Sendetipps und Diskussionen zu TV-Beiträgen rund ums Thema Miniatur Wunderland
-
writeln
- Forumane
- Beiträge: 7563
- Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 20:31
- Wohnort: Hamburg bei Knuffingen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von writeln » Freitag 7. April 2017, 15:54
...sind die Züge im Wunderland mittlerweile gefahren. Zeit, das rollende Material mal zu würdigen, denn eigentlich ist die Eisenbahn im Wunderland ja (fast) zur Nebensache geworden.
MiWuLa TV hat den Zügen nun einen
rasanten Trailer gewidmet.
-
Bernd 123
- Bahnhofsjäger
- Beiträge: 9058
- Registriert: Donnerstag 16. Juni 2011, 11:49
- Wohnort: 4-Ländereck TSBF
Beitrag
von Bernd 123 » Freitag 7. April 2017, 17:58
10 Millionen, das ist schon mal 'ne richtig gute Hausnummer.
Herzlichen Glückwunsch !!! und auf zu den nächsten 10 Millionen.
Bernd
Wir werden nicht älter, sondern
besser !!!!
mfm 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020mini, 2021, 2022, 2023, 2024
Gewinner der 1JJCLBW, 13MC, 15MC, 20MC,, 23MC, 24MCW, XIV., XV., XVII.-MFM-WANDA-Pokal
FCKPTN
-
Datterich
- Forumane
- Beiträge: 9810
- Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
- Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt
Beitrag
von Datterich » Freitag 7. April 2017, 18:17
10 Millionen Kilometer ist schon eine ordentliche Reise! Da fange ich schon mal an für einen Pokal für 10 Millionen Seemeilen auf der Nordostsee zu sparen. Bei den aktuellen Fortschritten der Schiffssteuerung ist es ja nur noch eine Frage der Zeit
Herzlichen Glückwunsch zur großen runden Zahl!
Datterich
_________________
Schiff ahoi -
-
Christoph Köhler
- Forumane
- Beiträge: 2557
- Registriert: Montag 20. Juni 2005, 20:55
- Wohnort: Kürten
Beitrag
von Christoph Köhler » Freitag 7. April 2017, 19:47
Würde mich nicht wundern, wenn die gefahrenen Seemeilen auch gemessen werden. 10.000.000 Kilometer sind 5.399.568,035 Seemeilen. Da muß wohl sehr genau gemessen werden. Eventuell sollte man das kleine ferngesteuerte rote Minischiffchen im Italienabschnitt welches von den Besuchern gesteuert werden kann einbeziehen. Dann dauert es nicht ganz so lang.
Viele Grüße aus dem Bergischen Land
Christoph Köhler
-
martin236
- Forumane
- Beiträge: 724
- Registriert: Freitag 8. Januar 2010, 22:56
- Wohnort: Frankfurt/Main
Beitrag
von martin236 » Samstag 8. April 2017, 14:39
Hallo zusammen,
auch von mir herzlichen Glückwunsch!
Diese sagenhafte Zahl ist wieder ein unglaublicher
Rekord in der Geschichte des Wunderlandes.
Wer weiß heute schon, was wir noch an überragenden
Leistungen von diesem klasse Team erwarten dürfen.
Ich freue mich heute schon darauf.
Ihr, die Ihr alle im Wunderland arbeiten dürft,
habt das Leben jeden einzelnen Besuchers unglaublich
bereichert. Dafür meinen herzlichen Dank!!!
Macht weiter so!
Viele Grüße
Martin
-
Ganzvornesitzer
- Stammgast
- Beiträge: 132
- Registriert: Samstag 9. Januar 2016, 17:35
Beitrag
von Ganzvornesitzer » Sonntag 9. April 2017, 09:23
Wie wird sowas eigentlich gemessen bzw. statistisch erfasst?

-
Feuer-wer
- Forumane
- Beiträge: 4604
- Registriert: Mittwoch 20. April 2011, 15:17
- Wohnort: NRW
Beitrag
von Feuer-wer » Sonntag 9. April 2017, 10:12
In jeder Lok ein Fahrradtacho und Arne liest abends ab, danach trägt er die gefahrenen Kilometer in eine Excel-Tabelle ein.
Die Zugfahrten sind doch alle vom Computer gesteuert, der PC weiss also, welche Strecke jeder Zug gefahren ist. Die Länge der Strecke ist auch bekannt. Sollte ziemlich sicher einen Zähler geben, der die gesamtstrecke angibt.
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Sonntag 9. April 2017, 10:15
Moin,
genau, das Lösungswort heißt: Lokfeile ähhh Logfile
