Für alle Diskussionen rund um den Landschaftsbau von Modellbauanlagen & Dioramen
-
steveno
Beitrag
von steveno » Sonntag 13. Januar 2008, 13:21
Hi,
ich hab mal ne Frage: Was kann ich als Erde nehmen? Ich will eine Schrebergartenanlage bauen und brauch dafür noch noch die Erde für dien Gartenteil. Könnt ihr mir da weiterhelfen was ich brauch?
Vielen dank schon mal im vorraus!
Gruß Steveno
-
Mantek
Beitrag
von Mantek » Sonntag 13. Januar 2008, 13:34
Ich habe schonmal dunklen Quarzsand dafür benutzt, eine Fläche gemacht und später mit 'nem Zahnstocher Furchen reingemacht. Sieht aus wie ein geflügtes Feld.
Habe auch gesehen dass es bei Conrad sowas als fertiges Feld gibt.
-
Bernd.T
- in memoriam
- Beiträge: 1358
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2003, 15:27
- Wohnort: in der schönsten Stadt der Welt
Beitrag
von Bernd.T » Sonntag 13. Januar 2008, 14:16
schon mal mit echter probiert. sieht sehr natürlich aus.
Bernd grüßt alle aus der Freien und Hansestadt Hamburg,
und ich schreibe nach der Reform, wie ich es gelernt habe.
-
Mantek
Beitrag
von Mantek » Sonntag 13. Januar 2008, 14:23
Bernd.T hat geschrieben:schon mal mit echter probiert. sieht sehr natürlich aus.
Ist ja auch natürlich, aber ich hatte zum Beispiel nur recht graue Erde im Garten, Blumenerde ist ja doch eher mehr schwarz.
-
Kai Eichstädt
- Forumane
- Beiträge: 2748
- Registriert: Samstag 19. Juni 2004, 23:32
- Wohnort: Flensburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Kai Eichstädt » Sonntag 13. Januar 2008, 20:05
Moin,
ja und? Wenn du graue Erde hast und sie dann im Modell auch grau ist, sieht sie eben aus wie das Original...
Hier wurde auch Originalerde verwendet:
http://666kb.com/i/av7p8fvfv4i6xmq7p.jpg
Getrocknet, gesiebt, aufgestreut und mit der üblichen Methode (Verdünnter Leim, vorher anfeuchten) dauerhaft befestigt.
Gruß
Kai
-
franz
- Forumane
- Beiträge: 634
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 12:20
- Wohnort: Lund, Schweden
Beitrag
von franz » Sonntag 13. Januar 2008, 21:36
Hallo Kai,
sieht gut aus...
-
steveno
Beitrag
von steveno » Montag 14. Januar 2008, 13:23
Danke für die vielen Tips.
ich werde es auch mal mit echter Erde versuchten.
Das sieht echt gut aus.
-
Mantek
Beitrag
von Mantek » Montag 14. Januar 2008, 18:09
Sieht wirklich klasse aus!

Bei mir ist es etwas dunkler, aber das Ergebnis ist sonst ähnlich.
-
steveno
Beitrag
von steveno » Mittwoch 6. Februar 2008, 16:52
Ich habs mit Erde probiert und bin von dem Ergebnis sehr positive überascht.
Sieht echt super aus.
Vielen Dank für den Tipp.
Hier könnt ihr es mal anschauen:
http://www.meine-eisenbahn.de.tl/Bilder/pic-1000030.htm
Nur noch Pflanzen drauf fertig.
Gruß Steveno