Bodengestaltung

Für alle Diskussionen rund um den Landschaftsbau von Modellbauanlagen & Dioramen
Antworten
Mr.T

Bodengestaltung

Beitrag von Mr.T » Dienstag 8. Juli 2008, 19:42

Hi,
Ich habe leider eine nur ca. 3m² Anlage... Und wollte jetz mal den Boden mit Straßen und soweiter ausgestalten. Mit Was für einem Material kann man am besten Boden Nachbilden und Häuser und Bahn mit einarbeiten..?
Mit Speerholz kann man nur einzelne Abschnitte bearbeiten, ich wollte mich jetz in den Ferien um die ganze Anlage kümmern. Wäre Gips eine Möglichkeit oder ist das zu schwer? Die Anlage steht nur auf Pressspanplatten mit 5cm Kanthölzern drunter... Bild: Unterbau
anlage

Macht mal bitte Vorschläge...sollte aber auch nicht zu teuer sein...

enigma
Forumane
Beiträge: 387
Registriert: Mittwoch 10. August 2005, 13:34

Beitrag von enigma » Mittwoch 9. Juli 2008, 12:37

Ich persönlich benutze ganz gerne die Produkte von Noch (Wildgras,etc.) Dazu kann ich dir das Heft "Ratgeber Modell-Landschaftsbau" von Noch für so 10 euronen empfehlen. Eignet sich meiner Meinung nach gut zum Anfang. Nach ein wenig übung kannst dann anfangen z.b. versch. Grüntöne zu mischen und so deinem geschmack freien lauf lassen.
www.mcb-lifts.de
Alpinmodellbau im Maßstab 1:87

Mr.T

Beitrag von Mr.T » Mittwoch 9. Juli 2008, 13:36

Hi,
Danke für den Tipp...
aber ich meinte eigentlich so was für die komplette gestaltung des Bodens...also worauf man auch straßen zieht und so gelände halt nachbilden kann wie kleine hügel oder täler...das man so etwas baue bzw. modellieren kann ;) Bild und wo man auch die Häuser zufahrten bzw. Gärten gestalten kann...
vllt. is das nen bissl schlecht ausgedrückt :?

H0 Fan

Beitrag von H0 Fan » Mittwoch 9. Juli 2008, 15:29

Hallo,
am Anfang würde ich die Grundstruktur der Landschaft mit Fliegengitter und Gips machen. (also Berge, Täler etc.) Auch eine Idee ist die Grüne Leberwurst :wink:

Mit Vogelsand und einem Wasser-Farbe Gemisch, kannst du z.B. Trampelpfade, unbefestigte Garagen zufahrten usw. darstellen.
Schau doch auch mal hier, oder sonst irgendwo in der Modellbau Wiki nach weiteren Tipps.



MfG H0 Fan

Mr.T

Beitrag von Mr.T » Mittwoch 9. Juli 2008, 16:00

Danke genau danach hab ich gefragt und gesucht... :D
Werde mich sofort in den nächsten Baumarkt machen und es ausprobieren!
27.7:
so siehts dann bis jetz aus...
Bild

Bild
Kommt noch Papp Machee oder anderes drüber und dann halt die grüne Leber- wurst ;)

Antworten