Hai,
nun ja... ich fand den Bericht total negativ und hätte mir gerade vom WDR etwas mehr Objektivität erwartet. Aber wer Duisburg, Dortmund und Düsseldorf nicht auseinander halten kann  

 lustig ist das nicht, eher peinlich..
1. Was kostet das Parken wo anders ? Kann man dort 3 Std. für 1€ parken ??? 2 Stunden sogar kostenlos  
 
  
In Hamburg hat man den kleinen Parkplatz vor der Tür und wenn der voll ist bleibt nur das Parkhaus in der Speicherstadt um die Ecke 

 und da ist man in 3 Std. ein paar € mehr los  
 
 
Und dann sofort die 15 € fürs parken in groß zeigen  
 
 
In Oberhausen gibt's ca. 5 - 10 Minuten Fußweg einige Tausend KOSTENLOSE Parkplätze im CentrO  

 das sollten gerade Leute aus Mülheim wissen  
 
 
Wer aber immer bis vor die Tür fahren will... vielleicht möchte die Tesfamilie mal den WDR besuchen  

  "Domparkhaus in Köln"  kan nich sehr empfehlen 
 
  
Und gerade der WDR sollte eher Werbung für den Ruhrpott machen  

 Hier hätte eine Tip mit dem Parken im CentrO besser geholfen.
2. Essen und Trinken ? Nun wenn die Bürokratie nicht so groß wäre... 
Zudem sollte man bedenken, das es gerade im Centro eine Fressmeile gibt. In der jeder was findet. Die Auswahl ist riesig und man kommt sogar direkt daran vorbei. Hat Seaworld auch eine Essecke ?? 
Und mit so einer geballten Konkurenz im CentrO bei Essen und Trinken im Nacken würde ich mir das schon überlagen ein paar 10.000€ auszugeben.
Eine Anlage die gerade mal ein paar Tage in Betrieb ist so zu verreißen  

Aber so sann sie unsere Düsseldorfer un Kölner. Die sind doch nur neidisch 
 
 
Vielleicht wird ja das Rauchen dort erlaubt. Dann stimmen zumindest die Luft und Staubwerte  

 und Zigarrenraucher haben kostenlosen Eintritt  
 
 
Aber es liegt nicht in der Umweltzone, somit können auch alle Ausländer und Holländer OHNE Umweltplakette dort hinfahren. Da sieht es in Düsseldorf und Köln schon anders aus  
 
Also das ist wieder so typisch Ruhrpott und vor allem Kölner und Düsseldorfer Art. Man gönnt dem Nachbarn nich mal die Butter auf'm Brot.
Aber gut... mit der Werbung und so viel Unterstützung durch den WDR braucht man sich nicht zu wundern, wenn es bald ein paar Arbeitslose mehr gibt und die können sich ja dann von der GEZ befreien lassen. Den WDR wird's freuen  
 
 
Dieser Beitrag ist genau das, was den Ruhrpott ausmacht... immer druff auf den Nachbarn...  aber die Testfamilien sind beim WDR ja bekannt...  
 
 
Also nicht böse sein MiWuLa Team  

 Das sollte wirklich keine Werbung für Oberhausen sein  
 
 
Sondern nur ein kleiner Hinweis, das man dem WDR wirklich NICHT alles glauben sollte und wirklich sehr genau hinsehen sollte  
 
 
Obwohl das CentrO wirklich nur ein Katzensprung entfertn ist, bin ich im Jahr mehr als einmal bei euch in Hamburg ( dieses Jahr schon 4 mal ) 
 
 
Macht der NDR eigentlich auch solche Contra-Werbung ?
Gruß Bernd