Elektrostat von Noch
Elektrostat von Noch
Hallo hat jemand schon Erfahrungen mit dem neuen Begrasungsgerät von Noch? Und hat einer eine Adresse wo ich diesen am günstigsten bekomme ? Auch gerne gebraucht. Leider weis ich nicht wie ich Euch ein Bild einfügen kann. Damit habe ich ein riesen Problem wie macht Ihr das?????????
Hallo Klaus,
wie das Teil ausschaut, wissen wir aus einschlägigen Berichten in div.
Moba-Zeitschriften.
Um den günstigsten Preis zu ermitteln, schauen wir auf die HP's div.
Händler.
Nur ein Beispiel: http://www.modellbahn-kramm.com/index.cfm
wie das Teil ausschaut, wissen wir aus einschlägigen Berichten in div.
Moba-Zeitschriften.
Um den günstigsten Preis zu ermitteln, schauen wir auf die HP's div.
Händler.
Nur ein Beispiel: http://www.modellbahn-kramm.com/index.cfm
Gruß vom N-Bahner GüNNi
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
Da jemand aus unserm Club beim Alba-Verlag arbeitet hab ich gehört das dasdingen genial ist, aber das Gras von Noch ist extrem teuer.. Da die Anschaffung auch hoch ist (129,00 EUR inkl. Mwst.) würde sich das nur für große Anlagen lohnen. Hier einige Bilder





Bilder (c) Noch
60130 Gras-Master®
Hier Beschreibung:
Der Gras-Master® ist eine technologische Neuentwicklung die es Ihnen ermöglicht Ihre Modell-Landschaft spielend einfach elektrostatisch zu beflocken. Das Ergebnis ist ein Grasteppich, bei dem die Grasfasern wie im Original fast senkrecht auf dem Gelände stehen - und nicht wie beim Aufstreuen von Hand - flach liegen.
Und so einfach funktioniert es: Streichen Sie die zu begrasende Fläche mit NOCH Grasleim ein und füllen Sie den Grasbehälter des Gras-Master® mit NOCH Streugras oder NOCH Wildgras. Befestigen Sie anschließend das Erdungskabel in oder knapp neben der zu begrasenden Fläche. Begrasen Sie Ihre Modell-Landschaft indem Sie den Gras-Master® ca. 10 cm über der eingeleimten Fläche halten und leicht schütteln. Durch das elektrostatische Feld zwischen der Modell-Landschaft und dem Gras-Master® stehen die Grasfasern senkrecht auf der eingeleimten Fläche.
Der Lieferumfang des Gras-Master® umfasst das Gerät inkl. Erdungskabel mit Krokodilklemme, zwei Spezial-Siebaufsätze für die Verwendung unterschiedlich langer Grasfasern, einen Deckel und einen bereits installierten 9 Volt Batterieblock.
Zur Begrasung mit dem Gras-Master® ist das NOCH Streugras und das NOCH Wildgras ideal geeignet.
Hoffe damit könnt Ihr etwas anfangen
Gruss
Ulrich





Bilder (c) Noch
60130 Gras-Master®
Hier Beschreibung:
Der Gras-Master® ist eine technologische Neuentwicklung die es Ihnen ermöglicht Ihre Modell-Landschaft spielend einfach elektrostatisch zu beflocken. Das Ergebnis ist ein Grasteppich, bei dem die Grasfasern wie im Original fast senkrecht auf dem Gelände stehen - und nicht wie beim Aufstreuen von Hand - flach liegen.
Und so einfach funktioniert es: Streichen Sie die zu begrasende Fläche mit NOCH Grasleim ein und füllen Sie den Grasbehälter des Gras-Master® mit NOCH Streugras oder NOCH Wildgras. Befestigen Sie anschließend das Erdungskabel in oder knapp neben der zu begrasenden Fläche. Begrasen Sie Ihre Modell-Landschaft indem Sie den Gras-Master® ca. 10 cm über der eingeleimten Fläche halten und leicht schütteln. Durch das elektrostatische Feld zwischen der Modell-Landschaft und dem Gras-Master® stehen die Grasfasern senkrecht auf der eingeleimten Fläche.
Der Lieferumfang des Gras-Master® umfasst das Gerät inkl. Erdungskabel mit Krokodilklemme, zwei Spezial-Siebaufsätze für die Verwendung unterschiedlich langer Grasfasern, einen Deckel und einen bereits installierten 9 Volt Batterieblock.
Zur Begrasung mit dem Gras-Master® ist das NOCH Streugras und das NOCH Wildgras ideal geeignet.
Hoffe damit könnt Ihr etwas anfangen

Gruss
Ulrich
-
- Forumane
- Beiträge: 713
- Registriert: Freitag 5. November 2004, 11:22
- Wohnort: Buchbrunn in Unterfranken
Moin Klaus,
Dein Avatar ist ein wenig zu groß.

Dein Avatar ist ein wenig zu groß.



Gruß vom N-Bahner GüNNi
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
Warum warten? Hier gibts schon die KopieBullrich hat geschrieben:hm.. würde ein bisschen warten. vielleicht gibt es bald eine billiugere kopie davon. Würrde sich ja lohnen denke ich
Gruss
Ulrich
Martin (der Z-Bahner) Moderator am Stammtisch und in den Foto-Foren
n1martin hat geschrieben:Warum warten? Hier gibts schon die KopieBullrich hat geschrieben:hm.. würde ein bisschen warten. vielleicht gibt es bald eine billiugere kopie davon. Würrde sich ja lohnen denke ich
Gruss
Ulrich


Gruss
Ulrich
Moin, moin,
HEKI hat auch so ein Begrasungsgerät. Nennt sich "Industrie-Handbeflockungsgerät". Im Katalog heist es: Weitere Infos über Anwendung und Bezug auf Anfrage. Das läßt schon einiges vermuten.
Das Gerät ist gut Handhabbar, aber eher für wirklich große Flächen geeignet. Bei einem Preis jenseits der 500 € ist es für den normalen Modellbahner eh nicht unbedingt zu empfehlen.
Ich selber arbeitet mit einem Selbstbaugerät und bin sehr zufrieden. Größere Flächen, besonders bei großen Spurweiten, dauern zwar etwas länger, dafür werden die Flächen aber auch nicht so monoton gleichmäßig.
Selber verarbeite ich Fasern verschiedener Hersteller, denn dann wird es auch eine Grasfläche wie in der Natur.
Gruß Herbert
HEKI hat auch so ein Begrasungsgerät. Nennt sich "Industrie-Handbeflockungsgerät". Im Katalog heist es: Weitere Infos über Anwendung und Bezug auf Anfrage. Das läßt schon einiges vermuten.
Das Gerät ist gut Handhabbar, aber eher für wirklich große Flächen geeignet. Bei einem Preis jenseits der 500 € ist es für den normalen Modellbahner eh nicht unbedingt zu empfehlen.
Ich selber arbeitet mit einem Selbstbaugerät und bin sehr zufrieden. Größere Flächen, besonders bei großen Spurweiten, dauern zwar etwas länger, dafür werden die Flächen aber auch nicht so monoton gleichmäßig.
Selber verarbeite ich Fasern verschiedener Hersteller, denn dann wird es auch eine Grasfläche wie in der Natur.
Gruß Herbert
Falls Euch das alles zu teuer ist, hier mal ein Hinweis auf eBay. Der aktuelle Link läuft derzeit noch 2 Tage:
http://cgi.ebay.de/elektrostatisches-Be ... dZViewItem
http://cgi.ebay.de/elektrostatisches-Be ... dZViewItem
Jörg G hat geschrieben:Falls Euch das alles zu teuer ist, hier mal ein Hinweis auf eBay. Der aktuelle Link läuft derzeit noch 2 Tage:
http://cgi.ebay.de/elektrostatisches-Be ... dZViewItem
Moin,
oder schaut hier nach: http://www.digitalzentrale.de/ und dann auf Modellbau und weiter auf Hilfsmittel. Ich bin sehr zufrieden.
Gruß Herbert
PS. Nein ich bin am Umsatz nicht beteiligt und sonstige Abhängigkeiten bestehen nicht.
ebay- Begrasungsgerät
Habe mir die Tage das ebay Gerät gekauft und gleich ausprobiert. Macht schön stehendes Gras, es ist eine 2 seitige Anleitung dabei.
Denke, Preis-Leistung gut! Vor allem im Preisvergleich zum Noch-Gerät
Nicht verwandt, verschwägert oder am Umsatz beteiligt.
Denke, Preis-Leistung gut! Vor allem im Preisvergleich zum Noch-Gerät
Nicht verwandt, verschwägert oder am Umsatz beteiligt.

Ich hab auch schon hin und her überlegt. Ich könnte mir so ein Teil auch selber bauen, aber dazu bin ich doch irgendwie zu faul. Übrigens muß bei mir Werkzeug, und ich zähle solche Geräte zu Werkzeuge, irgendwie professionell aussehen, und das krieg ich so sicher nicht hin.
Das ist wie beim Essen; das Auge ißt mit.
Das ist wie beim Essen; das Auge ißt mit.