteiggleise uns zwei Güterzugdurchfahrtsgleise, die sich wie folgt anordnen:
Gleis 1 - 4 : ICE-Strecke (Gleis 1 + 2 nach Süden, Gleis 3 +4 nach Norden)
Gleis 5 + 6: Güterzugdurchfahrtsgleise
Gleis 7 - 10: Regionalzüge und IC's (Gleis 7 + 8 nach Süden, Gleis 9 + 10 nach Norden (meist Kassel Hbf)
Durch den Bahnhof führen also die ICE-Strecke, die alte Hauptstrecke und zwei Nebenstrecken, die südlich abzweigen: Einmal zum VW-Werk in Baunatal und zum anderen zum Kasseler Industriegebiet (wo gerade ein neues Container-Terminal gebaut wird)
Wieviele Zugbewegungen es pro Tag gibt kann ich nur nicht genau sagen, aber ich schätze daß es mind. 500 sind! Eine Besonderheit ist vielleicht noch, daß hier (fast) alle ICE-Typen fahrplanmäßig verkehren (bis auf den ICE 3 406 und den ICE TD)! Alle anderen kann man hier innerhalb einer halben Stunde jeden Tag sichten! Nachts bekommt man durch die zwei Hauptstrecken eigentlich fast alles zu sehen, was der moderne Gütervehrkehr zu bieten hat - manchmal sogar einen CASTOR-Zug! Eine rollende Landstrasse gibt es hier mitten in der Republik allerdings leider nicht, was aber durch den schnellsten Güterzug der Welt, den Parcel-Intercity (bis zu 200 Km/h!!!) mehr als ausgeglichen wird!
Als Bonbon gibt es auf einem kleinen Nebenbahnhof /Wilhelmshöhe-Süd) Deutschlands älteste Museumsbahn, den "Hessenkurier"! Hier wird von April bis Oktober regelmäßig mächtig Dampf gemacht!
Insgesamt bin ich mit Kassel-Wilhelmshöhe als "Heimatbahnhof" aber sehr zufireden, wenn ich hier lese mit was sich so manch anderer begnügen muss!
Viele Grüße aus Kassel, direkt von der ICE-Strecke!
Flo