Hi Micha,
wenn ich das richtig mitbekommen habe, werden wohl drei oder vier Ampelkörper benötigt, also nicht
die riesige Menge.
Klar, ans Selberschnitzen hatte ich auch schon gedacht, es mangelt aber an Zeit und nicht zuletzt am Material. Plastikprofile sind nicht gerade billig (ich musste erst kürzlich kostenintensiv welche von Evergreen kaufen, die sich dann leider als wenig hilfreich erwiesen haben, da der tatsächliche Durchmesser nicht mit deren eigener Durchmesserangabe übereinstimmt!) und bis ich da alle für 'ne brauchbare Ampel zusammen habe, kann ich auch gleich fertige kaufen (oder in dem Fall meine Bekannte).
Die Sonnenblenden würden ganz nebenbei tatsächlich die größte Herausforderung, Röhrchen mit so einer dünnen Wandstärke gibt es nicht, das Aufbohren ist hingegen nicht so leicht (hab's mal bei einer ganz billigen amerikanischen versucht, ging nur zu 2/3 gut

).
Und falls jetzt die Frage aufkäme: Besagte US-Ampel lag bei einem Hausbausatz bei, kann also nicht einzeln beschafft werden.
Als kleine Zusatzinfo am Rande: Das Dio soll "nur" als "Präsentazionsfläche" für ein beleuchtetes Fahrzeug dienen, wobei durchaus bei der thematisch sinnvollen Szene auf schöne Optik geachtet wird. Aber trotzdem sollte sich der (auch finanzielle) Aufwand in Grenzen halten, zumal nicht jeder die schier unbegrenzten Möglichkeiten des MiWuLa oder einiger anderer Modellbauer zur Verfügung hat, das wird nur allzu gern vergessen.
Aber so wie es aussieht, werde ich um den Eigenbau wohl nicht herum kommen, sofern ich geeignete Originalmaße finden kann - ich kann meine Bekannte ja nicht im Stich lassen, beim Material muss ich halt irgendwie pfu... improvisieren...