Heute war´s soweit: "
Wonderland" wurde im Rahmen des Filmfest Hamburg erstmalig der Öffentlichkeit gezeigt. Da der Film offiziell ja erst 2024 in die Kinos kommt, werde ich mal versuchen, ein paar Zeilen zu schreiben, ohne zu spoilern...
Wie der
Trailer schon andeutet, hat Sabine Howe eine kunstvolle Collage aus Archivmaterial, uralten Super-8 Schnipseln, Interviews und aufwendig gefilmten Einblicken in die Miniaturwelt geschaffen.
Gerade letztere sind atemberaubend. Solche Aufnahmen der Modellwelt habe ich bis jetzt noch nicht gesehen. Vielleicht lag´s an der 24 Meter Leinwand im CinemaxX, ganz sicher und vor allem aber auch an der Art zu filmen, an der technischen Aufbereitung des Materials und den animierten Miniatur-Zwillingen. So tief bin ich selbst bei Yullbe noch nicht in die Anlage eingetaucht. Dem Film gelingt es auf geniale Art und Weise, den typischen Wunderland-Stil zu transportieren und in die Tiefen der Miniaturwelt hinab zu steigen.
Zum Inhalt möchte ich mal noch nichts verraten. Das Wunderland tut auch im Kino das, was es am besten kann - phantastische, bezaubernde und rührende Geschichten erzählen. Hier warten auf den Zuschauer noch ein paar echt verblüffende Überraschungen und ein Tempo-Taschentuch kann auch nicht schaden...
_
_
Wie sich das beim Filmfest gehört, wurden im Anschluss an die Vorstellung das ganze Filmteam und einige Protagonisten vor die Leinwand gebeten (und besonders einer der "Darsteller" hat auch tüchtig die Mikrofon-Zeit benutzt...)

Am Ende haben Freddy und Gerrit sich dann auch noch viel Zeit genommen um geduldig und mit Hingabe mit vielen kleinen Wunderland-Fans für Fotos zu posieren.
Wenn der Film im Frühjahr in die Kinos kommt, kann ich nur wärmstens empfehlen, ihn wirklich
auf einer großen Leinwand anzuschauen, ich glaube, erst dann kommt die ganze Tiefe an Bildern und Eindrücken so richtig zur Geltung.
Man kann jedenfalls sehr gespannt sein, wie der Film im kommenden Jahr beim Publikum ankommt und ich drücke die Daumen, dass Tobis ordentlich Werbung macht und er es in die großen Kinos schafft. Verdient hat er es ganz bestimmt.
_