Oh - ja - so gesehen hast Du Recht, Holger, das mit der Bildsequenz hatte ich gar nicht beachtet.

Allerdings halte ich es auch für unwahrscheinlich, dass jemand so ein Flugzeug in einer so extrem heruntergekommenen Halle vergessen würde. Außer es handelt sich um einen (geschrotteten, unbekannten) Prototypen von Meister Extra - womit sich auch die optischen Unterschiede z.B. bei der Flügelform erklären ließen.
Stimmt, das Siku-Teil hat auffallend Ähnlichkeit mit einer Extra 300, wobei die im Siku-Katalog angegebenen Daten aber zu keiner der Extra 300 Einsitzer-Varianten passen. Letztlich ist das Ding ja auch "nur" als Spielzeug gebaut worden, da orientiert man sich grob an Vorbildern und lässt dabei mächtig die Fantasie spielen; das spart übrigens auch reichlich Lizenzgebühren.
Um aus dem Siku Flieger ein für H0 Verhältnisse ansehnliches Modell zu bauen, müsste man aber mächtig viel Arbeit reinstecken (allein das "Spornrad" und die Flügeldicke...)! Wäre allerdings eine durchaus interessante Aufgabe...
